Die Suche ergab 214 Treffer

von pesu
Mi Feb 01, 2012 12:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lakewood m-18 cp /32cp
Antworten: 17
Zugriffe: 8372

Hi eine wirkliche Entscheidungshilfe (nimm sie/nimm sie nicht) wirst du hier nicht finden. Egal ob Lakewood, Larrivee etc, das sind alles gute Gitarren auf gleichem Niveau, da zählt dann nur der pers. Geschmack d.h. du hast ja die Möglichkeit zu testen, wenns passt ok, wenn nicht gibts genug Alterna...
von pesu
Mi Feb 01, 2012 12:22 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tripple O von SIGMA ganz subjektiv...der Hammer!
Antworten: 68
Zugriffe: 36421

Wer jedoch ein gutes Instrument zu kleinem Preis sucht, sollte erst mal diese neue Serie testen! [/quote] Ich kann mir gut vorstellen, daß die Sigmas mit den HPL-/teilmassiven Martins gut mithalten, viell. sogar besser sind. In China werden inzw. wirklich gute Gitarren gebaut. Im Vergleich zu den t...
von pesu
Di Jan 31, 2012 4:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tripple O von SIGMA ganz subjektiv...der Hammer!
Antworten: 68
Zugriffe: 36421

Hi

erstaunlich find ich vor allem, daß es Sigma schafft Ihre
Martin - Clone, für den Preis, komplett aus Holz zu bauen.
Da muss man bei den Originalen schon mind. 1200€ +
hinlegen um einen Hals und Griffbrett aus Holz zu bekommen.
Irgendwie passt da was bei Martin nicht.

pesu
von pesu
Mo Jan 30, 2012 3:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue - GAS
Antworten: 28
Zugriffe: 8330

naja... so geheim ist er nicht mehr... und entsprechend haben sich auch die Preise entwickelt... wie man z.B. hier oder auch hier sehen kann. Was nichts gegen die Qualität sagt... Es kommt natürlich (wie mit der Aufpreisliste von Autos) darauf an ob man viel Zierrat oder extrem teure Hölzer möchte ...
von pesu
Sa Jan 28, 2012 2:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink: und die von pappe ... Ich habe leider garnicht die Möglichkeit mich zu quälen. Da sind wir zwei wohl ähnlich gestrickt, 1-2 GUTE individuelle, harmlos aussehende, mehr oder weniger namenlose Gitarren und man ist zufrieden. Obwohl man eigentlich nie genug Git...
von pesu
Sa Jan 28, 2012 2:31 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

Über Preis und Notwendigkeit von Pappenheimers neuer kann man ja diskutieren, bringt aber nix. Jeder soll sich die Gitarre kaufen, die er will. Je teurer, desto besser für die Wirtschaft. Und Pappe hat seine Wahl wohl auch schon getroffen. Kurz und bündig: Du hast den Nagel wohl auf den Kopf getrof...
von pesu
Sa Jan 28, 2012 2:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

... Ebenfalls OT Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl pesu Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink: und die von pappe ... Ich habe leider garnicht die Möglichkeit mich zu quälen. Da sind wir zwei wohl ähnlich gestrickt, 1-2 GUTE individuelle, harmlos aussehende, ...
von pesu
Sa Jan 28, 2012 1:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

StringKing hat geschrieben:Offtopic: Wieviele Gitarren man für einen Gig braucht sieht man hier, hinter dem Künstler aufgebaut.
http://www.youtube.com/watch?v=gvPAXqJj ... re=related
Ebenfalls OT

Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl

pesu
von pesu
Sa Jan 28, 2012 12:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

Zweifelsohne, der Klang weiß zu gefallen 8) Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch hervorragend klingt, wenn sie nur mit den Fingerkuppen - also ohne Nagel - gepickt wird. Nichtsdestotrotz, für den Preis würde ich mir, ohne zu überlegen, lieber eine Deerbridge bauen lassen. Ja klar, die Wartezeit...
von pesu
Sa Jan 28, 2012 11:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

Pappenheim hat geschrieben:
Vorsicht, diese Videos können krasseste GAS-Anfälle auslösen!

LG

der Pappenheimer
Speziell in Video 3 kommt der Klang gut rüber.
So stelle ich mir den typischen Klang einer alten Gibson vor.
Schade nur, daß man mehr als 3500€ dafür berappen muß, da
vergeht (mir) jeglicher GAS - Anfall

pesu
von pesu
Sa Jan 28, 2012 10:22 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue - GAS
Antworten: 28
Zugriffe: 8330

Ein Gitarrenbauer aus Tschechien. Noch ein Geheimtipp. Liegt in der Qualität zwischen Furch und Rozawood. Gehört eher noch zu den "jungen Wilden"... naja... so geheim ist er nicht mehr... und entsprechend haben sich auch die Preise entwickelt... wie man z.B. hier oder auch hier sehen kann. Was nich...
von pesu
Fr Jan 27, 2012 7:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue - GAS
Antworten: 28
Zugriffe: 8330

Re: Meine Neue - GAS

Klar, du hast Recht, die A u. L. war schon klasse für den Preis - aber irgendwann wird einfach der Anspruch höher :-) Und für mich ist es eben sicher auch schwer, weil ich eben die Mängel höre :-) LG Jochen Auf jeden Fall Glückwunsch. Du hast es wenigstens gleich richtig gemacht. Ich habe mich von ...
von pesu
Fr Jan 27, 2012 6:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72693

Jester: Ich hatte auch schon die hier entdeckt. Ich frage mich wirklich, warum jemand bei einem Kauf so falsch liegen kann, dass er eine neue Gitarre nach Anfertigung auf Bestellung/Kundenwunsch nach bereits zwei Monaten quasi neu für knapp 1.100 vertickt und damit für weniger als die Hälfte dessen...
von pesu
Fr Jan 27, 2012 6:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine Neue - GAS
Antworten: 28
Zugriffe: 8330

Re: Meine Neue - GAS

Moin, moin, Ok, ich war davon überzeugt, dass es mir leicht fiel auf einem 46 Griffbrett zu spielen und ich mit meinen 44er auf meiner Sunburst Cedar Art & Lutherie eben nicht so flüssig spielen konnte. Es klang nicht so "rund" - das Zupfen war härter. LG Jochen Naja, da muß man schon realistisch s...
von pesu
Sa Jan 21, 2012 4:48 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die "ewige" Frage nach der Richtigen
Antworten: 32
Zugriffe: 10488

Hi mit 1500€ steht dir ja einiges offen. Martin, Taylor, Larrivee, Lakewood, Stoll, Furch etc. Dürften sich qualitativ alle nichts nehmen. Ein anderes Klangbild wie mit einer Konzertgitarre wirst du ja auf jeden Fall erreichen. Kommt halt darauf an ob es wirklich speziell für einen bestimmten Stil s...