Die Suche ergab 114 Treffer

von nolinas
Di Mär 16, 2010 9:38 am
Forum: Allgemeines
Thema: Schmerzen unter Fingern?geln
Antworten: 6
Zugriffe: 2091

Re: Schmerzen unter Fingernägeln

Genau an der Stelle vorne wo der Fingernagel angewachsen ist. Ich gehe stark davon aus, dass der Grund schlicht ist: Durch intensives spielen und viele Bendings wird die Haut vom Fingernagel weggezogen und reißt irgendwann leicht ein. Meistens ist es eher nervig als wirklich schlimm und wenn ich mi...
von nolinas
Mo Mär 15, 2010 12:25 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: ich habe folgende Frage bzw. Problem.
Antworten: 8
Zugriffe: 2262

Hallo ralphies, 1. Frage: Wenn ich auf der tiefen E Saite im 3. Bund greife ( z.b. ein G ) dann habe ich einen sehr verstimmten Ton. Ich verstehe nicht so recht, was greifst Du denn sonst so auf der tiefen E-Saite im 3. Bund? 2. Ist die Intonation der tiefen E-Saite denn in den anderen Bünden in Ord...
von nolinas
Sa Mär 13, 2010 6:05 pm
Forum: TV-Tips und Termine
Thema: Unser STAR f?r Oslo -- Pr0 7
Antworten: 20
Zugriffe: 5035

Hallo,

das hier war es. Ist ein Evergreen, nicht wahr ?

Daniel
von nolinas
Mo Mär 08, 2010 10:45 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarre spielbar machen
Antworten: 13
Zugriffe: 3799

Hallo corangin, die einzig wirklich handfeste Angabe zu Deiner Gitarre ist die Modellnummer. Du kannst nicht wirklich glauben, dass das für sinnvolle Beiträge ausreichen kann. 1. Drücke Saite für Saite im dritten Bund, wie groß ist der Abstand der Saiten vom Bundstäbchen des 1. Bundes? Das sollte ei...
von nolinas
Sa Feb 20, 2010 12:19 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Steg runterfeilen
Antworten: 46
Zugriffe: 19391

Na dann rechne mal, wieviel Länge dazukommt oder weggeht. Ja, ich meine die Oktavreinheit. Beim Tieferlegen nimmt die Dehnung der Saiten ab. Die Oktavreinheit wird also eher besser als schlechter. V.H. Das meint er ja auch. Bei hoher Saitenlage: starke Kompensation --> Saitenauflage sehr weit hinte...
von nolinas
Mi Feb 17, 2010 8:52 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Steg runterfeilen
Antworten: 46
Zugriffe: 19391

So wie ich das verstehe, weißt Du bisher nicht, ob die von Dir angestrebte Saitenlage überhaupt mit dem Instrument funktioniert. Richtig? Mein Vorschlag ist, sich zunächst eine billige Stegeinlage zu besorgen und mit dieser auszuprobieren, welche Saitenlage die Gitarre überhaupt verträgt ohne beim A...
von nolinas
Do Feb 11, 2010 10:38 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Bundrein?
Antworten: 12
Zugriffe: 2999

Hallo Klaus Guhl, die von Dir beschriebene Tonhöhenabweichung kann auch durch eine schlecht gefeilte Saitennut im Sattel bewirkt werden. Der erste (*) Auflagepunkt jeder Saite im Sattel muss eingangs (*) dieser Nut liegen, damit die Saite nur vor (*) dem Sattel schwingt. (*) bedeutet: vom Steg aus b...
von nolinas
So Jan 31, 2010 10:02 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Pinsteg oder F?delsteg ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4803

Der Saitenwinkel hinter der Stegeinlage ist ausschlaggebend, glaube ich. Aber ob die therotische Vorüberlegung überhaupt die passende Herangehensweise ist, weiß ich nicht so recht. Entscheidend sollte doch sein "was hinten bei rauskommt", egal, wie die Saiten angeknotet sind. Ich habe da mal einen ...
von nolinas
Sa Jan 16, 2010 5:24 pm
Forum: Neuling
Thema: wieviel d?mpfen ben?tigt ein St?ck eigentlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2921

Hallo jafko,

danke für Deine prompte Antwort. Ich werde also von nun an nicht alles ganz anders machen. Ich muss halt hören, welche Variante sich besser anhört, das ist wohl alles.

Sage bloß niemand, er hätte das schon vorher gewusst.


Daniel
von nolinas
Sa Jan 16, 2010 10:20 am
Forum: Neuling
Thema: wieviel d?mpfen ben?tigt ein St?ck eigentlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2921

Hallo Jafko, danke für die Antwort. Gerade bei der Gitarre sollte man die Zeitwerte die aus der Notation hervorgehen nicht zu streng nehmen. Es liegt in der Natur des Instruments, daß Töne "nachklingen" und sich dann mit neuen Tönen "verweben". Oft ist Gründen der Übersichtlichkeit in einer Gitarren...
von nolinas
Fr Jan 15, 2010 10:36 pm
Forum: Neuling
Thema: wieviel d?mpfen ben?tigt ein St?ck eigentlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2921

Hallo Forum, ich habe diesen beinahe Einjährigen wieder ausgegraben, weil er genau meiner momentanen Fragestellung entspricht. Bisher habe ich mich nämlich hauptsächlich nur darum gekümmert, die Töne in der richtigen Reihenfolge erklingen zu lassen, aufgehört haben die dann meistens ja irgendwie von...
von nolinas
Di Dez 15, 2009 12:10 am
Forum: Allgemeines
Thema: Ab wann kann /s sollte ein Kind Gitarre spielen?
Antworten: 16
Zugriffe: 4178

Hallo Forum, die Frage, die ich mir stelle ist eher die: Warum will es ein Instrument spielen? Warum soll es die Gitarre sein? Erst wenn die Eltern und Du als Pate halbwegs von der Tragfähigkeit dieses kindlichen Entschlusses überzeugt sind, könnte man an Nägel mit Köpfen denken. Beim Üben würde ich...
von nolinas
Do Dez 10, 2009 10:11 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenbauproblem?
Antworten: 17
Zugriffe: 3871

Hallo Whitywhiteman, ich empfehle Dir, auch die Sattelkerben mal genau in Augenschein zu nehmen. Ungenau gefertigte Kerben können die von Dir beschriebenen Symptome ebenfalls auslösen oder verstärken. Für wichtig erachte ich dabei, dass die Saite bis genau zuder Stelle, an der sie die Kerbe verlässt...
von nolinas
Do Nov 05, 2009 5:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Intonationsproblem
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Hallo Stephan, kontrolliere doch mal die Saitenführung der fraglichen Saite durch den Sattel. Die Saite muss im gesamten Kanal sicher aufliegen und darf erst am Ausgang frei schwingen. Wenn der Sattel etwas unsauber gearbeitet ist, hat das schon hörbare Auswirkungen. Wenn die Saite nicht wirklich im...
von nolinas
Do Okt 29, 2009 10:35 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Merkw?rdiger Gitarrensattel
Antworten: 8
Zugriffe: 2838

Hallo Tonsen, Danke für die aufschlussreichen Antworten. So wie ich es verstanden hab ist durch die verkürzte Mensur die Saitenspannung geringer und damit die prozentuale Spannungserhöhung durch greifen ebenfalls, was wiederum der Intonation zugute kommt... Wieder ein bisschen schlauer dank dem Foru...