Die Suche ergab 1245 Treffer

von bluesballads
Sa Nov 19, 2022 7:59 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Stompbox mit Snaresound
Antworten: 8
Zugriffe: 11950

Re: Stompbox mit Snaresound

Der Drumport Stompbox Converter lässt sich mit jeder beliebigen Stompbox, die ein elektrische Signal liefert, triggern.
von bluesballads
Di Okt 04, 2022 2:49 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Guitarfix (Git.Stütze, könnte der eineiige Zwilling der guitarlift sein)
Antworten: 12
Zugriffe: 2823

Re: Guitarfix (Git.Stütze, könnte der eineiige Zwilling der guitarlift sein)

Mein Favorit ist die Neckup Stütze, für Nylonstring bis schwere Resonatorgitarre. So klobige Konstrukte wie der Guitarlift sind gar nicht meins, einmal vom Transport her, aber auch bezüglich der Gefahr, sich damit - wenn er abgenommen ist - schnell mal einen Dong zu holen...
von bluesballads
Fr Sep 16, 2022 6:50 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Udo Roesner Amps
Antworten: 12
Zugriffe: 3378

Re: Udo Roesner Amps

Hey Andreas!
Aktuell suche ich gar nichts, Danke dir! Für den Fall der Fälle habe ich einen Headway EDB-2 Preamp, der mich mein Neumann plus ein Pickup ausreichend regeln lässt, um mich in die jeweilige PA einzustöpseln.
Ich google das aber mal, neugierig bin ich schon!
von bluesballads
Fr Sep 16, 2022 8:36 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Udo Roesner Amps
Antworten: 12
Zugriffe: 3378

Re: Udo Roesner Amps

Vielleicht sind die aktuellen Versionen anders, ich brauche parametrische Equalizer, also regelbare Frequenzen und Steilheit für Höhen, Mitten und Bässe. Und das ging mit dem ersten Acousticube gar nicht, der regelte immer im für meinen Bedarf falschen Frequenzbereich, und viel zu breit...
von bluesballads
Fr Sep 16, 2022 8:22 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Udo Roesner Amps
Antworten: 12
Zugriffe: 3378

Re: Udo Roesner Amps

Mir war der Acousticube auch etwas eingeschränkt bezüglich der Verwendung unterschiedlicher Instrumente und flexibler Tongestaltung. Der RA400 Amp war dagegen fantastisch klanglich wie ausstattungstechnisch, allerdings eben sehr groß, so dass The Bud für mich dann der optimale Klangzwerg war, mit ei...
von bluesballads
Do Sep 15, 2022 7:54 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Udo Roesner Amps
Antworten: 12
Zugriffe: 3378

Re: Udo Roesner Amps

Ja, Udo war Mastermind und Ansprechpartner bei AER. Anfang der 90er bin ich mit einem der ersten Acousticubes zu ihm hin, weil mir die Eingangsempfindlichkeit nicht zusagte. Mein damaliger Pickup von Peter Coura war sehr schwach im Signal. Ich habe ihm erklärt, was ich wollte - am liebsten wäre mir ...
von bluesballads
So Jun 12, 2022 12:15 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Kelly Joe Phelps RIP
Antworten: 8
Zugriffe: 2007

Re: Kelly Joe Phelps RIP

Und wieder ein Musiker, bei dem - auch aufgrund fehlender Informationen - Suizidvermutungen in den Foren auftauchen, was bedeutet, dass sich hinter dem plötzlichen Tod vermutlich ein individuelles Drama verbirgt, das ihm wie jedem Anderen erspart bleiben sollte. Und gerade den Sensiblen...
von bluesballads
Fr Jun 10, 2022 12:52 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Kelly Joe Phelps RIP
Antworten: 8
Zugriffe: 2007

Re: Kelly Joe Phelps RIP

Sein Slidesound ist so unglaublich warm, ich frage mich immer noch, wie er es gemacht hat, dass seine Martin nicht so höhenbetont nach Eierschneider klingt, wie bei Steelstrings üblich... :roll:
Bei Harry Manx habe ich das ähnlich gehört.
von bluesballads
Do Jun 09, 2022 2:50 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Kelly Joe Phelps RIP
Antworten: 8
Zugriffe: 2007

Re: Kelly Joe Phelps RIP

Fand ihn auch Klasse, habe ihn einmal live erlebt, sehr intensives Slidespiel und super Stimme. Sein Debut, Lead me on, ist immer noch Klasse!!!
Ob einer von den Guten, musikalisch sicher, aber auf jeden Fall viel zu jung... :heul:
von bluesballads
Sa Mai 28, 2022 2:00 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Empfindliche Fingernägel - was tun?
Antworten: 18
Zugriffe: 16951

Re: Empfindliche Fingernägel - was tun?

Mein Problem ist ähnlich, nur eben mit Nylonstrings, dafür mit einiger Power, da Flamenco. Bin mit dem Bioteq Nail Builder sehr zufrieden, der spielt sich auch runter, aber dann erneuert man den. Flamenco Profis machen das täglich: eine Schicht rauf, 1-2 Stunden warten, dann noch eine. Ich mache mei...
von bluesballads
Fr Apr 22, 2022 12:06 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6346

Re: UV Gel

Nein, auf einer Nylonstring. Wobei ich letzte Woche in Spanien einem spanischen Gitarristen meine Republik Resonatorgitarre gezeigt habe, und da er mit slide gar nicht klar kam, spielte er ein Rasgueo darauf... Klang nicht schlecht!
von bluesballads
Fr Apr 01, 2022 7:46 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrengurt
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: Gitarrengurt

Ja, spielen im sitzen und stehen, wobei ich im sitzen oft die Haltung ändere. An zusätzliche Löcher habe ich auch schon gedacht, aber das schnelle stufenlose einstellen ist das eine, das andere die Angst er könnte wegflutschen Am Halsfuß kann ich mit Gummidichtung kontern, aber am Boden ist er zu g...
von bluesballads
Di Mär 29, 2022 5:19 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Preamp für Nylonstring
Antworten: 5
Zugriffe: 1243

Re: Preamp für Nylonstring

Den Headway EDB-1 - Preamp kann ich nur empfehlen, der hilft sehr flexibel und musikalisch bei der Verstärkung sowie der Formung einzelner Frequenzbereiche.
von bluesballads
Do Mär 10, 2022 3:59 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6346

Re: UV Gel

Flamenco Anschläge erfolgen meist mit der Nageloberseite. Da wird der gesündeste Nagel dünn gefeilt... Eine dünne Schicht Gel scheint das Optimum, da ist die Gelschicht nicht steifer als der Nagel. Aber der Ton ist natürlich ein anderer, und da bin ich auf Bioteq Nail Builder gestoßen: ist eine dünn...
von bluesballads
So Mär 06, 2022 10:57 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: UV Gel
Antworten: 11
Zugriffe: 6346

Re: UV Gel

Das werde ich mal probieren, wobei sich bei mir zuerst der vordere, mittlere Teil löst, mit der der Anschlag erfolgt...