Die Suche ergab 727 Treffer

von Kwalke
Mo Dez 01, 2008 1:45 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Mehrspuraufnahmen mit Zoom H2?
Antworten: 8
Zugriffe: 2766

Oder das Boss BR-600. Hat auch ein eingebautes Stereomikrofon.
von Kwalke
Mo Dez 01, 2008 1:41 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Instrumentenkabel mit lebenslanger Garantie?
Antworten: 23
Zugriffe: 4947

Moin Holger, ich glaube, dass meine Kabel von Sommer eine lebenslange Garantie haben. Nun habe ich aber nochmal beim großen T. nachgesehen und konnte keinen Hinweis mehr darauf finden. Vielleicht hatte ich mich auch geirrt. Und wenn schon. Dann kaufe ich mir einfach neue Kabel für jeweils 20 Euro. H...
von Kwalke
So Nov 23, 2008 10:59 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Eigene Songs - gesch?tzt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1870

Sobald Ihr den Song fertig habt, ist es ein Werk und damit geschützt. Nur eine Idee ist noch kein Werk. Durch Veröffentlichung weist Ihr aber die Fertigstellung des Songs und damit des Werkes nach. Ihr könnt der Gema beitreten, damit die Eure Rechte vertritt. Theoretisch könntet Ihr das aber auch se...
von Kwalke
Mo Nov 17, 2008 4:42 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Der Downer der Woche
Antworten: 16
Zugriffe: 5761

OldPicker hat geschrieben:Ansonsten Karsten Görbig in Bremen. Ein ruhiger Typ mit goldenen Fingern... Wäre meine erste Wahl!

:arrow: Karsten Görbig
Jo....auch meine erste Wahl. Fahre dafür gern die 150 km. :)
von Kwalke
Di Nov 11, 2008 7:55 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Klangver?nderungen
Antworten: 18
Zugriffe: 4990

Ich denke, dass Du Dich einfach schnell satt hörst. Nach ein paar Tagen sind Deine Ohren dann wieder "sauber". Manchmal denke ich auch, dass meine OOO-16GT besser klingt, als die D28. Eine Woche später ist es umgekehrt. Aus diesem Grund (satt hören) legen Tontechniker ein CD-Projekt für mehrere Tage...
von Kwalke
So Nov 09, 2008 7:37 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: The Foggy Dew - Franco Morone
Antworten: 4
Zugriffe: 1651

Ja. Ganz sicher im Buch zum Album "The South Wind".
von Kwalke
Do Nov 06, 2008 2:42 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: L.R. Baggs Feedback-Master
Antworten: 0
Zugriffe: 981

L.R. Baggs Feedback-Master

Hallo Leute, ich habe mir vor einiger Zeit den Feedback-Master von L.R. Baggs zugelegt und bin total begeistert :o Vielleicht ist das Ding auch was für den ein oder anderen von Euch. Ich kann es nur empfehlen. :!: Siehe hier: http://www.lrbaggs.com/html/products/preamps_feedbackmaster.shtml Es hande...
von Kwalke
Do Nov 06, 2008 2:10 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Welches Rhythmus-Ger?t?
Antworten: 3
Zugriffe: 2679

http://www.thomann.de/de/boss_dr880_drumcomputer.htm

Das Teil ist total super. Soll so ziemlich das Beste sein, was man für unter 1000 Euro kriegen kann. 8)
von Kwalke
Mo Nov 03, 2008 3:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangoptimierung D-28
Antworten: 20
Zugriffe: 6784

Stellt sich ja erstmal die Frage: "Was ist eine echte Martin ?" Die D-28 von 2008 oder die von 1939 ? Die HD-28, die "eigentlich" die scallopierte, fischgrät-bewehrte Vorkriegs-Martin wiederbeleben sollte ? Oder ist's gar die D-28 "Authentic", die zum ambitionierten Schweinepreis "so gebaut ist, wi...
von Kwalke
Mo Nov 03, 2008 11:16 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangoptimierung D-28
Antworten: 20
Zugriffe: 6784

Wenn es um optimale Klangausbeutung geht geht, wäre man meiner Meinung nach, mit einer 16´er-Serie vermutlich besser und günstiger bedient. Da fliessen doch die neuesten Erkenntnisse von Martin rein, so wie ich mal gelesen habe. Wenn ich die OOO-16GT höre, kann ich das nur bestätigen. Was mich an de...
von Kwalke
Do Okt 30, 2008 6:00 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Stegeinlage
Antworten: 3
Zugriffe: 1466

Oder einfach zum nächsten Gitarrenbauer gehen. Kostet mit Anpassung nicht die Welt. Bei meinem Gitarrenbauer in Bremen sind´s 10 Euro bei Kunststoff und 28 Euro bei Knochen. Und dann haste es professionell.
von Kwalke
Mi Okt 29, 2008 11:28 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: G?nstigen Martin-Versionen
Antworten: 29
Zugriffe: 7499

Hallo, also ich habe jetzt schon auf Zwei OO-15, einer OOO-15 und einer D-15 gespielt. Die D-15 hat mich auch nicht überzeugt (Vielleicht eine schlechte erwischt). Die OOO-15 war schon echt nicht schlecht. Aber die beiden OO-15 waren einfach der Hammer. Die OO-15 halte ich für eine der besten Gitarr...
von Kwalke
Mi Okt 29, 2008 7:31 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangoptimierung D-28
Antworten: 20
Zugriffe: 6784

Re: Klangoptimierung D-28

Hallo Freunde, spät aber doch finde ich nun endlich mal Zeit für ein kleines Review und ein großes Lob an unseren Martin. Hatt meine Martin-D28 anfang des Jahres zur Klangoptiemierung bei ihm. Die war ja vorher schon sehr gut. Aber jetzt. WAHNSINN. Und dabei hat er nur ein bischen Holz rausgebissen...
von Kwalke
Di Okt 14, 2008 10:06 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Saiten lockern bei l?ngeren Spielpausen???
Antworten: 5
Zugriffe: 2091

Re: Saiten lockern bei längeren Spielpausen???

An die Gitarrenbauer hier im Forum. Mir wurde einmal gesagt, dass durch den enormen Saitenzug bei einer Gitarre nach vielen Jahren die Decke „einfällt“ und schlimmstenfalls reißen kann. Bei manchen Gitarren ist die Decke ja relativ dünn, um dadurch die Lautstärke zu erhöhen. Inwieweit trifft das be...
von Kwalke
So Aug 03, 2008 8:52 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ersatz f?r Fingern?gel !?
Antworten: 34
Zugriffe: 8494

@Thomas Wie fallen die Freedom-Picks denn größenmäßig aus? Reicht da Größe S für kleine Frauenhände? :wink: Habe diese Metallpicks von ProPick, allerdings komme ich damit nicht wirklich klar.. Leider habe ich furchtbar weiche Nägel, die bei jeder kleineren "Belastung" sofort einreißen :? Derzeit te...