Die Suche ergab 1245 Treffer

von bluesballads
So Mär 06, 2022 9:53 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6385

Re: UV Gel

Allmählich vermute ich, dass es nicht am Gel liegt, sondern am Untergrund: ich muss sehen, wie ich die Haftung verbessere. Das Sun Garden ist ansonsten super, aber es löst sich auch...
von bluesballads
Mi Mär 02, 2022 7:47 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6385

Re: UV Gel

Danke für den Tipp!!!
Wenn das georderte Sun Garden Premium nicht halten will, kommt das dran... :lol:
von bluesballads
Mi Mär 02, 2022 10:55 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6385

Re: UV Gel

Danke Andi, probiere ich aus.
Härter ist eventuell gar nicht das Problem, sondern die Verbindung zwischen Nagel und Gel, da der Nagel ja flexibel ist...
von bluesballads
Mi Mär 02, 2022 9:29 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6385

UV Gel

Hat jemand von euch einen Tipp für ein UV Gel, das man sich auf die Nagelfläche zur Verstärkung aufträgt und mit UV Lampe härtet?
Meins hält keine 30 Minuten Flamencoüben aus, dann lösen sich die Seiten...
Ohne Gel ist der Fingernagel demnächst durchgeschrubbt...
von bluesballads
Mi Dez 15, 2021 2:25 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicest tone ever, I think...
Antworten: 16
Zugriffe: 8080

Re: Nicest tone ever, I think...

Hier sind ja ganz unterschiedliche Interessen zutage gekommen, Ausgangspunkt war basierend auf dem Video eventuelles Lehrmaterial für Slide, normale Spielhaltung. Peter wollte Niels ja nur einen Tipp geben, da ging es um Slideanfänge. Material hätte ich genug, ein halber Karton nur mit Silde, und ic...
von bluesballads
Di Dez 14, 2021 8:37 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicest tone ever, I think...
Antworten: 16
Zugriffe: 8080

Re: Nicest tone ever, I think...

Gern geschehen! Phelps finde ich auch super, wobei das Meiste da Lapstyle ist. Ähnlich finde ich auch Harry Manx, Klasse Typ, Klasse Musik! Mike Dowling geht mit seinen Instrumentals noch am meisten in die Richtung von Gottfried, und da gibt es ja schon Einiges als Noten. Wobei ich die zwar hatte bz...
von bluesballads
Sa Dez 11, 2021 8:36 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicest tone ever, I think...
Antworten: 16
Zugriffe: 8080

Re: Nicest tone ever, I think...

Ich bin da bequem: so etwas höre ich - zwar nicht immer zu 100%, aber nicht selten dichter dran als Transkriptionen - von Aufnahmen oder Videos ab. Von Gottfried hatte ich mal Noten bekommen, da habe ich gedacht, Teufel auch, schön, dass das mit dem Raushören so gut klappt... Ich würde ihn glatt mal...
von bluesballads
Sa Dez 11, 2021 4:06 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicest tone ever, I think...
Antworten: 16
Zugriffe: 8080

Nicest tone ever, I think...

Unglaublich, der Ton hölzerner Triolians... Und Gottfrieds Spiel tut sein Übriges!
https://fb.watch/9QtRf9IF1r/
von bluesballads
Do Dez 09, 2021 1:04 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: DiMarzio Q100 Verdrahtung
Antworten: 2
Zugriffe: 3648

Re: DiMarzio Q100 Verdrahtung

Danke dir für den Tipp! Das mache ich am besten erst einmal an einem Ersatzpickup, denn bei der Yamaha heißt das: immer alles raus und durch die Pickup-Aussparungen, die Potis an Nylonfäden gebunden, dazu die Saiten auf das Bigsby fummeln, eine Freude... Deshalb spielen die meisten wohl Les Paul. :l...
von bluesballads
Mo Dez 06, 2021 10:02 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Style O Lötnaht gerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 4791

Re: National Style O Lötnaht gerissen

Der Einzige, den ich mal persönlich getroffen habe, und der Resonatorgitarren löten kann, ist Jan Liewald. Bei dem war ich mal in der Werkstatt bei Prag für ein Interview. Er ist der Kopf hinter den Leewald Resonatorgitarren... Habe heute Vormittag sämtlichen Emailverkehr zu meiner Leewald Testtätig...
von bluesballads
Sa Dez 04, 2021 2:48 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: DiMarzio Q100 Verdrahtung
Antworten: 2
Zugriffe: 3648

DiMarzio Q100 Verdrahtung

Weiß jemand, ob die 4 Kabel des DiMarzio Q100 (aus der Yamah AES 1500 ) denen der neuen DiMarzios entsprechen? Bei der AES ging das weiße Kabel an die Masse, grün und rot kamen zusammen an den mittleren Pushpoti-Kontakt, schwarz an den Schleifer, Masse an Masse. Übliche Serienschaltungen für DiMarzi...
von bluesballads
Do Jun 24, 2021 9:10 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Saitenlage für Slide
Antworten: 15
Zugriffe: 7704

Re: Saitenlage für Slide

Der Hinweis, dass man nicht superdicke Saiten braucht, kann einem viel Ausprobieren ersparen (wobei das ja auch seinen Reiz hat): in meinen Anfängen fand ich heraus, wie schön fett eine 016er Saite mit Slide klingt, habe damals immer die oberen zwei Saiten gegen dickere Drähte ausgetauscht - bis ich...
von bluesballads
Di Jun 22, 2021 6:50 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Journey Reisegitarren
Antworten: 16
Zugriffe: 7541

Re: Journey Reisegitarren

Die OC520 hat keinen Trolley, d.h. keine Räder und keinen Griff. Drinnen scheint so viel Platz übrig, zumindest nach oben, dass das eigentlich passen müsste. Ich fürchte allerdings, dass der jetzige Sound zusammen mit dem Handling die OC520 zu meiner Lieblings-Nylon werden lassen, auch wenn daneben ...
von bluesballads
Di Jun 22, 2021 4:56 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Journey Reisegitarren
Antworten: 16
Zugriffe: 7541

Re: Journey Reisegitarren

Nachtrag: etwas niedrigere Stegeinlage eingesetzt, und schon singt sie mehr, das macht eine Menge aus, und im Solo ist der Ton satt und perkussiv - eine eigenständige Gitarre!
Nur die eine Sattelkerbe - die Bundstäbchen können es eigentlich nicht sein, das sieht selbst mit Metall-Maß perfekt aus...
von bluesballads
Di Jun 22, 2021 3:20 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Journey Reisegitarren
Antworten: 16
Zugriffe: 7541

Re: Journey Reisegitarren

Die Journey OC520 ist angekommen. Sieht schnuckelig aus gut verarbeitet, Hals arretiert bombig. Erster Eindruck: etwas boxy im Klang, wobei das auch seinen Charme hat. Sehr oktavrein, und das mit der hohen Stegeinlage. Einzig ein Sirren nervt, wenn ich einen Fmaj im 8. Bund spiele: da surrt die tief...