Hi Niels,
auch wenn oder gerade weil der Fingernagel kurz ist, könnte es sich um einen eingewachsenen Nagel handeln. Hatte ich auch mal.
lg
JoCa
Die Suche ergab 46 Treffer
- Mo Feb 18, 2013 10:33 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Starke Schmerzen in Fingerspitze des l. Zeigefingers - Tips?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12160
- So Feb 03, 2013 11:54 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Welches Plek nutzt am wenigsten ab?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9632
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass je spitzer ein Pick ist, desto schneller wird es rund.
Das Material, das Michel Wegen benutzt, ist sehr abriebfest.
http://www.wegenpicks.com/
lg
JoCa
Das Material, das Michel Wegen benutzt, ist sehr abriebfest.
http://www.wegenpicks.com/
lg
JoCa
- Fr Jan 25, 2013 11:20 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Forums-CD 2013 - Anmeldefaden
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18486
- So Jan 13, 2013 9:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Stromgitarre: Welchen Pickup für welchen Song ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6710
@Kanidee Ne also einen Schritt nach " rechts " mach ich auf keinen Fall! Ansonsten habe ich nie gesagt, dass der Neck-Pu alleine den Twang ausmacht. Ich habe nur vor dem Austausch des selbigen gesprochen. Mach Dir doch einen richtig fätten Hamburger ähm Humbucker an den Hals. In Nashville wirst Du d...
- So Jan 13, 2013 3:10 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Stromgitarre: Welchen Pickup für welchen Song ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6710
Nö, der "Twang" kommt vom Bridge-PU. dann fragt sich nur warum der Brad oder der Paisly alte Esquire kaufen und dann den neck-pu nachrüsten.......... @herigo nachgerade die Zwischenstellungen machen Stress in Verbindung mit der Dummy-coils. Bei seiner Signature hatte er zuletzt Fender Noiseless dra...
- So Jan 13, 2013 11:06 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Stromgitarre: Welchen Pickup für welchen Song ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6710
Hi Herigo, der Mittel-Pu ist permanent als " dummy-coil" verschaltet, damit es nicht brummt. Der originale Neck-Pu bei einer Telly ist entscheidend für den Twang im Country. Nur wenn Du mit der Telly vorhast zu jazzen oder ähnliches, dann sollte man ihn wechseln. Meines Wissens nach spielt der Richa...
- Mi Nov 21, 2012 9:04 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
- Mo Nov 12, 2012 11:36 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Es dreht sich doch um Grundlagen und noch um keine Formulierung einer Ästhetik. Hallo Hans, ich sehe zwischen meinem Statement und Deiner Äußerung keinen Widerspruch. Nachgerade bei einem mündigen Schüler ist eine klare Trennungslinie zwischen Grundlage und künstlerischer Entscheidung eher kontrapr...
- Mo Nov 12, 2012 10:50 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Wenn man sich einen ausgebildeten Lehrer sucht, der kann sicher die Sache klar und deutlich erklären. Papier ist zudem geduldig. Es ersetzt nicht das direkte Erlebnis. Problematisch erscheint jedoch, dass jedes Formen der Nägel auch eine künstlerische Entscheidung ist. Der ausgebildete Lehrer hat/s...
- Fr Nov 02, 2012 11:26 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Verzierungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6688
Hi Kerstin, im Deinem 2ten Bild geht der Bogen quasi nach nirgendwo. Notiert sind nur Achtel und wenn man die auf anderen Instrumenten, wie Trompete oder Blockflöte spielen würde, dann käme ein Ton nach dem anderen ohne irgendwelche "Überhänge". Da hier jedoch gewünscht ist, dass sich der Akkord auf...
- Fr Nov 02, 2012 5:41 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Verzierungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6688
Haltebogen und Aufschlagsbindung auseinanderhalten Bis auf ganz wenige Ausnahmen gilt: gleiche Tonhöhe - Haltebogen, ansonsten Bindebogen, d.h. entweder hämmern, abziehen oder durchschlagen (sweepen). Schwierig wird es nur, wenn die gleiche Tonhöhe auf verschiedenen Saiten gespielt werden soll, z.b...
- Fr Nov 02, 2012 2:52 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Verzierungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6688
- Di Okt 30, 2012 5:17 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: so gehts auch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14350
PS@JoCa, - ich find das nicht schön, dass du dich zwischen den Zeilen so abwertend äußerst, - wenn du so weitermachst, stellt hier keiner mehr was ein. Man kann sich ja auch einfach mal freuen... Naja.... Man sollte vllt. eher mal Geld in ein Stimmgerät investieren. Wir meinen, dass eine gut gestim...
- Di Okt 30, 2012 2:46 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: so gehts auch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14350
- Mo Okt 29, 2012 9:32 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: so gehts auch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14350