Die Suche ergab 136 Treffer

von martinst
Do Sep 12, 2013 3:57 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Fylde
Antworten: 14
Zugriffe: 4068

Der macht das meiste an seinen Gitarren selbst. Vor kurzem hatte er noch 4 Angestellte, jetzt sinds noch zwei plus Ehefrau, aber die ist die Verwaltung.
Mir wärs recht, wenn er noch eine Weile macht, denn ich hätte gerne noch eine Alexander, aber dieses Jahr nicht die Kohle. Hagelschaden und so...
von martinst
Mi Sep 11, 2013 4:14 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Fylde
Antworten: 14
Zugriffe: 4068

Fylde verkauft inzwischen fast alles direkt, kaum mehr über Händler. Schreib ihm doch ne Mail, die Antwort wird rasch kommen.
Der Mann ist um die 63 macht also bestimmt nicht mehr all zu lange Instrumente.
von martinst
Sa Sep 07, 2013 8:49 am
Forum: Allgemeines
Thema: Frede Kelly Bumble Bee vs Speedpicks
Antworten: 7
Zugriffe: 2101

bleibt der Flatpick am BumbleBee in Position, wenn kein anderer Finger unterstützt?
von martinst
Sa Aug 31, 2013 10:42 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Was eine Lowden von gewöhnlichen Gitarren unterscheidet...
Antworten: 48
Zugriffe: 21146

Lowden macht hervorragende Gitarren. Aber bei Unternehmern, die ihre Mitarbeiter auf Grund ihres Arbeitsplatzes als glücklich bezeichnen, werde ich immer ein wenig mißtrauisch. Warum? Jahrzehntelange Erfahrung.
von martinst
Do Aug 08, 2013 4:06 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Old School
Antworten: 16
Zugriffe: 4957

Mit 62 bin ich womöglich auch schon über die Hälfte hinaus. Und ich habe noch nie überall dazugehört. Niemand tut das, und moderne Gewohnheiten kann man locker ignorieren, und Leute, denen man egal oder lästig ist, auch. Aber he, du gehörst zu uns, das ist doch auch einiges, oder? Ganz entspannt ble...
von martinst
So Jul 28, 2013 10:42 am
Forum: Allgemeines
Thema: Schwitzen
Antworten: 30
Zugriffe: 8944

Ich spiele im Untergeschoss, da ist es schön kühl und hat, weil das Haus am Hang steht, einen Ausgang zur Terrasse. Waschmaschine und Trockner stehen da zwar auch drin, aber die laufen ja nicht ständig. Ansonsten ist mir der Schweiß am Arm egal, ich putze die Gitarre nach dem Spielen. Mehr stört mic...
von martinst
Di Jul 23, 2013 10:40 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Empfehlung 00?
Antworten: 16
Zugriffe: 5179

a.) Die Seagull Folk Artist gibt es mit massiver Zederndecke und massivem Mahagoniekorpus, mit verschiedenen Ausstattungen. So eine habe ich im Haus - gehört meiner Frau - und die Gitarre ist gut, da stimmt alles, inkl. Preis b.) Jemand im Forum bietet für kleines Geld eine Furch 00. Die ist gut, vi...
von martinst
So Apr 21, 2013 10:19 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit Alaska Picks
Antworten: 21
Zugriffe: 11394

Wenn man Stahl spielt, sind nagelschoner fast unabdingbar.
Das ist der Knackpunkt. Stahlsaiten sind die wirksamsten Nagelfeilen die ich kenne.
von martinst
Sa Apr 20, 2013 7:43 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit Alaska Picks
Antworten: 21
Zugriffe: 11394

Chris Proctor oder Andrew White spielen mit Alaska Picks.
Mir gefallen sie gut, möchte sie nicht mehr missen. Ich schnipsel und feile sie etwas zurecht, dafür gibt es im Internet etliche Anleitungen, ua bei Chris Proctor.
von martinst
Fr Apr 19, 2013 5:19 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wer hat denn hier ne Recording King?
Antworten: 7
Zugriffe: 3487

Ich habe eine RD-126. Sie hat zwar das für mich das etwas schmale 43mm Griffbrett, aber ich komme inzwischen gut damit zurecht. Gute Gitarre, nicht nur relativ zum Preis betrachtet. Ton und Bauqualität stimmen. Schade, dass Recording King keine OM anbietet, also OM Mensur und Griffbrettbreite, die m...
von martinst
So Mär 03, 2013 1:20 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Telecaster...welche? (+Frage zur Verstärkung)
Antworten: 25
Zugriffe: 9159

@ Oldpicker: Der Twin ist natürlich das ultimative Teil. Aber der ist LAUT, bis er mal ordentlich heizt. Ich hatte lange einen. Der Bandleader hatte immer mal eine Endröhre rausgenommen, dann wars recht manierlich und immer noch laut. Ich hatte dann um die 20 Watt, wie der Deluxe Reverb. Der große V...
von martinst
So Mär 03, 2013 11:17 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Telecaster...welche? (+Frage zur Verstärkung)
Antworten: 25
Zugriffe: 9159

Fahr zu Musik Produktiv, ist ja nicht weit von Dir daheim. Die haben viel da. Bei mir wohnen 3 Teles: eine Collins, Hausmarke Musik Produktiv aufgerüstet mit Fender 50er PUs, eine G&L und eine Chandler. Hat sich so ergeben, nix gegen Fender, die haben gute Teles. Deswegen anschauen. Vielleicht komms...
von martinst
Sa Dez 01, 2012 10:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre spielen im Alter
Antworten: 81
Zugriffe: 23424

Wie das 'im Alter' ist, weiß ich nicht, aber mit 61 -so alt bin ich- kann man jederzeit etwas neues lernen. Diese Antwort 'bin zu alt' ist mir schon oft begegnet, auch von wesentlich Jüngeren und ist verwandt mit dem Spruch "Hätten nur meine Eltern dafür gesorgt, dass ich mehr übe!" Sind Synonyme fü...
von martinst
So Okt 28, 2012 4:34 pm
Forum: Allgemeines
Thema: G7th Capo: Problem mit Nylonsaiten
Antworten: 23
Zugriffe: 9487

@ Herigo: die offensichtlichen Lösungen liegen einem jahrzehntelang vor der Nase rum. Habe zwei Schnall-Dunlops und immer einen als Ersatz betrachtet. Werde sie jetzt für Bund 2und 4 einstellen. Was anderes brauch ich nicht.
Danke für den Tipp!
von martinst
Sa Okt 27, 2012 8:13 am
Forum: Allgemeines
Thema: Rolling Stones Parterre 1000 € und ausverkauft ???
Antworten: 17
Zugriffe: 4953

Je teurer so eine Karte ist, um so mehr Geld spar ich. Und 1000€? Das reicht schon für eine ordentliche Gitarre. Diese Argumentation sieht meine Frau sicher ein. Eigentlich sparen wir ja sogar 2000 €, denn sie geht ja auch nicht!