Die Suche ergab 18 Treffer
- Di Jun 11, 2013 4:02 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Öffnungen in der Zarge verschließen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3900
Okay, der Verwechsler geht wohl auf meine Kappe :oops: Ich hatte doch glatt die Lautendingers als Rosetten bezeichnet... Sorry dafür... Logo, daß ne richtige Rosette den Sound nicht beeinflußt, hat aber außer "schön" noch ne weitere Funktion: Sie verstärkt die Decke und wirkt gegen Decken-Risse, die...
- Di Jun 11, 2013 8:33 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Öffnungen in der Zarge verschließen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3900
Also, ich denke schon, daß die Dinger einen Einfluß auf den Sound haben. Dürfte davon abhängen, wie viel Fläche die verdecken, aber du verringerst damit ja den Querschnitt des Schallochs. Dadurch wird dann vermutlich etwas weniger durch das Loch abgestrahlt und außerdem könnte sich die Hohlraumreson...
- Mo Jun 10, 2013 11:38 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Öffnungen in der Zarge verschließen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3900
Hey Jürgen, Ja, die Idee mit der Rosette klingt echt gut! So ein Soundport ist gar nicht schlecht, man hat selbst echt nen besseren Sound über dem Instrument, wenn da oben offen ist! Allerdings sind diese Dinger für´s Schalloch viel zu groß - ich würd ja nur max. so viel Holz wegnehmen, wie nötig is...
- Mo Jun 10, 2013 6:22 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Öffnungen in der Zarge verschließen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3900
Öffnungen in der Zarge verschließen
Hallo Leute, Fiese, häßliche Plastikknöpfe auf der Oberseite einer schönen Gitarre sind mir ein Graus - immerhin ist es doch die Stelle, die man beim Spielen ständig vor der Nase hat - und wenn man sich beim Klimpern gemütlich an seine Liebste aus Holz schmiegt und dann da so Plastikpinnösel rausguc...
- Mo Jun 10, 2013 8:43 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Nochmals zu Bluegrass und Mikrophone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3062
"Bin mir nicht ganz sicher, wieso sie das 414 als 8 fahren, wird vmtl ein bisschen auf die Besetzung ankommen, und wo die Leute dann stehen... Das mit der 8 in der Mitte kann schon Sinn machen. In der klassischen Bluegrassmikrofonierung spielt sich ja das Hauptgeschehen (Solo!) in der Mitte ab, d.h...
- Mo Jun 10, 2013 8:06 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Neumann macht komische Geräusche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
Ja, das dürfte in dem Fall schon ein Wackler o.ä. sein. Wenn eine Modulationsader (also Pin 2 oder 3) wegbrechen knickt auch die Versorgungsspannung ein, da sie ja symmetriert über beide Adern und 2 identische Widerstände übertragen wird. Es macht also durchaus Sinn, daß dann ähnliche Geräusche auft...
- So Jun 09, 2013 11:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Neumann macht komische Geräusche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
Hallo, Dein Problem könnte mit ungenügender / nicht normgerechter Phantomspeisung zu tun haben. Oder mit einem Wackler auf einer Modulationsader und daher entsprechend ungenügender Spannungsversorgung. Neumann hält sich bei der Konstruktion seiner Mics sehr genau an die P48-Toleranzen, d.h. die Phan...
- Mo Sep 15, 2008 11:53 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: XLR Mikrofonkabel mit Schalter unterbrechen ?? Geht das ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6222
Hi zusammen, Hab den Fred jetzt erst entdeckt, darum mein Sempf was später... Das Mikro, was du da bei Thomann gezeigt hast ist ja ein Elektretmikro mit Miniatur-XLR-Stecker. Üblicherweise liegt an dieser Stelle keine Phantomspeisung an, sondern eine Tonaderspeisung mit geringer Spannung (daher lauf...
- Mi Mär 12, 2008 7:39 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverst?rker f?rs Mikro?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5783
- Mi Mär 12, 2008 7:37 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverst?rker f?rs Mikro?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5783
Was die Behringer-Produkte betrifft, da kann ich Rolli einigermaßen zustimmen. Allerdings mit Ausnahmen. Es gab ein paar sehr gute Geräte, in der Anfangszeit. Z.B. der HA4000 Kopfhörerverstärker ist sehr gut und es gab auch mal ein gutes Crossover und nen brauchbaren EQ (vor langer, langer Zeit). Di...
- Di Mär 11, 2008 1:34 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Hals-Pflege
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11575
- Di Mär 11, 2008 1:19 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ist sowas noch zu fassen ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3309
- Di Mär 11, 2008 1:07 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverst?rker f?rs Mikro?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5783
Hallo Mitra, Du brauchst auf jeden Fall einen Vorverstärker, der Phantomspeisung liefert, also zuschaltbare 48 Volt am Mic-Eingang. Da gibt´s mittlerweile eine große Menge, von kleinen chinesischen Kinderhänden gebaute, billige Produkte bei Thomann, Music Store und wie die anderen Gitarren-Aldis ebe...
- Mo Mär 10, 2008 8:40 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: technische Fragen zum B-Band AST / PU-L?sung gesucht...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2480
Hallo Leute, Na, da habt ihr mir ja schon ein Stück weitergeholfen!! Danke für die Infos! Der Schatten scheint echt ein feines Teil zu sein... Was mich noch etwas skeptisch macht ist die Tatsache, daß es eben schon wieder ein Piezowandler ist... Habe ein bißchen Schiß, daß das dann vom Regen in die ...
- So Mär 09, 2008 8:41 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Radio im Verst?rker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7300
@ Lothar: ist ja eine ewige Diskussion, aber Vovox-Kabel sind Esoterik und bringen genau so viel wie Wünschelruten, Pendel und Handauflegen... Wenn mir ein Hersteller sagt, welches Ende meines Gitarrenkabels ich ans Instrument und welches an den Verstärker stöpseln soll, dann glaub ich dem NIX mehr....