Die Suche ergab 836 Treffer

von Pida
So Feb 09, 2014 12:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "Mitten-Honk" bei der D28
Antworten: 10
Zugriffe: 3140

Der GE-7 hat zwar sieben Bänder, aber wenn du Pech hast, hift dir kein einziges davon - die Frequenzen sind ja fest eingestellt. Daher nimmt man in einem Fall wie deinem eher einen (semi-) parametrischen EQ. Und da verfügt selbst die Para DI nur über eine Minimalausstattung. Ich würde erstmal in Erf...
von Pida
Fr Feb 07, 2014 9:24 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten "rollen" unter den Fingern
Antworten: 15
Zugriffe: 4156

Falls du jetzt Elixir Polyweb spielst, solltest du mal die dünnere Nanoweb-Beschichtung testen.
von Pida
Mi Feb 05, 2014 11:33 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Rode NT1000
Antworten: 14
Zugriffe: 4339

So, bei mir ist es nun auch das T1000 geworden. Getestet habe ich aber nur Sprache und Gesang (Bariton). Gründe: - Die anderen Rodes klangen bei meiner Stimme ein wenig dumpfer als alle anderen Kandidaten. - Das Perception lag klanglich dazwischen. - Das MK4 hat sehr gut geklungen, nur für Gesang hä...
von Pida
Fr Jan 31, 2014 2:25 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Memorieren von dreistimmigen chords
Antworten: 14
Zugriffe: 12813

Zwei Fragen dazu: 1) Warum hebt ihr beide das Rahmenintervall hervor? Wenn ich Holgers Analysen richtig interpretiere, dann würde dieses Intervall immer Auskunft über Dur vs. moll geben. Das trifft aber schon bei den vier genannten Akkorden nicht zu: Beim D7/A zum Beispiel liegt ein A im Bass und ei...
von Pida
Do Jan 30, 2014 12:23 am
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Memorieren von dreistimmigen chords
Antworten: 14
Zugriffe: 12813

Re: Memorieren von dreistimmigen chords

Konkret: In dem workshop findet eine Umdeutung des oben genannten Am/C zu F#m7b5/C statt. Das kann ich nachvollziehen wenn ich mir die vorliegenden Töne anschaue und neu anordne, no problem so far. Nur würde ich im Eifer des Gefechts niemals (!) auf die Idee kommen, mir den chord selbst entsprechen...
von Pida
Di Jan 28, 2014 12:36 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Lohnt sich ein L.R. Baggs Para Acoustic DI bzw. Venue DI ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13166

Da hilft eigentlich nur ausprobieren. Ich selbst hatte mal testweise eine Para DI ausgeliehen und habe dafür keine Verwendung gefunden. Der EQ beider Geräte ist flexibler als der deiner Amps. Die Para DI hat ein semiparametrisches Mittenband, die Venue DI hat zwei davon. Diese Regler bearbeiten ein ...
von Pida
Di Jan 21, 2014 10:07 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Liedbegleitung interessanter gestalten...?
Antworten: 28
Zugriffe: 19558

Toco hat geschrieben:(falls es dich intressiert, kannst du hier mal in das "Ergebnis" reinhören).
Klasse! Gleich mal wieder das Fellow Guitar Book ausgepackt...
von Pida
Di Jan 07, 2014 4:10 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verkauf einer 3000 Euro (NP) Gitarre - Wert?
Antworten: 77
Zugriffe: 16983

Tatsache! Wollte nicht glauben, dass das auch das Topmodell betrifft... aber die DCPA1 wurde ja auch schon wieder von der DCPA1 plus abgelöst; Letztere mit Richlite-Griffbrett. Ob sich Martin mit dieser Modellvielfalt einen Gefallen tut? Die 'Bühnengitarren' sehe ich sehr viel seltener als Taylors o...
von Pida
Di Jan 07, 2014 3:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verkauf einer 3000 Euro (NP) Gitarre - Wert?
Antworten: 77
Zugriffe: 16983

" Wird nicht mehr produziert ... ", ein absolutes Todschlagargument. Mittlerweile auch bei Gitarren und dem billigsten Ramsch. :lol:. Hab' das im thread hier 2x gelesen. Das hat so gut wie keinen Einfluss mehr beim Verkauf, wenn nicht deutlich gewichtigere Gründe auf die Waage gelegt werden, wie Se...
von Pida
Di Jan 07, 2014 10:37 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verkauf einer 3000 Euro (NP) Gitarre - Wert?
Antworten: 77
Zugriffe: 16983

Wenn ich das richtig sehe, wurde die Aura-Serie inzwischen von der Performing-Artist-Serie abgelöst. Daher wird die Gitarre nicht mehr produziert. Interessant, wie unterschiedlich die Prognosen ausfallen. Bei eBay würde ich mit 1600 bis 1800 € rechnen. Statt dessen würde ich die Gitarre aber für 200...
von Pida
Do Jan 02, 2014 1:57 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Rode NT1000
Antworten: 14
Zugriffe: 4339

Wenn das nicht alles so kompliziert wäre... Die Anzahl ähnlicher Mikros von Rode in Verbindung mit der wenig informativen Website ist echt nervig. Es gab sogar früher mal ein NT1, das heute nicht mehr hergestellt wird und als Vorläufer des NT1-A gilt. Das neue NT1 ist (jeweils im Vergleich zum NT1-A...
von Pida
Mi Jan 01, 2014 8:40 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: AER oder Schertler (SR)
Antworten: 62
Zugriffe: 26696

... der Großteil der Creme de La Creme der Fingerstyler hat entweder über meinen Compact 60/2 gespielt oder auf mitgebrachten AERs. Nur einer hatte was anderes dabei (Kosho mit einer Böse L1). Ich denke das sagt was zum Theme Amps. Ich nehme an, da war jeweils noch eine PA im Spiel? Es gibt ja tats...
von Pida
Mo Dez 30, 2013 9:42 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Rode NT1000
Antworten: 14
Zugriffe: 4339

Danke! Ich bin heute noch bei Thomann die Mikros von AT durchgegangen, aber mir war nicht so recht klar, welches davon jetzt am ehesten ein Kandidat wäre. Dann werde ich das wohl noch dazunehmen.
von Pida
Mo Dez 30, 2013 11:25 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Rode NT1000
Antworten: 14
Zugriffe: 4339

Ich suche gerade selbst ein Mikro. Das AKG habe ich ausgeliehen, das NT1-A gab's extrem günstig bei Amazon (mit Rückgaberecht bis Januar), die beiden anderen Mikros werde ich bestellen. Das AKG finde ich auch gut, zusammen mit einem einfachen Interface von Presonus liegt es zumindest im Rauschverhal...
von Pida
Mo Dez 30, 2013 10:51 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Rode NT1000
Antworten: 14
Zugriffe: 4339

Im Januar könnte ich dir einen Vergleich zwischen NT1000, NT1-A, Sennheiser MK4 und AKG Perception 220 anbieten. Alles Großmembraner mit Nierencharakteristik zwischen 179 und 319 €.