Die Suche ergab 214 Treffer
- Fr Okt 02, 2020 10:00 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Fehler im Holz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3963
Re: Fehler im Holz
Hi optische Unterschiede zwischen Kernholz (dunkel) und Splintholz (hell) sind bei den allermeisten Hölzern qualitativ kein Nachteil http://www.bsguitars.cz/j-12-cf-walnut-42-uk.html Eine Ausnahme wäre zB Eiche also wenn der Klang und der Rest passt kann man das vernachlassigen. Kommt drauf an worau...
- Sa Jun 13, 2020 11:09 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: 12-String
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6355
Re: 12-String
Hi
die Breedlove kenne ich nicht.
Die Lakewood ist jedenfalls für eine 12 string sehr gut bespielbar
viell auch, wenn ich mich recht entsinne, durch die kürzere Mensur
In dem Preisbereich absolut empfehlenswert, wenn der Klang gefällt
die Breedlove kenne ich nicht.
Die Lakewood ist jedenfalls für eine 12 string sehr gut bespielbar
viell auch, wenn ich mich recht entsinne, durch die kürzere Mensur
In dem Preisbereich absolut empfehlenswert, wenn der Klang gefällt
- Mo Mai 25, 2020 8:35 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13951
Re: Problem mit Halskrümmung
Hi
die Halskrümmung überprüfen und einzustellen, dafür gibt es sicherlich Videos,
da kann man auch nicht viel falsch machen, wenn man nicht mit Gewalt arbeiten muss.
Wenn das Problem dann selbst nicht lösbar ist, ist eine Ferndiagnose schwierig und
muss sich ein Gitarrenbauer anschauen.
die Halskrümmung überprüfen und einzustellen, dafür gibt es sicherlich Videos,
da kann man auch nicht viel falsch machen, wenn man nicht mit Gewalt arbeiten muss.
Wenn das Problem dann selbst nicht lösbar ist, ist eine Ferndiagnose schwierig und
muss sich ein Gitarrenbauer anschauen.
- So Mai 24, 2020 10:46 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13951
Re: Problem mit Halskrümmung
HI ist schon ungewöhnlich dass die Gitarre bei stärkeren Saiten=mehr Zug das Schnarren anfängt, sollte, wenn überhaupt, umgkehrt sein. Ich hatte ein ähnliches Problem, da war der Hals verzogen (nach links oder rechts verdreht), was sich durch stärkere saiten mehr bemerkbar gemacht hat. Einfach mal v...
- Mi Feb 06, 2019 2:30 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: BSG J-Modell Fichte / Mahagony?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3735
Re: BSG J-Modell Fichte / Mahagony?
@ clone eine Martin OM/OOO 15 M habe ich schon angespielt, allerdings nicht im direkten Vergleich zur BSG Der Ausdruck "belegt" trifft es ganz gut, manche mögen das so, mein Geschmack war es auch nicht. Die BSG Vollmahagoni ist sehr ausgeglichen, Bässe und Höhen nicht so ausgeprägt wie bei der J 27 ...
- Mo Feb 04, 2019 6:04 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: BSG J-Modell Fichte / Mahagony?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3735
Re: BSG J-Modell Fichte / Mahagony?
HI Viell kann ich dir etwas weiterhelfen, besitze inzw. 3 BSG J Modelle J 27 kennst du ja J 14 Fichte Ovangol, liegt klanglich zwischen den zwei, mit den deutlichsten Bässen J 10 Vollmahagoni, sehr gute Ergänzung , weil klanglich positiv deutlich anders ( was ich so wollte) mittig, erdig,warm ist na...
- Sa Jul 22, 2017 10:33 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Frage zu Halsbruch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6322
Re: Frage zu Halsbruch
Hi
sieht nicht aus wie ein Transportschaden, dazu ist ein Halsfuss eig. zu stabil.
Ich tippe eher dass dieser durch eine (zu dicke) Schraube "gesprengt" wurde.
mit ein bisschen Leim wird man das kaum ordentlich reparieren können.
Da bedarf es etw. mehr Aufwand.
pesu
sieht nicht aus wie ein Transportschaden, dazu ist ein Halsfuss eig. zu stabil.
Ich tippe eher dass dieser durch eine (zu dicke) Schraube "gesprengt" wurde.
mit ein bisschen Leim wird man das kaum ordentlich reparieren können.
Da bedarf es etw. mehr Aufwand.
pesu
- So Apr 23, 2017 12:04 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kaufberatung f. Pickingitarre
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7523
Re: Kaufberatung f. Pickingitarre
Hi ich nehme an , dass es klanglich i.Pr. in die andere Richtung gehen soll, wie die bereits vorhandenen. Furch (Vinage-Serie), BSG (auch die Jumbo = Grand Auditorium Modelle) könnten interessant sein. Und wenn auch aus China, finde ich die teureren Eastman-Gitarren einen Test wert. Neben den bereit...
- Mi Mär 01, 2017 1:57 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Alternative Empfehlung?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9108
Re: Alternative Empfehlung?
Hi einiges wurde ja schon genannt, was ich auch bestätigen kann. BSG sind hervorragend Gitarren, klanglich kommt aber die Millenium-Serie von Furch am nähesten Richtung Taylor. Konnte bei Thomann etliche Taylors anspielen, da stehen z.Zt. ca 20 Modelle herum bis ca 3500 € Im Vergleich zu Furch kann ...
- Mi Jan 04, 2017 2:54 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kaufberatung OM/Mini-Jumbo, max. 3000€
- Antworten: 50
- Zugriffe: 19940
Re: Kaufberatung OM/Mini-Jumbo, max. 3000€
Ok Santa Cruz, Collings und Co, da bin ich wohl preislich inzwischen nicht mehr auf dem Laufenden, haben mich aber auch nicht groß interressiert, wenn es in Europa auch sehr gute Gitarren gibt zum halben Preis (Lakewood, Furch, BSG z.B.) Ich kann mit auch nicht vorstellen, dass die Amis den Mehrprei...
- Mi Jan 04, 2017 1:08 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kaufberatung OM/Mini-Jumbo, max. 3000€
- Antworten: 50
- Zugriffe: 19940
Re: Kaufberatung OM/Mini-Jumbo, max. 3000€
Hi wenn du nach etw. mehr Bass suchst würde ich jedenfalls zu einer Grand Auditorium/MiniJumbo raten, das sind m.M.n. die idealen Allroundgitarren. Auch die (Korpus-) Holzauswahl kann eine Rolle spielen. BSG hast du ja schon angesprochen, von denen ich pers. sehr begeistert bin, und bei gleicher Kor...
- Di Jan 03, 2017 3:22 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Furch Vintage D32/ D33 / D34 / D35 Erfahrungen?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Re: Furch Vintage D32/ D33 / D34 / D35 Erfahrungen?!
Hi die Furchs die ich angespielt habe waren in Puncto Qualität, Verarbeitung und Klang(subjektiv) alle top Man muss aber unterscheiden zwischen D32 Sitka/Mahagoni und D33/34/35 Sitka/Palisander (die unterscheiden sich eigentl nur optisch) Preislich waren die Furchs vor 1-2 Jahren noch interresanter,...
- Fr Dez 09, 2016 9:49 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sigma DRC 41E SB - hohe E-Saite zu nah am Rand?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Sigma DRC 41E SB - hohe E-Saite zu nah am Rand?
Ich würde es anfänglich sogar als Herausforderung betrachten, die Greifhand und damit die Finger schön senkrecht von oben aufzusetzen, so als technische Sorgfalt. Wenn das nicht funktioniert kannst Du immer noch einen neuen Sattel machen lassen Sehe ich auch so. Den Saitenabstand zu veringern ist a...
- Mi Nov 30, 2016 2:42 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Das wird eine Gitarre, erste Bilder
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29036
Re: Das wird eine Gitarre, erste Bilder
Eine Dread wohl nichtRB hat geschrieben:Was für eine Art von Guitarre soll das denn werden überhaupt ? Man entschuldige meinen ungewohnt hölzernen Schreibstil, bin erkältet.
Sieht nach OM oder GA aus
pesu
- Di Nov 15, 2016 2:43 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Klangoptimierung Lakewood M32
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14389
Re: Klangoptimierung Lakewood M32
Wundert mich grad etwas, dass das Optimieren so scheinbar nur auf "mehr Bässe" oder sowas reduziert wird ... . War nur als Beispiel gemeint. Ich habe auch schon 2 Gitarren bei Martin löffeln/optimieren lassen und speziell bei der 500€ Gitarre war die Verbesserung sehr deutlich. Es lassen sich aber ...