Die Suche ergab 348 Treffer

von rainbow
Di Apr 06, 2010 3:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Grundsatzfragen zum Gitarrenkauf
Antworten: 16
Zugriffe: 4465

bei der genannten "Investitionssumme" von 350.000 Cent :wink: würde ich auch auf jeden Fall auf 2 schöne Instrumente splitten (oder erst mal nur die Hälfte "investieren" und den Rest für später verwahren ...) manchmal ändert man auch seinen Musikgeschmack oder möchte auch mal gerne auf ein anderes I...
von rainbow
Di Apr 06, 2010 3:33 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lakewood geht als "Greenwater" nach China...
Antworten: 5
Zugriffe: 1583

ich weiss überhaupt nicht, was daran in irgendeiner Weise zu mäkeln sein sollte ... nehmen wir mal eine andere Firma, z. B. Yamaha (ich weiss, dass die Stückzahlen nicht vergleichbar sind, aber nur mal als Beispiel) da gibt es doch auch erschwingliche Instrumente "von der Stange" im Preissegment so ...
von rainbow
Mi Mär 17, 2010 3:52 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: K&K Pure Western ? selbst einbauen oder einbauen lassen?
Antworten: 15
Zugriffe: 5378

Klasse, Roland, das freut mich :lol:

auch dass es musikalisch so gut geklappt hat

:r:

Schöne Grüsse

Reinhard
von rainbow
So Mär 14, 2010 6:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stanford
Antworten: 23
Zugriffe: 11926

falls das noch von Interesse ist: heute (14.03.10) war im Guitar Center Cologne auf der Aachener Strasse Tag der offenen Tür (verkaufsoffener Sonntag) da habe ich eine Stanford GA 500 für 999 gesehen Verarbeitung und Sound fand ich nicht schlecht (hatte meine ich 45 mm am Sattel, kein Pickup und war...
von rainbow
Do Mär 11, 2010 6:37 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Sonic System und B-Band A6 - Vergleich ?
Antworten: 1
Zugriffe: 686

Sonic System und B-Band A6 - Vergleich ?

was mich mal interessiert: kennt jemand das neue Sonic System (Lakewood/Shadow) und das (ältere?) B-Band A6 System? mich würden mal pro und contra aus der Praxis interessieren z. B. Einfluss auf den Sound (weil B-Band = Zargeneinbau), Batteriewechsel (Sonic durchs Schalloch, B-Band hat meine ich sep...
von rainbow
Mo Mär 08, 2010 6:42 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarre spielbar machen
Antworten: 13
Zugriffe: 3767

wenn ein Musikgeschäft in Deiner Nähe ist oder in Deinem Bekanntenkreis jemand auch Gitarre spielt: probier doch einfach mal ein paar andere Instrumente zum Vergleich aus dann weisst Du 1. dass es nicht an Deiner Spieltechnik liegt, sondern an der Gitarre 2. wo Du einstellungstechnisch mit Deinem In...
von rainbow
Mo Mär 08, 2010 8:10 am
Forum: Allgemeines
Thema: Musik verbindet
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

also im Prinzip alles Profimusiker, die nur so tun als seien sie "nebenbei auf der Strasse oder auf dem Balkon :wink: " zufällig mitgeschnitten worden ?

ich meine, Tempo, Tonhöhe usw. muss ja auch alles passen ...

Schöne Grüsse

Reinhard
von rainbow
So Mär 07, 2010 7:51 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Musik verbindet
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

ich weiss, ist ne saudumme Frage :oops: :oops: :oops: - aber ich bin zu bequem es selbst zu ergoogeln aber wie machen die das denn technisch? ich meine, dass die Leute passend zu den Bildern in den Sound reingemischt werden, manchmal die anderen noch weiterklingen, alle nahtlos ihre Einsätze schaffe...
von rainbow
So Mär 07, 2010 10:33 am
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Haselhoff, Eltjo - Ein kompletter Kurs Fingerstyle...
Antworten: 2
Zugriffe: 1512

Frage an Peter:

welche Gitarre spielst Du (ist das die von Deinem Avatar?) und welche Griffbrettbreite nimmst Du für Fingerstyle?

Schöne Grüsse

Reinhard
von rainbow
So Mär 07, 2010 10:10 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kallenbach Gitarre youtube-video
Antworten: 47
Zugriffe: 13361

ich fand das Video ganz prima und mir gefiel sowohl das Gitarrenspiel als auch die Gitarre selbst ganz gut es gibt natürlich unter diesen Forianern viele Musiker, die über professionellere Künste verfügen (und die ich darum sehr bewundere) aber hier mit geballter Kraft einen Forumsneuling so niederz...
von rainbow
Do Mär 04, 2010 9:31 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: K&K Pure Western ? selbst einbauen oder einbauen lassen?
Antworten: 15
Zugriffe: 5378

Re: K&K Pure Western – selbst einbauen oder einbauen las

Moin Roland, habe das Teil auch schon 2 mal eingebaut. Dazu hatte ich mir aus dem Karton eine Schablone gefertigt, wie es auch in der Einbauanleitung steht. Das kann wirklich jeder handwerkliche Volldepp machen. Also wie für mich gemacht :-) Das Loch Loch für den Endpin habe ich auch selbst gebohrt...
von rainbow
Do Mär 04, 2010 7:16 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: K&K Pure Western ? selbst einbauen oder einbauen lassen?
Antworten: 15
Zugriffe: 5378

ich kenne den Pickup nicht so genau ... ist das der mit den 3 Transducern, die in Stegnähe unter der Decke befestigt werden? das sollte im Selbstbau nicht so das Problem sein aber wenn Du eine Endpinbuchse einbauen willst und die vorhandene Bohrung erweitern musst, könnte es gefährlich für den Lack ...
von rainbow
Mo Feb 22, 2010 6:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinung zu Fender Mexico New Standard Strat
Antworten: 6
Zugriffe: 1870

ich hab schon eine etwas ältere Fender Mexico Strat (den Unterschied zu "new standard" kenne ich nicht genau), damals - muss so ca. 1997 gewesen sein - im grossen Kölner Musikgeschäft erworben, ich meine so um die 7hundertirgendwas D-Mark und bin sehr damit zufrieden (gewesen, denn jetzt mag ich Aku...
von rainbow
So Feb 21, 2010 10:44 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Erfahrungen mit der Yamaha CGX 171 SCF und CGX 171 CCA?
Antworten: 2
Zugriffe: 2865

Hallo Thorsten,

die letztgenannte Yamaha habe ich (spiele aber meist auf Stahlsaitengitarren)

sie stammt von Markus Gahlen, der auch hier im Forum angemeldet ist.

Frag ihn doch mal dazu (über Forum oder seine Homepage)
von rainbow
Mo Feb 15, 2010 4:25 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in Bundst?bchen
Antworten: 13
Zugriffe: 4028

Bei mir z.B. ist eine Neubundierung ca. nach 2 - 3 Jahren fällig. So war es bisher. Ich spiele sehr kräftig und greife auch entsprechend stärker. Ein wenig habe ich mich besser im Griff, schätze aber mal, dass ich trotzdem spätestens nach 4 Jahren neu bundieren muss. :shock: teures Hobby :? habe da...