Die Suche ergab 52 Treffer
- So Jul 18, 2010 11:07 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kürze Mensur = weniger Lautstärke?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4219
Ich habe mir im vergangenen Winter eine Quartgitarre mit einer 493er Mensur gebaut. Habe hier im Forum Bilder eingestellt. Recherchier mal mit "die Kleine" oder "meine Kleine"! Das Instrument ist zu meiner Überraschung sehr volltönig, bzw. "laut" beim Spielen. Gruß Achim PS: Hier ist der Link zu mei...
- Sa Jun 12, 2010 7:47 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Elixier-Saiten
- Antworten: 372
- Zugriffe: 86734
- Fr Jun 11, 2010 7:23 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Elixier-Saiten
- Antworten: 372
- Zugriffe: 86734
Kaum mehr Saiten-Nebengeräusche
Nachdem ich die ELIXIER erst auf meiner Ibanez ausprobiert habe, sind sie jetzt auch auf meiner "Kleinen" (aktuelle Stimmung: GCFA#DG) drauf. Dort sorgen sie dafür, dass die ziemlich lauten und störenden Rutsch- und Zupfgeräusche nahezu weg sind. Es liegt wohl daran, dass die Saitenoberflächen durch...
- Do Jun 03, 2010 5:07 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12918
- Mi Mai 12, 2010 3:43 pm
- Forum: Tonträger, DVD, Bücher
- Thema: Juhuuuu - Meine Akustik - CD ist fertig
- Antworten: 65
- Zugriffe: 14481
- Mi Mai 12, 2010 6:39 am
- Forum: TV-Tips und Termine
- Thema: ONCE - Kinotipp und jetzt auch TV-Tipp
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4974
- Mo Mai 10, 2010 1:14 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Kapo - aber welches?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12644
Ich habe das DUNLOP-Capo nun seit einigen Tagen im Einsatz. Funktion und Design bekommen von mir die volle Punktzahl, aber ich stoße immer noch mit den Fingern dran, wenn ich mit einem D-Dur-Griff in die erste Lage rutsche. Dies vor allem deshalb, weil das obere Teil des Capos ca. 1 cm über das Grif...
- Mi Mai 05, 2010 9:31 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Frustration Ent-T?uschung ?ber eigene F?higkeiten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6928
Manchmal ist es auch umgekehrt: Da denkst Du, dass sich das schrecklichstübel anhört was Du klimperst - und dann kommt einer und sagt Dir: Hey das hört sich aber toll an! Ist wohl oft auch eine Frage des Anspruchs. Irgendwo habe ich neulich gelesen: Auch ein guter Gitarrist lernt niemals aus - soll ...
- Mi Mai 05, 2010 9:14 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Umfrage: Welche Saitenst?rke bevorzugt Ihr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10146
- Do Apr 29, 2010 9:07 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Achtung Aufnahme!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4695
Jetzt bin ich aber beruhigt, dass es anderen offenbar auch so geht! Ich habe erst in letzter Zeit angefangen, Stücke aufzunehmen. Klar habe ich früher schon mal was mit dem Kasettenrecorder aufgenommen, aber da habe ich noch nicht richtig Fingerstyle gespielt und beim Schrummen hört man ja kaum, wen...
- Do Apr 29, 2010 8:49 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Elixier-Saiten
- Antworten: 372
- Zugriffe: 86734
Ich habe beim Gitarrenbauer mal ein Instrument angespielt, welches für 10er Saiten gebaut war...Ok. Die meisten Standard("Stangen")-Gitarren sind doch eher für 12er (und mehr) ausgelegt...da klingt das halt entspr. bescheiden mit den dünnen Drähtchen. Hallo klaust, kannst Du das mal näher erklären?...
- So Apr 25, 2010 9:24 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Kapo - aber welches?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12644
- Fr Apr 23, 2010 10:44 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: An welchen St?cken seid ihr dran ?
- Antworten: 509
- Zugriffe: 155403
- Do Apr 22, 2010 11:00 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Kapo - aber welches?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12644
Herzlichen Dank für die Infos. Ich hatte den alten Thread schon auch gefunden, aber der war schon 3 Jahre alt und ich dachte vielleicht gibts schon wieder was Neues. Ich hatte mit meinem Vorkriegsmodell (ähnlich dem WITTNER-Kapo, nur Vollmaterial) gestern das Problem, dass ich mit einem gegriffenen ...
- Do Apr 22, 2010 7:46 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Kapo - aber welches?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12644
Neues Kapo - aber welches?
Mein uraltes Bändchenkapo finde ich nicht mehr und an meinem metallenen bleibe ich immer mit dem Zeigefinger hängen wenn ich in den vordersten Bünden spiele (ist ein Vorkriegsmodell und beindruckt eigentlich nur durch seine Mechanik und Größe - dabei drückt es nicht mal alle Saietn sauber ab). Nun w...