Die Suche ergab 21 Treffer

von twotone
Mi Jan 21, 2015 3:19 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Dickere Saiten...
Antworten: 25
Zugriffe: 5987

RB hat geschrieben:Sollte so sein. Für Eb und eine kurze Mensur wäre ich längst bei .013.
+1
meine 98er "Early J-45" hat eingespielte 13-56 (80/20), die manchmal vorher auf einer anderen (long-scale) Gitarre ein paar Wochen waren, und ist gestimmt in Eb. Mir gefällt´s.
von twotone
Do Mai 15, 2014 1:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Pure Western Mini mit oder ohne Preamp?
Antworten: 23
Zugriffe: 5667

Einen K&K pure mini ohne preamp habe ich vor zweieinhalb Jahren selbst in meine Alltags-Blueridge BR40 (D-18-like) eingebaut. Das Ergebnis klang von Haus aus über meine Anlage (Mackie 12/2 und 2 EV 200er, alles alt und bewährt) sehr gut, rauschfrei, ausgewogen und "holzig". Ohne Batterie, ohne Kabel...
von twotone
Mo Mai 03, 2010 7:01 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre einspielen - Wahrheit und Legende
Antworten: 26
Zugriffe: 9214

Wenn diese Methoden nennenswerten Vorteil brächten, würden sie sich massenweise durchsetzen. Insoweit glaube ich an die Aussagekraft des Marktes. Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif, vielleicht handelt es sich aber auch nur um eine Melange aus Einbildung, Hype und Scharlatanerie. ... Im "Mutter...
von twotone
Mo Feb 08, 2010 4:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Frage zu einer Martin D-28
Antworten: 27
Zugriffe: 7071

Re: Frage zu einer Martin D-28

Genauso verhält es sich mit dem Pin in der Zarge, den man ja selbst reindrückt. Der stoppt auch ca. 2 Millimeter vor dem Kragen des Pins und sieht somit aus, als wäre er nicht passend. das gleiche Problem habe ich bei meiner neuen D-28 auch. Mit normaler Hand- bzw. Fingerkraft, kurz vorm Angstschwe...
von twotone
Di Mai 05, 2009 2:55 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: nervige H-Saite
Antworten: 23
Zugriffe: 7623

Mir fällt immer wieder auf, daß ich die h-Saite gegenüber den anderen Saiten leicht zu tief stimmen muß, damit die Akkorde halbwegs sauber kommen. ja, mir auch. Ohne diese "Nacharbeit" kann ich nicht. Wenn ich unterrichten würde, würde ich diesen Tipp in der ersten Gitarrenstunde einem Schüler nahe...
von twotone
Mo Apr 06, 2009 1:33 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Mal ein Speer f?r Gibson
Antworten: 20
Zugriffe: 6476

aus sicherheitsgründen durfte bei gibson sicher niemand wissen für wen die gitarre ist. man hat sich wahrscheinlich nur gewundert dass kein stahlstab eingebaut werden darf. was könnte michelle obama zu bruni bei der übergabe gesagt haben? - here, carla, it´s for you. custom-made for you with nylon s...
von twotone
Di Mär 10, 2009 2:51 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: ?ltere H?fner 477 blonde Archtop - Infos / Wert?
Antworten: 5
Zugriffe: 2835

So eine? Gruß Wolfgang http://www.bluewatertec.de/1/1.jpg http://www.bluewatertec.de/1/2.jpg http://www.bluewatertec.de/1/3.jpg http://www.bluewatertec.de/1/4.jpg Ja, fast. Die Korpusform und das Finish ist´s. Hals, Binding, Gurtpin stimmt. Von hinten sieht diese Gitarre aus wie meine. Meine hat ke...
von twotone
Mo Mär 09, 2009 5:55 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: ?ltere H?fner 477 blonde Archtop - Infos / Wert?
Antworten: 5
Zugriffe: 2835

ältere Höfner 477 blonde Archtop - Infos / Wert?

Hallo, ich besitze seit langem eine blonde Höfner Archtop, Modell 477, Bj. laut Seriennummer ca. 1988/89, ohne Pickups, in gutem Wohnzimmer-Orginalzustand. Sie hatte nie Pickup oder Schlagbrett. Spitzer Cutaway (Korpusform etwa wie eine 175), gewölbte Fichtendecke, Zargen und Boden geflammtes Ahorn,...
von twotone
Di Feb 24, 2009 1:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Roundcore-Seiten
Antworten: 14
Zugriffe: 3436

Re: Roundcore-Seiten

Kann man Roundcore-Seiten ( Newtone ) von einer Gitarre auf eine andere machen ? Hat zufällig jemand ne Seitenempfehlung ( unbeschichtet ) für meine Gibson SJ . Hallo Jonny, ich wechsele diverse Roundcore-Saitensätze öfters zwischen einer Gibson Early-Style J45 und einer Martin-D18 Kopie (Fa. bluer...
von twotone
Mo Jan 19, 2009 2:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Linksh?ndergitarre ja/nein?
Antworten: 38
Zugriffe: 9268

hochinteressant, das. kleine Ergänzung, wenn auch für anderes Instrument, aber selbes Thema: Ringo Starr im Interview (Zitat aus 10 questions for Ringo, TIME): "I was blessed with great timing. The other blessing that makes my drumming individual is that I was born left-handed. But my grandmother tu...
von twotone
Mo Sep 01, 2008 12:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Gitarren unter 1000 ?
Antworten: 15
Zugriffe: 5211

Hi, ja, gibson canada hat mich kürzlich auch interessiert. bei einem Online-Versender habe ich die garrison-gibson (..."garbson"??) Songmaker DSM (mahagony b+s) für 698,- und die Rosewood b+s DSR für 798,- gesehen. Auf der gibson-HP steht diese produktlinie unter ...\canada. die dort aufgeführten sp...
von twotone
Di Jun 10, 2008 12:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibt es echte Bronze-Saiten? (80 Kupfer 20 Zinn -nicht Zink)
Antworten: 6
Zugriffe: 2571

...LURE? da muss ich Ahnungsloser erst mal wiki fragen. sehen merkwürdig aus, waren bestimmt nicht leicht. Mich wundert das unnötige Bronze/Brass Begriffswirrwarr, außerdem würde ich gern wissen, wie echte Bronzesaiten klingen würden, wenn es denn welche gäbe, und wie lange sie halten würden. "Phosp...
von twotone
Mo Jun 09, 2008 6:09 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibt es echte Bronze-Saiten? (80 Kupfer 20 Zinn -nicht Zink)
Antworten: 6
Zugriffe: 2571

Gibt es echte Bronze-Saiten? (80 Kupfer 20 Zinn -nicht Zink)

Hallo, weiß jemand zufällig, ob irgendein Saitenhersteller eine "echte" Bronze-Umwicklung verwendet? Das heißt: 80 Kupfer (engl. copper) 20 Zinn (tin), nicht Zink (zinc). Ich habe eine Zeitlang in Boards und Foren sowie bei etlichen Herstellern geforscht. Bestätigt hat sich aber nur, was hier schon ...
von twotone
Mo Apr 14, 2008 2:35 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Saiten nehmt Ihr?
Antworten: 58
Zugriffe: 15281

weiteres Votum für Newtone... Seit meinem "Saiten früher?" - Thread befindet sich ein Newtone MC 12-54 auf der Gitarre. Ziemlich genau so einen sound und so ein Spielgefühl (ohne plektrum) hatte ich vor Augen bzw. Ohren! Und er hält bisher ohne hörbare Verluste oder gar Verfärbungen. Bei diesem Satz...
von twotone
Di Apr 01, 2008 10:32 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kaum zu glauben...diese Japaner...
Antworten: 14
Zugriffe: 4116

Die gleiche Erfahrung machte ich kürzlich auch: eine halbmassive Blueridge BR40 (D18 Style, Mahagoni-Sperrholzkorpus). Die klingt und stimmt hervorragend, Bass-Umph satt, leicht und resonant, bequeme Saitenlage, und sie wird jeden Tag besser. Das sollte eigentlich meine kick-around Garten-Urlaub-Git...