Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa Nov 29, 2008 9:57 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Hab mir den Bericht von den "Lehmännern" mal durchgelesen. Sehr intressant und scheinbar auch fundiert. Wenn nicht alles erstunken und erlogen ist, wovon ich nicht ausgehe, dann ist das eine tolle sache. Es gibt wohl zwei Aspekte die hier laut der Vermutung der Autoren behandelt werden. Einmal eine ...
- Sa Nov 29, 2008 8:51 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Hi H-bone, danke für die Erläuterung. Das ist aber keine Frage des "Rüttelns", denn wenn man diese Spannungen "wegrütteln" wollte, müsste man schon die Leimfugen lockerrütteln... Laughing Ok, das wird wohl nicht gemacht werden :) Emil schreibt es würden sich durch die Behandlung Spannungen Lösen. Ha...
- Sa Nov 29, 2008 8:44 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Flecko hat Folgendes geschrieben: ... Warum antwortest du dann? .. Vielleicht um Dir einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.? Cool Winken mit einem Zaunpfahl halte ich für unpraktisch, die flache Hand tuts manchmal auch ;) -- Natürlich kann manN es auch selbst machen. Es ist allerdings nicht damit g...
- Sa Nov 29, 2008 8:14 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Flecko hat Folgendes geschrieben: ... Der interessante Punkt ist, was kann Emil über haupt anderes machen als eben das? ... Deine Fragestellung zeigt, dass Du Dich zwar gerne produzierst, aber eigentlich noch nie ernsthaft mit dieser Thematik auseinandergesetzt hast. In diesem Forum herscht ein rec...
- Sa Nov 29, 2008 7:08 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Danke H-Bone für die sehr anschauliche Erklärung des Einspielphänomens. Wenn es tatsächlich so funktioniert ist die Dauerhaftigkeit der Behandlung natürlich in Farge zu Stellen. Allerdings können auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen, bzw. Sie müssen es weil sich bisher keiner beschwert hat, ...
- Sa Nov 29, 2008 11:44 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
- Sa Nov 29, 2008 10:16 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
- Sa Nov 29, 2008 1:45 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre automatisch einspielen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11697
Gitarre automatisch einspielen
Hi Leute, ich hab das Thema schon mal im Konzertgitarrenforum von Foren-city gepostet und durch anregung von Chrisb poste ich es jetzt auch nochmal hier, da es zu dem Thema auch schon einige Diskussionen hier gab. Emil Weiss bei Frankfurt bringt für 770€ eine Gitarre per Resonanzen auf das Niveau ei...
- Di Mär 18, 2008 1:31 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
Ich möchte nun noch berichten, wie die Sache ausgegangen ist. Die Musikmesse war sehr schön und anstrengend. Wir haben von Donnerstag morgens um 9Uhr bis Abends um 17Uhr fast nur Gitarren angespielt und uns mit den Gitarrenbauern unterhalten. Samstag sind wir dann nochmal hin. Mein Freund hat sich f...
- Fr Mär 07, 2008 7:20 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
- Do Mär 06, 2008 7:39 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
Ich habe mittlerweile noch einige Gitarren angespielt. Eine Gitarre namens Aragon MAS-CP Cutaway hat mir klanglich wie auch von der Handhabung sehr gut gefallen. Es handelt sich um eine in Spanien hergestellte und gelabelte Gitarre für den deutschen Markt. Der Preis war mit 850€ soweit wirklich in O...
- So Mär 02, 2008 6:38 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
Hi Bernd, Viele Dank für deine ausführliche Antwort. Dann hatte ich ja doch keine Tomaten auf den Ohren, als mir der Verkäufer mir die Ramirez in die Hand gedrückt hat. Ich habe mal einen Bericht über eine 20000€ Gitarre von Ramirez gelesen und habe da wohl einen falschen Eindruck bekommen, was den ...
- Sa Mär 01, 2008 3:18 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
Hi, vielen Dank nochmal für eure Antworten. Hallo Flecki, willkommen im Forum. "In Deutschland anspielen und in Spanien kaufen" das wird die heimische Händlerschaft sicher mit Begeisterung lesen. Interessant ist die Variation dieser Aufschläge. Bei Camps und Alhambra hält sich dieser noch am ehesten...
- Fr Feb 29, 2008 3:49 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Qualit?t von spanischen Manufakturen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5873
Qualität von spanischen Manufakturen
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe eine Frage zum Gitarrenkauf. Ein Freund und ich wollen uns jeder eine Klassische Gitarre mit Cut und Tonabnehmer im Preisbereich um 1000€ zulegen. Die Frage ist nun welche. Wir haben uns schon ein Paar angehört z.B.: Antonio Picado Nachträgliche Korrektur:...