Die Suche ergab 799 Treffer

von TorstenW
Sa Apr 20, 2013 11:10 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit Alaska Picks
Antworten: 21
Zugriffe: 11397

Ich persönlich mag es einfach nicht, wenn Dinger mir die Finger einklemmen. Habe verschiedene Fingerpicks mal ausprobiert, und bin damit nicht warm geworden. Ich verlieren dabei auch generell die Kontrolle über den Ton. Bin ja primär klassischer Gitarrist, und daher gewohnt immer ordentlich gefeilte...
von TorstenW
Do Apr 18, 2013 4:28 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Export aus Cubase LE 4
Antworten: 2
Zugriffe: 1137

1. Die nicht gebrauchten einfach muten statt löschen?

2. Evtl legt Cubase die Spuren sowieso schon als Einzelspuren in irgendeinem Unterordner ab. Einfach den Ordner mit dem anderen Programm öffnen und importieren?
von TorstenW
Di Apr 16, 2013 12:11 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Sch.... ich fürchte, mich hat's erwischt (Taylor GS Mini)
Antworten: 18
Zugriffe: 12384

Re: Sch.... ich fürchte, mich hat's erwischt (Taylor GS Mini

seht Euch mal diesen Test an, der bringt den Sound ziemlich gut rüber: Find ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.. Alleine, dass sie die Gitarre komplett runtergestimmt haben, und zwar dermaßen ungeschickt, dass selbst die Leersaiten schon schnarren was das Zeug hält, kann man dem Video eigentlich üb...
von TorstenW
Sa Apr 13, 2013 12:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Korpus-Halsübergang immer am 12. oder 14. Bund. Warum?
Antworten: 16
Zugriffe: 6559

Miss einfach mal aus wo dann der Steg hinrutschen würde, dann kannst du dir's ausrechnen... :wink: Ehrlich gesagt, erscheint mir das nicht wirklich logisch.. Man könnte ja z.B. im Gegenzug einfach die Mensur mitverändern und so einen Ausgleich schaffen, oder man könnte die Form der Gitarre leicht v...
von TorstenW
Sa Apr 06, 2013 3:19 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: USB Audio Interface mit 4 Preamps
Antworten: 46
Zugriffe: 18536

Wenn ich - später einmal - mehr XRL Eingänge brauchen sollte, müßte ich nach meinem Verständnis ein Mischpult vor einen der XLR Eingänge schalten, oder ein "device" mit Wandlern an die ADAT Schnittstelle klemmen. Ersteres möchtest du nicht wirklich, denn alles was du dann auf das Mischpult legst, w...
von TorstenW
So Mär 31, 2013 2:41 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Kyser Quick Change-Capo breakdown
Antworten: 55
Zugriffe: 19580

Die Lakewood-Hälse sind eigentlich nicht wirklich dick..
Zumindest der an meiner nicht.. die hat auch 46mm, aber eher nen flaches D als Profil.

Normaler Kyser Kapo geht bei mir bis in den 11 Bund, und der einzige Grund, wieso es nicht höher geht, ist, dass da der Halsfuß anfängt ;-)
von TorstenW
Fr Mär 29, 2013 3:43 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Riss in der Decke
Antworten: 36
Zugriffe: 10586

viel Text Tut mir leid Bernd, aber ich seh da keinerlei Diskussionsgrundlage mit dir.. Wenn es in deinem Universum keine Rolle spielt, ob das Holz einen oder zwei Millimeter dick ist und es nur Gitarren gibt, die "nicht 300€" kosten, Nylonstrings haben, deren Hölzer (meine Gitarren bestehen übrigen...
von TorstenW
Mi Mär 27, 2013 8:23 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Riss in der Decke
Antworten: 36
Zugriffe: 10586

Bis das Holz vor Trockenheit völlig "ausgezehrt" ist, bis es reißt, vergehen bei rund 35 % Luftfeuchtigkeit und 22°C Raumtemparatur mindestens ca. 7 bis 8 Stunden. Das ist ein beobachteter Wert meiner Flamencogitarre. Ich hatte sie ungewollt "geopfert". Für Decken von Konzertgitarren dürfte dieser ...
von TorstenW
So Mär 17, 2013 6:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Auf der Suche nach der ultimativen Bühnengitarre
Antworten: 253
Zugriffe: 54750

Naja, die drei Gitarristen machen es doch genau vor: Sie teilen sich den Frequenzbereich auf.. der eine spielt fast ausschließlich auf den Bassaiten, der nächste sehr hoch, etc, und den Bereich wo soliert wird, lassen sie frei. Im Orchester funktioniert das genau so.. ebenso im Chor.. Achte mal beim...
von TorstenW
So Mär 17, 2013 3:20 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Auf der Suche nach der ultimativen Bühnengitarre
Antworten: 253
Zugriffe: 54750

Ich finde, man braucht sich nicht wundern, wenn etwas brizzelig und unschön klingt, wenn man solche Einstellungen wie der Pappenheimer verwendet.. Wenn man überall die Mitten rauszieht (am Aura Preamp, an der Venue, und am gesamt Eq..) dann bleiben halt keine durchsetzungsfähigen Mitten für nen Solo...
von TorstenW
So Feb 17, 2013 8:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Stimmton
Antworten: 65
Zugriffe: 12332

Nein, ich hab einfach keine Lust hier wieder mit irgendwelchen Leuten sinnfreie Streitgespräche zu führen (wie übrigens auch mehrere andere (ehemalige) Teilnehmer des Forums). Daher hab ich die letzten Monate einfach nix mehr geschrieben, sondern nur gelesen, bzw dem einen oder andere Hilfestellung ...
von TorstenW
So Feb 17, 2013 6:49 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Stimmton
Antworten: 65
Zugriffe: 12332

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr hier schreiben, aber ich mache mal eine Ausnahme, um ein paar physikalische Fakten in den Raum zu werfen, damit arme Leser, wie der *Uli* hier nicht verunsichert werden... Auf die Gitarre bezogen: Die meisten sind auf einen Kammerton von 440-442 Hz ausgelegt. Deut...
von TorstenW
Di Dez 11, 2012 8:38 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Welcher Amp für Akustikgitarren?
Antworten: 48
Zugriffe: 14980

@TorstenW: Soll das jetzt heißen, dass Du Dich von dem "Tipp" wieder distanzierst? Ist das jetzt der Tipp von Thomann oder Deiner? Ist der "Behringer ACX450" Deine Kaufempfehlung für jemanden in vergleichbarer Situation wie Mandy, oder etwa nicht? - oder vielleicht? Gähn.. soll ich dir erklären, wi...
von TorstenW
Di Dez 11, 2012 8:03 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Welcher Amp für Akustikgitarren?
Antworten: 48
Zugriffe: 14980

Ganz ehrlich Kwalke, du solltest mal ordentlich an deiner Kombinationsgabe und Recherche arbeiten, anstatt gedankenlose Vermutungen in die Welt zu schleudern... Mandy hat einfach auf den Link in meinem ersten Beitrag geklickt, wo ich die Thomann-Rubrik für A-Gitarren-Amps verlinkt hab. Da steht nunm...
von TorstenW
Di Dez 11, 2012 7:05 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Welcher Amp für Akustikgitarren?
Antworten: 48
Zugriffe: 14980

Bei dieser geballten Kompetenz muss Dein "Triamp" ja der Hammer sein! Ist er auch. Es ist nur leider nen E-Gitarrenamp (kurz mal googlen hilft). Deswegen würde ich stark vermuten, dass in diesem Akustikgitarrenforum nicht gaaaanz der richtige Ort ist, um darüber zu diskutieren. Ich würd vorschlagen...