Die Suche ergab 230 Treffer

von Chris1
Do Aug 28, 2008 11:04 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Antworten: 63
Zugriffe: 12637

Slider, Danke für den Tipp! Das Greifen macht mir auch mit den 12er keine Probleme. Eher das Picking :? . Die Originalsaiten begeistern mich auch nicht wirklich mit ihrem Klang.

LG

Chris
von Chris1
Do Aug 28, 2008 10:00 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Antworten: 63
Zugriffe: 12637

Nö, flach kann man jetzt aber auch nicht unbedingt sagen. Mir kommt sie eben in der Diskant-Lage etwas dünn vor.... Von meiner Meinung kann man eh nicht ausgehen, ich lern das Instrument immer noch kennen. Ich stöpsel die auch ganz selten an. Eigentlich ist es schon eine schöne Gitarre, vorallem irg...
von Chris1
Do Aug 28, 2008 8:44 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Antworten: 63
Zugriffe: 12637

Danke Martin, könnte stimmen. Ich möchte jetzt mal 11er von D'Addario (Silk and Steel) bzw. 11er Elixier Nanoweb ausprobieren. Erhoffe mir damit ein etwas besseres Spielgefühl :? . Bin natürlich dankbar für "Saiten-Tipps" für die APX. Die Original-Besaitung ist für mich, sagen wir mal, etwas grob. I...
von Chris1
Do Aug 28, 2008 7:28 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Antworten: 63
Zugriffe: 12637

Hallo Meymer, ich denke, bei deiner Sound-Beschreibung muß ich dir beipflichten. Aber wie ich bereits geschrieben hab, mir fehlen einfach die Vergleichsmöglichkeiten und ich möchte auch andere Saiten ausprobieren. Ich hab mich für die APX damals entschieden, da es mir als gutes Preis-Leistungs-Verhä...
von Chris1
Mi Aug 27, 2008 3:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Antworten: 63
Zugriffe: 12637

Also, ich hab die Yamaha APX 700, gibt sie nicht nur in blau, meine ist natur, und wie ich gesehen hab, auch für Linkshänder: http://www.thomann.de/de/yamaha_apx700_l_na.htm Mir fehlen allerdings die Vergleichsmöglichkeiten, um einen entsprechenden Beurteilung abzugeben. Ich nehm sie auch nicht so h...
von Chris1
Sa Jul 19, 2008 8:25 am
Forum: Allgemeines
Thema: Stahlsaitengitarre als "Zusatz" zu Klassikgitarre
Antworten: 12
Zugriffe: 3225

Hallo Olli, eine E-Gitarre steht bei mir auch noch in der Ecke, auch ein "muß-unbedingt-haben"-Kauf. :wink: Und der lachende Gitarrenlehrer.... kommt mir irgendwie bekannt vor :roll: . Seine Meinung ist auch, erst mal eine Sache richtig beherrschen, bevor man was Neues anfängt. Teste die Steelstring...
von Chris1
Fr Jul 18, 2008 9:26 am
Forum: Allgemeines
Thema: Stahlsaitengitarre als "Zusatz" zu Klassikgitarre
Antworten: 12
Zugriffe: 3225

Hallo Leute, ich hab auch vor einem Jahr mit klassischer Gitarre angefangen, aber wollte dann eben auf den "Stahlsaiten"-Sound auch nicht verzichten und hab mir daher die Yamaha APX 700 gekauft. Ich würde sie gern öfter in die Hand nehmen, aber ich spiele hauptsächlich mit meinen Nägeln, da ich mit ...
von Chris1
Fr Jul 18, 2008 6:32 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Die richtigen Saiten ? f?r Konzertgitarre !
Antworten: 8
Zugriffe: 3539

Hallo Bernd, ist nicht böse gemeint, aber ich muß nur einfach mal grinsen. Dein Tipp mit der Suchfunktion taucht immer wieder auf :wink: . Ich versteh deinen Hinweis. Aber aus Erfahrung weiß ich auch, daß man guten Willen zeigen will, die Suchfunktion benutzt und dann eine ganze Liste bekommt, die m...
von Chris1
Do Jul 17, 2008 5:04 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Die richtigen Saiten ? f?r Konzertgitarre !
Antworten: 8
Zugriffe: 3539

Hallo Micky, ich hab meine Hanika noch nicht so lange und hab also noch keine große Erfahrung, was die optimalen Saiten für diese Gitarre sind. Der Hersteller empfiehlt Savarez-Saiten Alliance Corum Typ 500 ARJ, ich denke mal, da ich seit dem Kauf noch keine neuen Saiten aufgezogen hab, dürfte ich d...
von Chris1
Do Jul 17, 2008 1:00 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Notationssoftware
Antworten: 36
Zugriffe: 9997

Hallo Matthias, genau, aber so kenn ich das eben eher nicht :? . Ich komm ja mittlerweile damit klar, aber der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und ich dachte, über irgendeine Option könnte ich das entsprechend ändern. Eigentlich ist es ja so wie in deiner Abbildung irgendwie logischer, geb ich z...
von Chris1
Do Jul 17, 2008 12:02 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Notationssoftware
Antworten: 36
Zugriffe: 9997

Oli, das geht, über hide or show, aber dann erkennt man die Note nur noch sehr schwach, beim Ausdruck erscheint sie garnicht mehr. Auch ein leerer Notenkopf ist dann nicht mehr erkennbar. Ist auch nicht Sinn der Sache....

LG

Chris
von Chris1
Do Jul 17, 2008 11:27 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Notationssoftware
Antworten: 36
Zugriffe: 9997

Hallo Oli, nein, das Übereinander geht wohl nicht. Im Handbuch finde ich auch keine Antwort auf die Frage. Sieht eben etwas befremdlich aus, aber letztendlich muß man wohl damit leben. Ich mein nur manchmal, ich müßte mit Gewalt die beiden Noten übereinander schieben .... :evil: Ich weiß jetzt nicht...
von Chris1
Mi Jul 16, 2008 8:54 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Empfehlung im unteren Preissegment
Antworten: 11
Zugriffe: 5456

Hallo Manati, gut, man könnte sagen, just for fun reicht eine billige Konzertgitarre. Aber die Begeisterung hält sich da sehr schnell in Grenzen. So ein billiges Teil ist eine Spaßbremse! Ich würde mich auch eher in einer Preislage zwischen 300 - 400 Euro umsehen, das ist meiner Meinung nach so unte...
von Chris1
Mi Jul 16, 2008 8:30 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Notationssoftware
Antworten: 36
Zugriffe: 9997

Hallo Leute, ich hab mich nach längerem Ausprobieren der Demoversion für das Sibelus G7 entschieden. Hab es mir angeschafft und komme sehr gut damit klar. Sehr benutzerfreundlich. Allerdings hab ich ein Problem, gut, sagen wir mal so, Folgendes ist etwas ungewohnt für mich und eigentlich interessier...
von Chris1
Do Jun 05, 2008 7:21 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Notationssoftware
Antworten: 36
Zugriffe: 9997

, Hallo Jürgen, ich hab mir gestern mal von beiden Programmen ein Demo runtergeladen und probier sie jetzt etwas aus. Also, auf den ersten Blick, im wahrsten Sinne des Wortes, gefällt mir das Sibelius-Programm besser. Die Handhabung find ich auch sehr gut. Nachteil für mich persönlich: englische Aus...