Die Suche ergab 100 Treffer
- Do Jun 02, 2016 7:01 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gitarrenständer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3741
Re: Gitarrenständer
Ich habe über die Jahre keinerlei nachteilige Veränderungen an meinen so aufgehängten Instrumenten feststellen können.
- So Mai 22, 2016 1:42 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Beschallung für kleine bis mittlere Locations
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5840
Re: Beschallung für kleine bis mittlere Locations
Bei den Örtlichkeiten und Pax 20-100 reichen zwei Aktivboxen + Kleinmischer völlig aus.
Eine Maui 11 bringt das locker, bei Bedarf zwei davon.
Eine Maui 11 bringt das locker, bei Bedarf zwei davon.
- Di Apr 12, 2016 10:05 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6306
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Wenn ich den Begriff "Abgebrochene Schraube" höre, fällt mir als erstes immer der Linksdreher ein. Damit habe ich schon alles mögliche und unmögliche wieder hingekriegt. Bei dieser anstehenden OP sollte man eine präzise Standbohrmaschine zur Verfügung haben oder ein sehr ruhiges Händchen und natürli...
- Mi Apr 06, 2016 9:52 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ovation Gitarren
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19311
Re: Ovation Gitarren
Ich bin mit den Elixir sehr zufrieden.Aläx hat geschrieben:Ich hab sie jetzt mal in 010 bestellt. Mal sehen wie es klingt.
Stärke: 010 - 047
Extra Light
Material: 80/20 Bronze
Beschichtung: Nano Web
http://www.thomann.de/de/elixir_11002.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fr Mär 25, 2016 10:58 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Träume oder das große Wunschkonzert
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16409
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Direkt am Anfang, dem Publikum einfach mitteilen, wie aufgeregt und lampenfiebrig man grade ist, das erweckt Sympathien und macht alles im Nu etwas entspannter.berndwe hat geschrieben:Mir wäre lieber ich wäre beim Üben allein nervös und vor Publikum cool
- Fr Mär 25, 2016 10:41 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ovation Gitarren
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19311
Re: Ovation Gitarren
Ich mag den typischen Sound, sie ist enorm stimmstabil und extrem feedbackresistent, live immer die erste Wahl für mich.
Perfekter Hals, beste Bespielbarkeit, ich habe damit genau das, was ich mir soundmässig wünsche.
Perfekter Hals, beste Bespielbarkeit, ich habe damit genau das, was ich mir soundmässig wünsche.
- Mo Feb 29, 2016 10:53 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kleine PA für mittelgroße "Akustik"band für draußen (und manchmal auch drin)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4315
Re: Kleine PA für mittelgroße "Akustik"band für draußen (und manchmal auch drin)
zum einfachen Laut machen, die MAUI 11, die schleift den Line-In durch und das Signal steht weiteren Optionen zur Verfügung.
nie wieder Stative schleppen, die unnötig Platz auf der Bühne fressen.
nie wieder Stative schleppen, die unnötig Platz auf der Bühne fressen.
- Do Feb 04, 2016 10:54 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Notenpult mit extra breiter Notenauflage - wie macht Ihr das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12904
Re: Notenpult mit extra breiter Notenauflage - wie macht Ihr das?
Solange es nur ums einstudieren geht, kann man alles mögliche selbst basteln,
auf unserer Bühne sind Notenständer tabu,
das einzige Papier sind die Setlisten und die sind für das Publikum unsichtbar
auf unserer Bühne sind Notenständer tabu,
das einzige Papier sind die Setlisten und die sind für das Publikum unsichtbar
- Mo Jan 25, 2016 7:10 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: aktive Boxen (Empfehlungen)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6027
Re: aktive Boxen (Empfehlungen)
Nach dem Umstieg auf die Maui wären bei mir zwei Opera D-402 frei, Manfrottostative sind auch dabei.
Die Operas haben 400W, 12" plus HT, ein Multifunktionsgehäuse und klingen einfach klasse
Bei Interesse bitte PN.
Die Operas haben 400W, 12" plus HT, ein Multifunktionsgehäuse und klingen einfach klasse
Bei Interesse bitte PN.
- Mo Jan 18, 2016 10:42 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Ständer für zwei (oder mehr) Mikrofone?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3363
Re: Ständer für zwei (oder mehr) Mikrofone?
Falls sowas mal gebraucht wird habe ich auch die von Joki Empfohlene K&M Schiene, universell ist meine andere Lösung mittels Manfrottos Superclamp und Schwanenhals, die Clamps sind eh immer dabei.
- Mi Jan 13, 2016 11:38 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
- Antworten: 63
- Zugriffe: 16616
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Ich bin immer noch sprachlos, in der Weise, den Klang zu beschreiben, seine in detailverliebter Handarbeit gefertigten Instrumente sieht er als Kunst in Holz mit einem genau definierten Auftrag, wobei er meine persönlichen Anforderungen und Wünsche übertraf. Vorgegeben ist lediglich die Form der Kop...
- Di Jan 05, 2016 6:39 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
- Antworten: 63
- Zugriffe: 16616
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Also wenn schon Cut, dann aber so richtig!
Hier ist meine "Bougi", eine 8 saitige Bouzouki in Gitarrenform.
Einen Tag vor Sylvester war sie fertig.
http://www.holzblut.de/gitarre-no55.html
Hier ist meine "Bougi", eine 8 saitige Bouzouki in Gitarrenform.
Einen Tag vor Sylvester war sie fertig.
http://www.holzblut.de/gitarre-no55.html
- Sa Dez 26, 2015 12:19 am
- Forum: Konzerttermine
- Thema: 30.01.2016 "unplugged night" / Soltau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3166
Re: 30.01.2016 "unplugged night" / Soltau
Das sind gute Nachrichten,
Ich wünsche den Betreibern des Projektes viel Erfolg, das wäre ja direkt mal was für unsere Combo
Ich wünsche den Betreibern des Projektes viel Erfolg, das wäre ja direkt mal was für unsere Combo
- Di Dez 22, 2015 3:56 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Welches preisgünstige Mikrofon ist zu empfehlen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8700
Re: Welches preisgünstige Mikrofon ist zu empfehlen?
Ich habe beide Mikrofone und setze sie für alles mögliche ein, das SM 57 ist natürlich für tiefe Vocs und Ampabnahme ideal und braucht keine Phantompower, die das M3 im Notfall mittels 9V-Block geliefert bekommt. Das M3 ist universell einsetzbar, ob Voc, akustische Gitarren/Bouzoukis/Fiddle oder im ...
- Mo Nov 30, 2015 11:16 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Batterie in Git. fixieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6476
Re: Batterie in Git. fixieren
Ich habe diesen hier:
http://www.thomann.de/de/mi_si_acoustic ... preamp.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Innerhalb von 60 sec. aufgeladen, reicht für 16h Dauerbetrieb.

http://www.thomann.de/de/mi_si_acoustic ... preamp.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Innerhalb von 60 sec. aufgeladen, reicht für 16h Dauerbetrieb.
