Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr Mai 08, 2009 2:57 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bitte dr?ckt mal mit mir die Daumen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2855
- Sa Apr 25, 2009 2:03 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Welcher Akkord ist das, E xy?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3421
- Sa Apr 25, 2009 1:39 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Welcher Akkord ist das, E xy?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3421
- Sa Apr 25, 2009 12:28 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Welcher Akkord ist das, E xy?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3421
danke für die Antworten. Lieber 'arald. Das prickeln in meinem Bauchnabel will sich bei dieser Frage nicht wirklich einstellen. Tjo, das ist nun aber mal echt schade :wink: Nichts besonderes... Stelle gerade paar leichte Liedchen für einen Bekannten zusammen. Der will einfach mal ins Gitarrespielen ...
- Sa Apr 25, 2009 12:02 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Welcher Akkord ist das, E xy?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3421
Welcher Akkord ist das, E xy?
Hallo zusammen, suche gerade nach einem E Akkord auf http://www.gitarrengriffe-online.de aber ich finde irgendwie nicht diesen Akkord: [0 2 2 1 3 0] ??? Kann mir bitte jemand sagen wie sich dieser Akkord nennt/schreibt? Irgendwie habe ich scheinbar diesen Akkord früher fälschlicherweise unter E7 abg...
- Mo Apr 20, 2009 9:51 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Yamaha Silent Guitar
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9826
- So Apr 19, 2009 3:31 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Yamaha Silent Guitar
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9826
Ich will dir die Yamaha ja nicht ausreden (ein Kumpel von mir hat die und die ist schon i.O. ) aber für mich sieht die Aria AS-100 S deutlich Handgepäck kompatibler aus als die Yamaha. Allerdings kenne ich von Aria nur die Nylon Version, die vom Sound her durchaus in Ordnung geht. Irgendwie bin ich...
- Mi Apr 15, 2009 1:05 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Stoll Primera !
- Antworten: 53
- Zugriffe: 19288
Ich habe mich bei meiner Gitarre für eine Kombination aus Hochglanznitro plus Schelllack auf der Decke entschieen. Christian Stoll vertrat hier die Meinung, dass dies klanglich noch etwas bringt. Liebe Grüße Lugh P.S. Achja, die Welsch-Mechaniken sind relativ zügig gekommen und es gab von dieser Sei...
- Mi Apr 15, 2009 11:48 am
- Forum: Tonträger, DVD, Bücher
- Thema: Cat Stevens Tabs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
- Di Apr 14, 2009 8:02 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Stoll Primera !
- Antworten: 53
- Zugriffe: 19288
- Di Apr 14, 2009 7:44 pm
- Forum: Tonträger, DVD, Bücher
- Thema: Cat Stevens Tabs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
Cat Stevens Tabs
Hallo zusammen, such "Father and son" im original als TABs http://www.youtube.com/watch?v=Jek6iP6AuAQ am liebsten songbook mit vielen weiteren Stücken die mit gefallen. (Moon Shadow, Lady D'Arbanville, Where Do Children Play?, Wild World, Miles From Nowhere, Morning Has Broken, The First Cut Is The ...
- Mi Apr 08, 2009 6:15 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Baubericht OO-13DB "Wild Mountain Thyme"
- Antworten: 84
- Zugriffe: 11257
- Mi Apr 01, 2009 10:26 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Schertler Guitar Tuners
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3841
Aber schick aussehen tuts schon... :arrow: Satin Chrome Model Die sind toll, der kontrastreiche Übergang zu den Knöppen… die sind eine Wucht. Das kann ich gut nachvollziehen. Die schlichte Eleganz passt sehr gut zur Gitarre. Und irgendwie ist das auch nur wieder eine Form eines Aquire Syndrom ... :...
- Mi Apr 01, 2009 7:23 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Schertler Guitar Tuners
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3841
Hallo Klaus, hm, eigentlich finde ich die Mechanik die Du jetzt auf Deiner Estudio hast ganz schick und außerdem ist es hier noch etwas zu früh für einen Wechsel. *fg* Im Ernst, das schlichte und edle Design der Mechaniken gefällt mir sehr gut, eine nette Erweiterung der Auswahlmöglichkeiten. An jed...
- Mi Mär 04, 2009 12:09 pm
- Forum: Tonträger, DVD, Bücher
- Thema: Triumphmarsch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4107
Daran hätte ich auch Interesse. Bisher kenne ich nur die Version aus: "Das klassische Gitarrenbuch" von Stephan Schmidt Bin natürlich ganz gespannt auf eine andere Version. Die mir bekannte ist sehr einfach zu spielen. Ist Ewigkeiten her... wenn ich mich recht erinnere sehr viel mit "Standartgriffen...