Die Suche ergab 24 Treffer
- Di Dez 28, 2010 11:13 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11859
(Seit "der Franz" nicht mehr in Walldorf ist, kannst du Session-Acoustic eh langsam vergessen. Ich hatte da letzthin eine Beratung, die schon sehr grenzwertig war...) Hmm, das klingt ja nicht so gut. Ich kenne die Leute dort nur flüchtig, Franz war immer sehr nett. Ich habe allerdings auch schon ei...
- Di Dez 28, 2010 5:52 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11859
Hallo Martin, super, danke für Deine Info's. In dem Fall packe ich die Gute am besten mal ein und fahre bei Session Music vorbei wo ich sie gekauft habe und lasse mich dort von den Fachleuten beraten. Das mit dem Waschbenzin traue ich mir noch zu, aber ans Schleifen mache ich mich sicher nicht :) Da...
- Di Dez 28, 2010 5:49 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11859
Hi Werner, klar, die Stütze ist eine tolle Sache und natürlich hast Du auch recht, dass ich die meiste Zeit auf der Gitarre spiele und nicht die untere Zarge betrachte (obwohl ich sagen muss, dass sie mir bisher ohne Schlieren gut gefallen hat :D ). Eine Gitarre ist für mich auch kein Schmuckstück. ...
- Di Dez 28, 2010 4:51 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11859
Hallo zusammen, ich traue es mich gar nicht zu sagen, schnüff, aber es handelt sich um meine Gibson Advanced Jumbo, ähnlich dieser hier . So weit ich informiert bin handelt es sich dabei um Nitrolack, könnt ihr das bestätigen? Grrr, es ist zum Haare raufen, dass ich da nicht vorsichtiger war. Hätte ...
- Mo Dez 27, 2010 11:03 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11859
Lackschaden durch Gitano Gitarrenstütze?
Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit an meiner Gitarre eine Gitarrenstütze angebracht, Gitano oder so heißt das Teil, man sieht es hier: http://www.thomann.de/de/gitano_gitarrenstuetze.htm Befestigt wird die Stütze über 2 Saugnäpfe. Nachdem ich das Teil vor einigen Monaten befestigt habe, habe ic...
- Di Aug 17, 2010 9:30 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stimmung gesucht - Farewell Sorrow
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1061
Stimmung gesucht - Farewell Sorrow
Hi Leute, erkennt einer von euch auf die Schnelle, was das für eine Stimmung ist die der nette Herr Roberts da spielt? http://www.guardian.co.uk/music/video/2010/aug/04/alasdair-roberts-how-i-wrote oder hier http://www.youtube.com/watch?v=C7etEIyy4Z4 Danke und viele Grüße, mitja PS: Pardon, sehe ger...
- Fr Dez 19, 2008 10:53 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: B?nde runtergespielt nach 3/4 Jahr?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11275
- Mi Dez 17, 2008 8:52 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: B?nde runtergespielt nach 3/4 Jahr?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11275
Hi, danke für eure Antworten. Ich verstehe euch so, dass das schon passieren kann, je nach Material und Spielweise. @Kwalke: was für Materialien werden denn da so verwendet, weisst Du das? Und gibt es da vor und Nachteile? Allgemein gefragt, was kostet das Tauschen der Bundstäbchen so über den Daume...
- Mi Dez 17, 2008 5:46 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: B?nde runtergespielt nach 3/4 Jahr?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11275
Bünde runtergespielt nach 3/4 Jahr?
Hi Leute, brauche mal wieder euren fachkundigen Rat. Habe mir im März eine RD5-Vintage geleistet und bin bis dato begeistert. Seit einiger Zeit jedoch habe ich das Gefühl, dass der Sound bisweilen etwas "verzerrt" rüberkommt. Es tritt eigentlich nur dann auf, wenn die G - H - E Saiten zusammen kling...
- Di Okt 07, 2008 2:22 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Plektrumspiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4105
Hi, ja man könnte meinen der Herr Melrose hat recht, aber die Flexibilität beide Techniken spielen zu können ist auch ganz nett. Vermutlich würde ich mich allerdings nicht mehr mit dem Plektrumspiel abmühen, wenn meine Fingerchen so toll laufen würden wie die des Herrn Melrose :wink: Wie auch immer,...
- Di Okt 07, 2008 9:52 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Plektrumspiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4105
Hi, und danke für eure Tips. Ich habe es befürchtet, es wird mal wieder auf "noch" mehr üben hinauslaufen :wink: @Kingfrog: Die dicken Dinger sind wirklich gnadenlos, besonders gleichmäßiges "Strumming" über mehrere Saiten finde ich dabei schwierig. Einzelne Saiten anschlagen klappt gut..., entwicke...
- Mo Okt 06, 2008 6:57 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Plektrumspiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4105
Plektrumspiel
Hallo Leute, versuche mich momentan seit längerem mal wieder im Plektrumspiel, es will aber einfach nicht so richtig gelingen. Es fehlt irgendwie die Konstanz im "sauberen" Spiel, immer wieder schleicht sich eine falsch angeschlagene Seite ein, oder das Plektrum "taucht" zu tief ab und verhakt sich ...
- Mi Apr 16, 2008 12:21 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin CEO-V
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11050
Apropos Nieschenprodukt, dieses hier sieht man vermutlich auch nicht alle Tage, oder hat das vielleicht einer von euch umgeschnallt? 
http://www.tone-toys.de/de/Shark_Tooth.html
Viele Grüße,
mitja

http://www.tone-toys.de/de/Shark_Tooth.html
Viele Grüße,
mitja
- Fr Apr 11, 2008 12:27 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin CEO-V
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11050
- Fr Apr 11, 2008 11:01 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin CEO-V
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11050