Die Suche ergab 136 Treffer
- So Mai 17, 2015 3:39 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Was ist dran an den Martin Baureihen > 40?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 28225
- So Mai 17, 2015 10:39 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Was ist dran an den Martin Baureihen > 40?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 28225
Meine J-41 habe ich gekauft, weil sie mir gefällt, sie klasse klingt und gut zu spielen ist. Die Maße sind mir angenehm, das Griffbrett hat 45mm Startbreite. Wenn nicht alles gepasst hätte, hätte ich sie nicht mitgenommen. Das war vor 8 Jahren. Von den im zumutbaren Umkreis (3-4 Std Fahrt) vorhanden...
- Sa Apr 11, 2015 11:15 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stücke die man essen sollte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2961
- Sa Mär 07, 2015 10:36 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wolfgang Martens lässt`s mal wieder grooven
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7756
- Do Feb 26, 2015 12:22 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nur noch zu den Kleinen...
- Antworten: 99
- Zugriffe: 37596
"Klein" ist relativ. Es gibt überregional operierende Händler, die auch versenden und das professionell. Nur ganz so billig wie die ganz großen sind sie nicht. ZB Martins Musikiste, Hermann in Biberach, Saitenkatalog sind Händler, die einen guten Service bieten und wo man Instrumente anspielen kann....
- Do Feb 26, 2015 9:57 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Lacktest
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4259
Nitrolack härtet durch Verdunstung des im Lack enthaltenen Lösungsmittels und kann durch Zufügen desselben wieder gelöst werden. Ist also leicht zu reparieren. UV-härtender Lack härtet durch Vernetzung der im Lack enthaltenen Moleküle durch UV-Strahlen ausgelöste chemische Reaktion, und das viel sch...
- Do Feb 26, 2015 9:46 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nur noch zu den Kleinen...
- Antworten: 99
- Zugriffe: 37596
Irgendwo müssen die günstigen Preise herkommen. Die Hauptkostenblöcke eines Handelsunternehmens sind Einkaufskosten (Materialeinsatz) Lagerbestände (die Finanzierung dessen), Personalkosten, Logistik, und bei Versendern Rückläufer und Reklamationen. Wer diese Posten im Griff hat, kann im heutigen Pr...
- Fr Feb 20, 2015 11:38 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kürzen von Daumenpicks....
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20068
- Fr Feb 13, 2015 7:00 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Wer gewöhnt sich an wen oder was ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12308
Schöne Gitarre. Du näherst dich dem Instrument an, durch Justieren beim Anschlag, Greifen etc. Falls die Saiten und das Griffbrett etwas stumpf oder staubig waren, werden die durch die Benutzung poliert. Man kann durch Abreiben mit einem Tuch nachhelfen, aber das weißt du ja schon. Es kann natürlich...
- Mo Feb 09, 2015 2:37 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: 10 Jahre FINGERPICKER.de
- Antworten: 66
- Zugriffe: 19556
- So Feb 08, 2015 9:47 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Simon Fox, The Fisherman
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
- So Feb 08, 2015 9:34 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Geschichtsuntericht über Yamaha
- Antworten: 71
- Zugriffe: 17904
- Mi Feb 04, 2015 11:23 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Las Vegas Gitarrenläden oder -Bauer Geheimtips?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3885
- Sa Jan 31, 2015 6:14 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: DHL-You broke my Taylor Guitar
- Antworten: 73
- Zugriffe: 19476
- Sa Jan 31, 2015 5:00 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: DHL-You broke my Taylor Guitar
- Antworten: 73
- Zugriffe: 19476
Nur im Koffer verpackt reicht gar nicht. Wenn es so war, schlecht. Es gibt doch extra Transportkartons für Gitarren für ein paar Euren. Dann noch so Bubbleplastik rein zum Polstern, Saiten lockern, fertig. Auf die Art habe ich schon etliche Gitarren verschickt oder bekommen. Manche halten Saiten loc...