Die Suche ergab 186 Treffer
- Fr Jan 01, 2021 6:46 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Problem mit Zoom Q8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10486
Re: Problem mit Zoom Q8
Vielen Dank für Deinen Rat! Das Q8 wurde von zwei Geräten nicht erkannt. Das direkte Einlesen der SIM-Karte wollte ich auch schon mit meinem Tablet versuchen. Leider ist die SIM-Karte zu groß. Habe mir gerade ein Kartenlesegerät bestellt, das alle gängigen Karten lesen kann. So ein Teil sollte man e...
- Do Dez 31, 2020 6:10 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Problem mit Zoom Q8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10486
Problem mit Zoom Q8
Hallo liebe Gitarrengemeinde, mit meinem neuen Zoom Q8 habe ich meine ersten Aufnahmen gemacht. Leider bekomme ich die Audiodateien trotz der heruntergeladenen Software HandyShare weder auf meinen PC noch auch auf mein Laptop. Das Zoom Q8 wird über USB-Kabel verbunden und im Menü der Kamera wird die...
- Mi Mai 27, 2020 12:05 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
Meine Halskrümmung (die meiner Gitarre natürlich) ist wieder okay. Die 13er Saiten haben den Hals wieder in die Ausgangslage gezogen. Dann habe ich noch einen Streifen von einer alten Scheckkarte unter den Steg gelegt - habe also doch etwas gebastelt - und jetzt ist die Saitenlage so, dass ich richt...
- Mo Mai 25, 2020 1:45 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
Mein Ehrgeiz, selber rumzubasteln, hält sich sehr in Grenzen.
- So Mai 24, 2020 12:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
HI ist schon ungewöhnlich dass die Gitarre bei stärkeren Saiten=mehr Zug das Schnarren anfängt, sollte, wenn überhaupt, umgkehrt sein. Ich hatte ein ähnliches Problem, da war der Hals verzogen (nach links oder rechts verdreht), was sich durch stärkere saiten mehr bemerkbar gemacht hat. Einfach mal ...
- Sa Mai 23, 2020 10:20 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
Das Halsprofil ist tatsächlich recht dünn. 43 mm breit und gefühlt deutlich flacher als meine Martin. Habe ich mir gedacht. Der Hals hat wenig Masse und biegt sich stark unter Saitenzug. Da muss der Halsstab ordentlich, durch viel Spannung gegenhalten und bekommt ohne Saitenzug nen starken "Backbow...
- Sa Mai 23, 2020 6:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
So kommst du bei Larrivee (und bei Collings) an den Halsstab: https://youtu.be/r68V6yrCZ6Y (ab 1:35) Ist ne ziemliche Frickelei, lässt sich aber machen, wenn das richtige Werkzeug und einen geeigneten Spiegel hat (und man weiß, was man tut).[*] Vielen Dank für den Link. Das werde ich mir anschauen ...
- Sa Mai 23, 2020 6:23 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Re: Problem mit Halskrümmung
Das Halsprofil ist tatsächlich recht dünn. 43 mm breit und gefühlt deutlich flacher als meine Martin.Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Sa Mai 23, 2020 5:55 pmIst das eine Larrivee mit einem recht dünnen Halsprofil?
- Sa Mai 23, 2020 3:52 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Problem mit Halskrümmung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13968
Problem mit Halskrümmung
Liebe Gitarrengemeinde, Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Larrivee D-40 gekauft. Die Gitarre kam mit 12er Saiten. Die Bespielbarkeit war super. Weil ich noch etwas mehr Wumms wollte, habe ich dann die Dreadnought typischen 13er-Saiten draufgezogen. Dafür scheint die Saitenlage allerdings etwas ...
- Di Feb 12, 2019 6:40 pm
- Forum: TV-Tips und Termine
- Thema: MARTIN Gitarren Doku HEUTE!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9924
Re: MARTIN Gitarren Doku HEUTE!!!
Na ja, sicher richtet sich das eher an die größere Zahl der Laien im Lande, als an Gitarrenfachleute. Aber für eine einheimische Doku ist es doch legitim, in dieser Art eine besondere Erfolgsgeschichte (einschließlich der Qualitätsinstrumente) deutscher Auswanderer zu beleuchten, für die es keine b...
- So Dez 30, 2018 8:26 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin Gitarren bei Sebstian Meyer, Steinhöring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3300
Re: Martin Gitarren bei Sebstian Meyer, Steinhöring
Ich habe dort 2009 meine OM-21 günstig als B-Ware gekauft. Sie war als Ausstellungsgitarre auf einer Messe schon in Gebrauch, was aber nicht zu sehen war. Solche Gitarren gibt´s dort wohl öfters im Angebot. Mit meiner bin ich sehr zufrieden, war eine regelrechter Glücksgriff. Habe nämlich während de...
- Di Feb 11, 2014 8:16 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: musikalischer Hund
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4093
- Mi Mai 22, 2013 6:57 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Thomann Western Guitar Case (Review)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5824
- Di Mai 07, 2013 3:08 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin OM-21: Mein Schatzzz! Mein Geburtstagsgeschenk!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13020
Herzlichen Glückwunsch! Das ist meiner Meinung nach eine der besten Gitarren, die Du bekommen konntest. Nahezu perfekt, sie hat das, was mir an meiner OM 21 leider fehlt: Ebenholz-Griffbrett und -Steg. ach komm... woher willst du wissen, dass es dir fehlt? ich finde unsere palisanderversion ganz or...
- Di Mai 07, 2013 12:11 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin OM-21: Mein Schatzzz! Mein Geburtstagsgeschenk!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13020