Die Suche ergab 836 Treffer
- So Dez 31, 2023 12:47 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Jumbo "Raumklang"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27258
Re: Jumbo "Raumklang"
Raumfüllend vs. fokussiert, auf diese Unterscheidung wäre ich nicht gekommen. Ich hab auch meine Zweifel, ob es möglich ist, eine traditionelle Gitarre ohne Soundports o.ä. so zu bauen, dass sie weniger deutlich im Raum zu orten ist als ein anderes Modell mit dem gleichen Klang. Wir können tiefe Fre...
- Do Jun 01, 2023 9:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Akustik-Amp mit Akku und 3 Kanälen gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18897
Re: Akustik-Amp mit Akku und 3 Kanälen gesucht
So ein Amp wie der Harley Benton ist ja ziemlich auf Kante genäht: Auch wenn mit "drei vollwertigen Kanälen" geworben wird, klappt das Ganze doch nur in speziellen Konstellationen. Du zum Beispiel müsstest ein (mangels Phantomspeisung hoffentlich dynamisches) Mikro an einer Klinkenbuchse anschließen...
- Fr Dez 30, 2022 5:19 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Neue Aktivboxen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27377
Re: Neue Aktivboxen
Die würde von klein - nur ein Topteil -mittel - ein Subzwei Tops - bis groß - zwei Subs *4 Tops alles abdecken. Beim kleinen Setup wäre ich skeptisch, laut Bedienungsanleitung hat das Topteil allein einen Frequenzgang von 130 bis 20.000 Hz mit einer Abweichung von 6 dB. Ungehört würde ich das (alle...
- Fr Jul 01, 2022 6:41 am
- Forum: Musiker/Band gesucht
- Thema: Beratung gesucht: coaching für Gesangsmehrstimmigkeit im Bandkontext
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10768
Re: Beratung gesucht: coaching für Gesangsmehrstimmigkeit im Bandkontext
Hallo Rainman, die Beispiele hatte ich mir angehört. Möglicherweise suchst du etwas ganz konkretes, das bisher nicht benannt wurde, aber grundsätzlich ist auch in Chören wichtig, dass die Melodiestimme gut rauskommt und teilweise folgen ihr einige oder alle anderen Stimmen - mal, etwa im Barbershop ...
- Do Jun 30, 2022 3:06 pm
- Forum: Musiker/Band gesucht
- Thema: Beratung gesucht: coaching für Gesangsmehrstimmigkeit im Bandkontext
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10768
Re: Beratung gesucht: coaching für Gesangsmehrstimmigkeit im Bandkontext
Was meistens rauskommt ist Chorgesang. Damit kann man im Bandcontext nix anfangen. Das verstehe ich nicht - Der Chor wird zwar erst dadurch zum Chor, dass jeweils mehrere Personen die gleiche Stimme singen, aber das sollte beim Lernen keinen großen Unterschied machen. Ich persönlich würde die Augen...
- So Jun 19, 2022 5:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarren als Wertanlage?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10963
Re: Gitarren als Wertanlage?
Unkalkulierbar [...] Dann eher Aktien Das sehe ich auch so, aber Klaus möchte nicht in eine Wertanlage investieren (die möglicherweise eine Gitarre sein könnte), sondern eine Gitarre kaufen. Dabei stellt sich jetzt die Frage, ob ihm der Wertanlagen-Aspekt zu einem ruhigeren Schlaf verhelfen könnte,...
- Mi Mär 30, 2022 11:31 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche ist DIE Akustikgitarre
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21811
Re: Welche ist DIE Akustikgitarre
Ich stehe vor Neuanschaffung einer Akustikgitarre (Taylor/Martin/Lakewood mit Cutaway) bin aber noch unentschlossen... Mit der Formulierung "schnell ansprechend" kann ich in Bezug auf Saiten wenig anfangen, aber Hammer-ons fallen natürlich leichter, wenn die Gitarre gut bespielbar eingestellt ist u...
- Mi Mär 23, 2022 5:30 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Technik rechte Hand "zupfen wie ein Downstroke"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19515
Re: Technik rechte Hand "zupfen wie ein Downstroke"
@docsteve und tele: Verstehe ich euch richtig, dass für euch nur die hier beschriebene Technik als Arpeggio durchgeht, nicht aber langsamere Spieltechniken, bei denen ein Akkord z.B. in Achtelnoten zerlegt wird? Ich hatte ja einige Beispiele aus dem Bereich Pop/Rock genannt, für mich sind das DIE gä...
- Di Mär 22, 2022 7:12 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Technik rechte Hand "zupfen wie ein Downstroke"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19515
Re: Technik rechte Hand "zupfen wie ein Downstroke"
als ob man bei einen Downstroke mit dem Plektrum oder Zeigefinger über die Saiten streicht. Also etwas "langsamer und nacheinander" als gleichzeitig zupfen, aber viel "gebundener als nacheinander". Meinst du solche Rolls? https://www.youtube.com/watch?v=9oJ9p47l26g Dabei würde ich zur Vorbereitung ...
- Sa Feb 19, 2022 1:43 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gesucht:Pickup für Bağlama
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9049
Re: Gesucht:Pickup für Bağlama
Vielen Dank für die Bilder, sieht schick aus auf dem blauen Filz!
Ich bin gespannt auf den Sound. Einen Preamp werde ich mir wohl schon sicherheitshalber zulegen und dann mal tüfteln.
Ich bin gespannt auf den Sound. Einen Preamp werde ich mir wohl schon sicherheitshalber zulegen und dann mal tüfteln.
- Do Feb 17, 2022 10:01 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gesucht:Pickup für Bağlama
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9049
Re: Gesucht:Pickup für Bağlama
Ich hatte dir schon per Mail geantwortet, aber meine Frage ist vielleicht auch für andere interessant: Würdest du einen Unterschied machen zwischen Amp (evtl. mit Input für passive Instrumente) und Mischpult? Ich frage mich nämlich, ob ich noch einen kleinen Preamp anschaffen sollte. Dabei habe ich ...
- Mi Jan 05, 2022 10:54 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Greenscreen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27079
Re: Greenscreen
Es scheint ja um die Ausleuchtung des Greenscreens selbst zu gehen, dazu müsstest du die zusätzliche Lampe nicht zwingend vor dir platzieren. Ganz platzsparend wäre es z.B. unter deinem Stuhl/Hocker. Vielleicht kann es dann z.B. auch ein Baustrahler statt einer Softbox sein.
- Mi Dez 08, 2021 12:13 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Akustikgitarrenverstärker für Kirchenmusik
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12459
Re: Akustikgitarrenverstärker für Kirchenmusik
Ich verstehe das Szenario noch nicht: Du arbeitest jetzt mit Mikro, also scheint ein Amp oder eine PA vorhanden zu sein. Warum stöpselst du dich nicht da mit dem vorhandenen Tonabnehmer ein? Zum Stichwort Akku: Im Chor setzen wir als mobile Lösung den D6-58 von Elite Acoustics ein, es gibt aber auch...
- Mo Nov 15, 2021 9:29 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gesucht:Pickup für Bağlama
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9049
Re: Gesucht:Pickup für Bağlama
Oh, der Thread ist ja schon zwei Monate alt. Ich werde die Bağlama wohl demnächst in Auftrag geben, dabei einen Pickup einbauen lassen (einfach, weil der nachträgliche Einbau nicht ganz einfach sind) und das teurere der angebotenen Systeme wählen (irgendwas aus der Matrix-Reihe von Fishman). Und dan...
- Di Sep 14, 2021 6:27 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gesucht:Pickup für Bağlama
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9049
Re: Gesucht:Pickup für Bağlama
Dass das AKG auch mit einer Klebemasse befestigt wird, hatte ich übersehen. Das macht es interessant für mein schon vorhandenes Instrument. In erster Linie geht's mir um einen Neubau, da würde ich bisher Carlos und K&K vorne sehen. Noch weiß ich nicht, was genau ich "ab Werk" einbauen lassen könnte....