Die Suche ergab 727 Treffer

von Kwalke
Fr Aug 01, 2008 10:45 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Ersatz f?r Fingern?gel !?
Antworten: 34
Zugriffe: 8494

....Hat jemand Erfahrung mit der Formbarkeit der Freedom-Picks? Ich würde meine gerne noch besser an den Finger anpassen, habe es mit heissem Wasser versucht, aber mit wenig Erfolg. Also ich hatte es mit heissem wasser gemacht und es hat gut funktioniert. Das Wasser sollte wirklich heiss sein aber ...
von Kwalke
Mi Jul 30, 2008 12:45 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ersatz f?r Fingern?gel !?
Antworten: 34
Zugriffe: 8494

Ihr werdet von den Freedom-Pics begeistert sein. Ich habe auch alle Jahre wieder versucht, mit Pics klarzukommen. Aber die Nebengeräusche waren mir zu wider und auch die Lautstärke zu hoch und der Anschlag viel zu hart. Das Fingerkuppenspiel war genau das Gegenteil. Die Freedom-Pics haben sehr viel ...
von Kwalke
Di Jul 29, 2008 8:50 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Ersatz f?r Fingern?gel !?
Antworten: 34
Zugriffe: 8494

Hallo Klaus,

ich glaube, dass die Freedom Pics von Fred Kelly genau das richtige für Dich sind. Die benutze ich nur noch und die Umgewöhnung war fast praktisch keine, da die Kuppe frei bleibt. Die Pics gibt´s bei Tonetoys.de und Martinsmusikkiste.de.

Gruß

Thomas
von Kwalke
Mi Jul 02, 2008 2:02 am
Forum: Technik allgemein
Thema: AER-Verst?rker und Feedback
Antworten: 20
Zugriffe: 7429

Hi zusamm, Bin auch neu und will meinen Senf dazugeben. Ich möchte der These daß nicht der Amp das Feedback macht sondern die Gitarre widersprechen. Alles Equipment was verwendet wird ist eine Kette. Gitarrist- Gitarre-Amp-Raumakustik-Lautstärke. Diese Kette funktioniert nur so gut, wie ihr schwäch...
von Kwalke
Di Jul 01, 2008 10:52 am
Forum: Technik allgemein
Thema: AER AK15+
Antworten: 3
Zugriffe: 1929

Re: AER AK15+

Guten Morgen... gibt es zu diesem Pickup irgendwo eine Einbauanleitung? Danke Hallo Thomas, leider gibt es die Anleitung nur auf English und Holländisch auf der Homepage von AER. Eine deutsche Anleitung wird leider nicht mitgeliefert. Der Einbau ist aber relativ simpel. Ich hoffe, dass der Tonabneh...
von Kwalke
Do Jun 26, 2008 12:18 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: SWISSONIC MDR-2
Antworten: 17
Zugriffe: 7109

Naja, viele brauchen eben kein Kompaktstudio. Und so unwesentlich teurer sind die Dinger nun auch nicht. Selbst die 200 Euro für ein Zoom H2 oder Micro BR wären mir zu viel, wenn ich einfach nur meine Gitarre mit einem portablen Gerät aufnehmen möchte. Die weitere Bearbeitung kann man dann immernoc...
von Kwalke
Do Jun 26, 2008 10:55 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: SWISSONIC MDR-2
Antworten: 17
Zugriffe: 7109

Ich habe da mal eine Frage: ich stoße manchmal auch auf diese Aufnahmegeräte und frage mich jedesmal, warum jemand so ein Teil kauft, wenn er für fast das gleiche Geld oder unwesentlich mehr Geld ein gutes Kompaktstudio bekommt wie z.B. das Boss-BR600 oder Boss Micro-BR. Mit diesen Studios hat man d...
von Kwalke
Di Jun 17, 2008 10:10 am
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Gesangsmelodie
Antworten: 10
Zugriffe: 4791

Hab noch was vergessen :-)

Oft hilft es auch, den Song schon mal instrumental aufzunehmen. Wenn Du Dir den dann oft genug vorduddelst, fällt Dir bestimmt was gutes ein.

Man muss die klampfe auch mal weglegen und sich nur auf die Melodie konzentrieren.

Gruß

Thomas
von Kwalke
Mo Jun 16, 2008 1:21 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Gesangsmelodie
Antworten: 10
Zugriffe: 4791

Re: Gesangsmelodie

...Naja, dann kommt die dritte (oder zweite oder was?) Hürde, nämlich die GesangsMELODIE. Meine Gesangsmelodien hören sich oft so an wie Parallelen zur Gitarrenmelodie, das machts dann beim Anhören langweilig, ideenlos. Moin, ich kenne das Problem, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Man hat die...
von Kwalke
So Jun 15, 2008 12:39 am
Forum: Allgemeines
Thema: Kelley`s Thumbpicks
Antworten: 12
Zugriffe: 3846

12bar hat geschrieben:Hallo Thomas,

diese Links zu Martins-Musik-Kiste.de nützen nie was, du kommst ohne die Cookies nie dahin...

Außerdem lässt sich ein Link auch über die URL funktion schlanker einbauen...

Gruß
Bert
Hallo Bert,

tatsächlich.....wusste ich gar nicht.

Danke

Gruß

Thomas :shock:
von Kwalke
Fr Jun 13, 2008 7:49 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Boss Micro BR zu leise - externes Mikro anschaffen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4414

Hallo, @Kwalke: Schön entspannte tunes auf deiner Seite! Hast du eigentlich die Stimme und die Gitarre gleichzeitig, oder die Spuren einzeln aufgenommen? Und, daran angeschlossen die Frage: Wurden sowohl die Gitarre, als auch die Stimme über das Rhode-Mic aufgenommen? Vielen Dank für die Antwort sc...
von Kwalke
Fr Jun 13, 2008 11:04 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Boss Micro BR zu leise - externes Mikro anschaffen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4414

Hallo Flowerpower, falls Du dann doch mal ein externes Mikrofon verwenden möchtest, kann ich Dir das Rhode NT3 sehr empfehlen. Es ist für 166 Euro zu haben und benötigt Phantomspeisung. Diese kann auch über eine 9V Blockbatterie im Mic gegeben werden. Hier findest Du es: http://www.thomann.de/de/rod...
von Kwalke
Fr Jun 13, 2008 10:51 am
Forum: Allgemeines
Thema: Kelley`s Thumbpicks
Antworten: 12
Zugriffe: 3846

Moin moin!!! Ich finde die Speed-Picks viel zu höhenlastig. Spiele selber auch lieber die Slick-Picks-Delrin zusammen mit den Freedom-fingerpicks. Die müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren. Klingen viel natürlicher als herkömmliche Picks und sind auch nicht zu laut und spitz im Klang. Bestellen kann ...
von Kwalke
Fr Mai 16, 2008 2:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: MP3 auf Homepage
Antworten: 15
Zugriffe: 3633

Re: MP3 auf Homepage

Darf ich Cover-Songs auf meine eigene Homepage stellen oder nicht? Darfst Du nicht - zumindest nicht, solange der Bereich öffentlich zugänglich ist. Gruß, NIk P.S. Aber, Du darfst Deine Songs, auch Cover, bei Youtube einstellen und von Deiner HP dorthin verlinken. Hallo Nik, mit Youtube hast Du nic...
von Kwalke
Mo Apr 14, 2008 11:46 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Saiten nehmt Ihr?
Antworten: 58
Zugriffe: 15291

Ich benutze momentan "Elixir PB .12er" auf meiner Martin OOO-16GT und D-28. Klingen sehr brilliant und halten oft so ca. 15 Auftritte. Das ist sehr viel, da ich auch sehr stark beim Gig schwitze. Meistens geben die Saiten eher durch reissen den Geist auf, als durch KLangverlust. Ich habe einen sehr ...