Die Suche ergab 15 Treffer

von nyuviu
Di Apr 07, 2009 8:59 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einbau K&K Pure Classic XT
Antworten: 4
Zugriffe: 2402

Hallo Christian! Wenn mir auch das Prinzip mit dem erhöhten Hals/Griffbrett über der Decke nicht gefällt, sieht man doch das professionelle Konzept dahinter. Ich finde das fürs Handling klasse, liegt gut in der Hand und spielt sich leicht, aber ist sicher Geschmacksache - und aufwendiger zu bauen. D...
von nyuviu
Di Apr 07, 2009 6:36 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einbau K&K Pure Classic XT
Antworten: 4
Zugriffe: 2402

Naja, doch grundsätzlich trau ich mir das schon zu, vor allem, da ich jetzt ja weiß, wie es innen aussieht. Und jemanden zu beauftragen, wäre das Einfachste, aber in mindestens 200 km Umkreis ist hier tote Hose - schon was etwas ungewöhnliches Werkzeug angeht, wirds sehr schwierig und man muss suche...
von nyuviu
Mo Apr 06, 2009 12:37 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Re: Werbung ...

Als Erfahrungsbericht ... schön und gut aber hier klingt es für mich doch sehr nach Werbung. Dann bitte offen und ehrlich! Gerne: Ich habe dafür die Trommel gerührt, weil ich selber in dem Workshop mitmachen wollte. Inzwischen habe ich meine erste in Deutschland gebaut. Deswegen und weil ich eher r...
von nyuviu
So Apr 05, 2009 9:05 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Einbau K&K Pure Classic XT
Antworten: 4
Zugriffe: 2402

Einbau K&K Pure Classic XT

Ich möchte mir ein K&K Pure Classic XT in meine Papa Sanchis einbauen Dafür habe ich aber leider nur eine englische Anleitung, die dazu noch recht dürftig ausfällt. Hat vielleicht jemand eine deutsche Anleitung und/oder kann mir ein paar Tips für den Einbau geben? :whistler: Insbesondere, was das ri...
von nyuviu
Di Mär 31, 2009 5:22 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

So etwas mit seinen eigenen Händen zu schaffen muss schon eine super Erfahrung sein. Ja sehr sinnlich :P Vielleicht kannst Du ja im Laufe der Zeit noch die "Skeptiker" eines besseren belehren. Will ich gar nicht. Ich teil nur gerne meine Freude. Und ich will weiter lernen, es richtig lernen von Cra...
von nyuviu
Di Mär 31, 2009 3:53 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Danke!

Jetzt fehlt noch die akustische Information, willst Du vielleicht andeuten ...? Ich behandle jetzt erst Mal die Oberflächen fertig und dann werde ich entweder selbst etwas einspielen oder einen Freund bitten, das für mich zu tun. Bisher klang sie ja nicht schlecht :-)

Gruß
von nyuviu
Mo Mär 30, 2009 9:10 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Ein paar Bilder

Ich hab mal ein paar Bilder hochgeladen vom Workshop und dem Ergebnis für die., die es interessiert. Guckst Du hier:
http://www.youblisher.com/p/749-Guitar-Workshop/
von nyuviu
Fr Mär 27, 2009 7:15 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Stimmt ;-)
von nyuviu
Fr Mär 27, 2009 2:11 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Ich freu mich auf jeden Fall jetzt erst mal mit Dir, dass Du das Richtige FÜR DICH getan zu haben scheinst und mit dem Ergebnis, so wie es sich anhört, wirklich viel mehr als zufrieden bist und wünsche Dir, daß Deine Freude und Euphorie ein ganzes Gitarr(ist)enleben anhalten möge! Ich habe keinen Z...
von nyuviu
Fr Mär 27, 2009 12:46 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

@Tenaci Ich schau mal, dass ich was zusammen bekomme. Im Moment steht die Gitarre beim Händler zum Anspielen, dann ist sie auf einem (inter)nationalen Gitarrenfestival in Slowenien, ebenfalls zum Anspielen. Danach werde ich einen Freund bitten, etwas einzuspielen. Aber das ersetzt natürlich nicht da...
von nyuviu
Do Mär 26, 2009 10:08 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Ich hab's getan! :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Ich hab's getan! :-)

Ich habs getan! Ich habe gerade bei einem meisterlichen Gitarrenbauer für rund 1800.- € meine eigene Gitarre gebaut. Kann nichts werden, denkst Du? Sieht vielleicht aus wie eine Gitarre, klingt aber --------? Das haben mir auch alle gesagt und ich habe auch ehrlich gesagt vom Ergebnis nichts wirklic...
von nyuviu
Di Feb 24, 2009 11:15 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Tonabnehmer mit nat?rlichem sound f?r akustische Gitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 2553

Hallo Peer, ich kann Martin nur zustimmen, habe den K&K Pure Western mini in eine Guild D50 einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Der Klang ist absolut neutral und der PU überträgt auch die perkussiven Anteile des Spiels sehr gut. Mir war wichtig, ein System ohne Batterie in der Gitarre zu haben....
von nyuviu
Di Feb 24, 2009 5:51 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Tonabnehmer mit nat?rlichem sound f?r akustische Gitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 2553

Danke! Dann werde ich mir noch mal die von aer zum Vergleich anhören und dann werde ich wohl mein Schwein schlachten müssen ;-)

Gruß
Peer
von nyuviu
Di Feb 24, 2009 5:43 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Tonabnehmer mit nat?rlichem sound f?r akustische Gitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 2553

Hey, das ging ja schnell!

Ist halt blöd, wenn man das nicht selber ausprobieren kann, aber die soundfiles von Dieter helfen schon sehr sich zumindest ein Bild zu machen. Gilt Deine Empfehlung auch für klassische oder Flamenco Gitarren?
Gruß nyuviu aka Peer
von nyuviu
Di Feb 24, 2009 5:31 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Tonabnehmer mit nat?rlichem sound f?r akustische Gitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 2553

Tonabnehmer mit natürlichem sound für akustische Gitarre

Hi Folks! Ich habe mich mal umgeschaut nach Tonabnehmern für die akustische Gitarre und habe wenig begeisterndes gefunden. Das meiste scheint für meine Ohren gleich schlecht zu klingen, womit ich meine, kaum ein System scheint außer zusätzlicher Lautstärke etwas von der Charakteristik des Instrument...