Die Suche ergab 44 Treffer
- Do Apr 11, 2013 1:20 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Alhambra J3 CE-5 (Hat die Suche endlich ein Ende?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6684
Übrigens - fällt mir gerade ein: Die Alhambra, die ich damals gesehen habe, hatte ein tolles Gimmick, das ich mir heute auch wünschen würde - der vordere Gurtpin saß in einer Einschraubhülse, ließ sich also ruck-zuck entfernen ( wenn man nur im Sitzen spielt ) und beliebig oft wieder einschrauben. ...
- Mi Apr 10, 2013 11:42 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Alhambra J3 CE-5 (Hat die Suche endlich ein Ende?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6684
Haha :) Ja ja Ihr sprecht mir eine deutliche Sprache. ;) Der Cutaway ist für mich einfach optisches Schmankerl, das der Gitte den letzten Schliff an Optikreiz gibt. Wollte nen Unterschied zwischen mit und ohne Cutaway rauszuhören, aber weil auf der einen Elixir- und auf der anderen D'addarios drauf ...
- Mi Apr 10, 2013 12:09 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Alhambra J3 CE-5 (Hat die Suche endlich ein Ende?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6684
Alhambra J3 CE-5 (Hat die Suche endlich ein Ende?)
Hallihallo! Ich mach's kurz: Ich glaube mich verliebt zu haben. :) Meine Martin OMC-1E ist durch ein Missgeschick vor mehr als nem halben Jahr zu Bruch gegangen, worauf mir das Geld (1.250€) erstattet worden ist. Seit dem bin ich auf der Suche nach der Gitarre, dir mir mein vermisstes zufriedenes Lä...
- Mo Mai 16, 2011 7:42 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Programm zur musikalischen Ergänzung des Aufgenommenen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3584
Herzlichen Dank ersteinmal für Deine differenzierte Erklärung. Meine Fraze bzgl einem Synthesizer war in der Tat relativ sinnfrei, was allerdings daher rührt, dass ich von der Materie eine nur relativ bescheidene Ahnung habe. :) Was ich gemeint hatte war der Hardware synthesizer und dass dazu noch d...
- Mo Mai 16, 2011 6:24 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Programm zur musikalischen Ergänzung des Aufgenommenen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3584
Programm zur musikalischen Ergänzung des Aufgenommenen...
Moin!
Ich schreibe seit einiger Zeit immer öfter eigene Stücke und würde diese gerne am PC mit weiteren Instrumenten untermalen - z.B. cello, Bass, piano, etc...
Wäre das mit Programmen wie z.B. Musik Maker 20xx möglich? Oder sollte ich mir lieber gleich einen Synthesizer zulegen?
Ich schreibe seit einiger Zeit immer öfter eigene Stücke und würde diese gerne am PC mit weiteren Instrumenten untermalen - z.B. cello, Bass, piano, etc...
Wäre das mit Programmen wie z.B. Musik Maker 20xx möglich? Oder sollte ich mir lieber gleich einen Synthesizer zulegen?
- Fr Feb 12, 2010 11:02 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
Seh ich's richtig, dass das Behringer MIC100 nicht per USB an den Rechner geschlossen wird?
Da ich den direktesten Weg vom Kondensatormic zum PC suche, wäre wohl ein USB-Interface die unkompliziertere Lösung oder?
Da ich den direktesten Weg vom Kondensatormic zum PC suche, wäre wohl ein USB-Interface die unkompliziertere Lösung oder?
- Sa Dez 19, 2009 11:02 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
@ sunshine Vielen Dank für deine Antwort! Das war sehr hilfreich. Die Tatsache, dass das AT-2020 in der "normalen" Version nur knapp über 100€ kostet, verführt mich gerade dazu, gleich zu diesem greifen und einfach ein Mischpult mit integrierter Phantomspeisung dazu zu packen. Preislich läufts auf d...
- Do Dez 17, 2009 1:37 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
Sodele, ich grab das Thema nochmal kurz aus. Ich hab mich entschlossen zu diesem mic zu greifen: Audio Technika Dingens, halt hier klicken, ne. Gibt's bei den USB-Anschlüssen in den USA Unterschiede zu denen in Deutschland? Z.B. was die Spannung anbelangt? Oder kann ich da bedenkenlos zugreifen? EDI...
- So Aug 23, 2009 12:13 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme beim tunen... (Rylynn)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3086
(mit meinem Normal-Shubb geht das nach einigem Friggeln zumindest bei einer meiner Gitarren) Hab ich bei mir auch schon probiert, aber leider erfolglos. Wenn Du öfter umstimmen willst, nimmst Du am besten wirklich eine dünnere A-Saite. Ich habe immer Angst, dass irgendwann mein Steg runterkommt... ...
- Sa Aug 22, 2009 11:21 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme beim tunen... (Rylynn)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3086
Hallo Volkmar, danke für Deine Antwort. Aber vielleicht kannst du nach Harmonics im 12.ten stimmen Sorry, versteh ich nicht. :? ...ach ja, davon, solche Stücke zu spielen, bin ich noch weit entfernt. Die höre ich mir lieber an ! Ob ich das Zeug dazu habe, dieses Stück spielen zu können, weiß ich auc...
- Sa Aug 22, 2009 12:39 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme beim tunen... (Rylynn)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3086
Probleme beim tunen... (Rylynn)
Moin, nachdem ich mir nun endlich ein Capo so modifiziert habe - Metallsäge sei dank -, dass es nun nur bis zur 3. Saite abklemmt (und die h & e Saiten unberührt lässt), wollte ich mich nun endlich an das Lied wagen, das mich seit Ewigkeiten verfolgt. Die Rede ist von "Rylynn", eine Komposition von ...
- Sa Jul 18, 2009 12:45 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
du brauchst also auch mit einem USB Mikrofon Peripheriegeräte Ist das wirklich zwingend notwendig? Ich möchte vorerst nichts professionelles. Reicht da nicht erstmal eine ordentliche Aufnahmesoftware? Oder hab ich das Prinzip des Aufnahmevorgangs inklusive nötiger Utensilien immer noch nicht versta...
- Fr Jun 12, 2009 1:30 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
Nur mit dem USB Mikrofon hast du keine Kontrolle, du brauchst also auch mit einem USB Mikrofon Peripheriegeräte, wenn die Aufnahme deinen Ansprüchen genügen soll. Gibts dafür keine Software, die mir zumindest nen Teil der sonst benötigten Hardware ersetzt? Klar kann mans nicht vergleichen, aber für...
- Mo Jun 08, 2009 4:37 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: USB Kondensator Mikrofon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6152
USB Kondensator Mikrofon
Hallo, ich bin heute auf USB Kondensator Mikrofone aufmerksam geworden. Ich habe bisher immer auf eher komplizierte Art & Weise meine Musik aufgenommen und dachte, dass ich mir meine Arbeit vielleicht durch solch ein Gerät erheblich erleichern könnte. Ich habe bisher die Aufnahmefunktion meines MP3 ...
- So Apr 26, 2009 12:06 am
- Forum: Konzerttermine
- Thema: Stuttgart: Tommy Emmanuel (26.04.2009)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3022