Die Suche ergab 727 Treffer

von Kwalke
Do Jan 02, 2014 6:58 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: AER oder Schertler (SR)
Antworten: 62
Zugriffe: 26744

... Für mich ist ein AER Amp nix anderes als ein Studiomonitor mit simpler Vorstufe und Effekt ... Ach so...ich dachte, es ginge hier um eine Empfehlung für einen guten Amp, der auch ohne weiteres Gedöhns geil klingt. Keine Ahnung um was es nochmal ging, Thomas :) Ne im Ernst, es ging um folgende F...
von Kwalke
Do Jan 02, 2014 3:09 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: AER oder Schertler (SR)
Antworten: 62
Zugriffe: 26744

Rolli hat geschrieben:...
Für mich ist ein AER Amp nix anderes als ein Studiomonitor mit simpler Vorstufe und Effekt
...
Ach so...ich dachte, es ginge hier um eine Empfehlung für einen guten Amp, der auch ohne weiteres Gedöhns geil klingt.
von Kwalke
Mi Jan 01, 2014 5:34 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: AER oder Schertler (SR)
Antworten: 62
Zugriffe: 26744

Rolli hat geschrieben:...und das Quäntchen neutral Kühle im AER Sound mach ich mit meinem Spiel wett :)
...
Auf in den “Wett-“K(r)ampf, dass es bloss keinen AERger gibt :)
von Kwalke
Mi Jan 01, 2014 2:35 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: AER oder Schertler (SR)
Antworten: 62
Zugriffe: 26744

Ich selbst benutze seit über 2 Jahren die Amps von Cromacord. Hauptsächlich benutze ich den großen MXVS. Damit habe ich bisher jeden lauten Pub und Hotelsaal mit einem überragenden Sound beschallt bekommen. Bei über 200 Gigs mit dem Cromacord ist mir fast jede erdenkliche Situation begegnet. Ich hat...
von Kwalke
Mi Nov 06, 2013 10:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: martin und gibson, eure eindrücke!
Antworten: 34
Zugriffe: 8726

Mir gefällt bei den Gibsons die kürzere Mensur. Lässt sich sehr angenehm darauf greifen. Die Martins greifen sich auch angenehm, nur anders :-) Da hat man widerum in den höhern Lagen mehr Platz durch die längere Mensur. Gibson baut aber auch viel Mist. Da gibt´s gefühlt mehr "schlecht" klingende Mod...
von Kwalke
Mo Okt 28, 2013 12:47 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Wie entfernt man Klebstoffreste auf Gitarrenlack ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2721

Ich danke Euch für die Tipps. Dann schau ich mal, wo ich das Orangenöl herbekomme. Ichwerde berichten.
von Kwalke
Sa Okt 26, 2013 12:29 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Wie entfernt man Klebstoffreste auf Gitarrenlack ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2721

Wie entfernt man Klebstoffreste auf Gitarrenlack ?

Ich habe meine Martin D28 wohl auf mein Sofa abgelegt, wo noch ein Stück durchsichtiges Paketklebeband lag. Jetzt, ein paar Tage später habe ich es entdeckt und entfernt. Leider sind aber Klebstoffreste auf dem Lack. Ich weiß leider nicht, was für ein Lack auf der Martin ist. Dazu konnte ich keine A...
von Kwalke
Do Okt 03, 2013 12:49 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Fishman Loudbox 100
Antworten: 9
Zugriffe: 3151

@TorstenW alias Nickname "Disgracer" (der gnadenlose Moderator aus dem lieben Musiker-Board-Forum): In dem wirklich lieben Fingerpicker-Forum stört sich kein vernünftiger Moderator daran, wenn auf einen über 4 Wochen alten Post noch Jemand etwas zu sagen hat. Danke RB, Du bist der beste Moderator.
von Kwalke
Di Aug 20, 2013 4:14 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Gesangsmikrofon -welche benutzt ihr, wie zufrieden seid ihr?
Antworten: 57
Zugriffe: 15149

Welches denn?
von Kwalke
Di Aug 20, 2013 2:28 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Gesangsmikrofon -welche benutzt ihr, wie zufrieden seid ihr?
Antworten: 57
Zugriffe: 15149

Zu dem Shure SM58 kann ich nur sagen, dass sie befriedigend klingen, wenn man halt noch kein besseres Mikro gehört hat. Mir geht es hier mehr um die Auflösung als um den Frequenzgang. Allein den Unterschied zwischen einem F- oder S-Laut zu hören, lässt hier gravierende Unterschiede erkennen. Genauso...
von Kwalke
Di Aug 20, 2013 11:00 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Gesangsmikrofon -welche benutzt ihr, wie zufrieden seid ihr?
Antworten: 57
Zugriffe: 15149

Neulich hatte ich in einem eigenen Thread schon meine neuste Mikrofonerrungenschaft erwähnt. Das BEYERDYNAMIK TG V50ds ist es geworden. Ich hab mal eine kleine Rangliste mit den von mir verglichenen Mikrofonen zusammengestellt: 1. BEYERDYNAMIK TG V50ds 2. AKG D-5 S 3. TC HELICON MP-75 4. SHURE SM58 ...
von Kwalke
Mo Aug 19, 2013 4:13 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: gesucht: Amp für 2 Mikros, 2 Gitarren
Antworten: 14
Zugriffe: 5214

PS: Und bei 42.97 Liter Transportvolumen ist er nicht einmal wirklich größer.
von Kwalke
Mo Aug 19, 2013 3:53 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: gesucht: Amp für 2 Mikros, 2 Gitarren
Antworten: 14
Zugriffe: 5214

Re: gesucht: Amp für 2 Mikros, 2 Gitarren

Pida hat geschrieben:...Etwas mehr Bass würde ich mir wünschen...

...Gibt's noch Amps, die ich übersehe?

Vielen Dank
Pida
Ja, mehr Bass hättest Du bei dem Cromacord XVB-Bass. Der ist auch noch 1 kg leichter als der "Acus One-8" bei doppelter Lautsprecherbestückung und mehr Leistung.
von Kwalke
Di Aug 13, 2013 11:10 am
Forum: Technik allgemein
Thema: gesucht: Amp für 2 Mikros, 2 Gitarren
Antworten: 14
Zugriffe: 5214

Lieber Pida, zwischen meinem XVP und dem größeren MXVS höre ich einen Unterschied auch im Bassvolumen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der XVP sich vom Podium IV auch deutlich unterscheidet. Du kannst ja auch statt dem XVP eher die modulare Version als MXVP ordern. Da hast Du dann alle Möglichkeit...
von Kwalke
Fr Aug 09, 2013 11:39 am
Forum: Allgemeines
Thema: Old School
Antworten: 16
Zugriffe: 4960

Re: Old School

Ich bin jetzt mit Sicherheit in meiner zweiten Lebenhälfte. Trotzdem empfinde ich das Gefühl, so nach und nach nicht mehr dazu zu gehören, sehr unangenehm. Nicht mehr dazu gehören meine ich, wenn ich wegen eine Vielzahl technischer Neuerungen und damit einher gehender Veränderungen von Gewohnheiten...