Die Suche ergab 214 Treffer

von pesu
Do Jan 19, 2012 12:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

mbern hat geschrieben:
pesu hat geschrieben: ein passendes Springspracing
am Steg.
Spring
sprace

Stringspacing?

Dasis aber auch kompliziert.
erwischt
von pesu
Do Jan 19, 2012 12:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

Hi "Die" allgemeingültige ideale Satttelbreite gibt es m.M.n. nicht. Das ist eher eine Sache der Anatomie. Ich komme bestens mit 43mm auch für Fingerstyle zurecht, Allerdings genauso wichtig ist ein passendes Springspracing am Steg. Was die Korpusgröße betrifft, geht eine Dread natürlich genauso, wi...
von pesu
Sa Jan 07, 2012 3:35 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: H = B und A# = B ... da kennt sich einer aus ?!
Antworten: 34
Zugriffe: 8090

Ich hab mein (unser) Liederbuch bzw. auch mein persönliches Liederbuch (meine Balladensammlung) nach dem Motto gestaltet, wie es der Westerwelle einst gesagt hat: "Das ist Deutschland hier". :) Bei mir ist also ein B ein Barregriff im 6. Bund und ein H ein Barregriff im 7. Bund. Bb oder A# gibbets ...
von pesu
Sa Jan 07, 2012 12:56 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: H = B und A# = B ... da kennt sich einer aus ?!
Antworten: 34
Zugriffe: 8090

Hi Grifftechnisch das gleiche, hängt aber von der Tonart ab welche Bezeichnung für den Ton verwendet wird. Es gibt in keiner Tonart den gleichen Buchstaben zweimal z.B.: F - Dur: F G A B (Bb)... weil der Buchstabe A schon verwendet wird in F# Dur wird dafür das Ais verwendet Falls dich Harmonielehre...
von pesu
So Jan 01, 2012 2:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

Machen die 2 mm wirklich so einen signifikanten Unterschied aus??? :?: :?: :?: Ein optimaler Vergleich (Sattlebreite/Springspracing am Steg)) wäre zwischen einer Lakewood D (44/55mm) und M (46/57mm),beide haben ein D-Profil 2mm klingen nicht viel, aber der Unterschied ist deutlich spürbar sowohl am...
von pesu
Fr Dez 30, 2011 8:37 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

hallo pesu ja und nein...ist meine Antwort (besonders bei Stoll). Sicher, wahrscheinlich hat jeder Gitarrenbauer seine Modelle (Seriengitarren). Aber ich denke, dass es sicherlich möglich ist, seine Klangvorstellung mit einzubringen, so dass sie berücksichtigt werden. Da hab ich mich wohl etw. fals...
von pesu
Fr Dez 30, 2011 7:34 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

Hi ... Und eine Gitarre nach deinen Vorstellungen bekommst du auch bei Stoll und BSG pesu :bide: :pro: :gute: is ja mein reden bzw. schreiben die "ganze" zeit :whistler: . da bekommt man was und wie man es möchte. Und der preis in mehr als nur akzeptabel. Ob sich jemand für Stoll oder BSG oder Drei...
von pesu
Fr Dez 30, 2011 6:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Antworten: 123
Zugriffe: 36713

Hi Ein Sattel mit 48mm, wenn man 43mm gewohnt ist, kann schon eine krasse Umstellung bedeuten, weil sich auch der Hals ganz anders anfühlt, das würde ich mir zweimal überlegen oder besser noch ausprobieren. 45/46mm Sattel sollten eigentl. genug sein, wichtiger finde ich, daß der Saitenabstand am Ste...
von pesu
So Dez 18, 2011 1:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Myrtelwood Lakewood M-52
Antworten: 36
Zugriffe: 12618

Die firmen die ich bis jetzt sehr favorisiere sind lowden und lakewood und von lakewood kommt öfter mal was schönes rein. Ich meld mich wenn's was neues gibt. MfG Dario ;) Hi bei ca 1500 € Budget würde ich mich nicht auf 2 Marken beschränken. Stoll, BSG, Furch etc. bauen auch sehr gute Instrument p...
von pesu
Sa Dez 17, 2011 9:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Brummen/Schnarren am Steg
Antworten: 11
Zugriffe: 7139

Hi

Viell. sitzt ,wie bei mir, nur der Steg zu locker.
Furnierstreifen beigelegt, daß der Steg ohne Spiel sitzt,
Problem war behoben.

pesu
von pesu
Do Aug 18, 2011 2:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Parlour - Gitarre ???
Antworten: 12
Zugriffe: 8116

Tripple xXx hat geschrieben:Die Tangelwood TW70 ist auch sehr gut.
Stimmt!!!

geht aber eher in Richtung 000/OM

pesu
von pesu
Do Aug 18, 2011 2:10 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Parlour - Gitarre ???
Antworten: 12
Zugriffe: 8116

Kurz u. bündig

Tanglewood
TW 173
TW 73 bzw TW 73 WN

je nach Geldbeutel

Absolut empfehlenswert

pesu
von pesu
Fr Aug 12, 2011 8:38 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verstimmung: nur der Hals dran schuld?
Antworten: 15
Zugriffe: 4996

Re: Verstimmung: nur der Hals dran schuld?

Den Smilies nach ist Gelis Kommentar wohl eher mit einem Augenzwinkern zu lesen!





Hab ich inzwischen auch schon geschnallt.
Mein Post also für diejenigen, die eine genauso lange Leitung
haben wie ich, oder doch informativ finden.

pesu
von pesu
Fr Aug 12, 2011 11:17 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verstimmung: nur der Hals dran schuld?
Antworten: 15
Zugriffe: 4996

OV1667 hat geschrieben:@pesu
Selbst wenn es Holz der gleichen Gattung ist, wird die Dichte (und alle anderen Werte) eine merkliche Streuung haben. Wir reden ja immerhin über Holz und nicht über HPL oder Lyrachord ... :wink:
genau das hab ich doch geschrieben, oder war dein Beitrag als
Frage gemeint?

pesu
von pesu
Fr Aug 12, 2011 11:03 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verstimmung: nur der Hals dran schuld?
Antworten: 15
Zugriffe: 4996

Re: Verstimmung: nur der Hals dran schuld?

Oder gibt es unterschiedlich steifes Mahagoni für Hälse? :wink: Nein natürlich nicht! Alle Mahagonibäume sind selbstverständlich gleich und haben die gleichen Eigenschaften. Gegenteilige Behauptungen sind reine Erfindungen der Kunststoffmafia! :roll: Sommerlochgrüße Geli Vorsicht! Als Mahagoni werd...