Die Suche ergab 316 Treffer

von hbslowhand
Mo Feb 27, 2012 12:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ???? Syndrom
Antworten: 73
Zugriffe: 17124

Eure Sorgen möchte ich mal haben! :shock:
von hbslowhand
Do Feb 23, 2012 12:14 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Sierra´s Waltz - Video (Tabs gerne auf Anfrage)
Antworten: 7
Zugriffe: 4231

Mir gefällt das sehr gut! Tolles Stück - schön gespielt.
von hbslowhand
Sa Feb 18, 2012 3:28 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Rückzug
Antworten: 15
Zugriffe: 4798

Re: Rückzug

Ich bin nicht hypersensibel, obgleich mir bewusst ist, dass es vielleicht bei einigen so ankommen mag. Kerstin Mit Verlaub, genau das bist du. Eine Menge Leute hat sich nicht unbeträchtliche Mühe gemacht, deine Fragen (jedenfalls bei dem Metronom-Tread) zu beantworten! Wenn du jedes mal wenn sich i...
von hbslowhand
Di Feb 14, 2012 1:24 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Verschiedene Tonarten in GP6
Antworten: 14
Zugriffe: 6438

Vielen Dank für eure Antworten.
Wie es scheint gibt es da bei Guitar Pro noch Verbesserungsbedarf. Ich werde die Leute auf jeden Fall anschreiben und diesen Mangel monieren.
von hbslowhand
So Feb 12, 2012 7:29 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Verschiedene Tonarten in GP6
Antworten: 14
Zugriffe: 6438

Ja klar, habe ich erst mal zwei getrennte Dateien gemacht, aber es wäre natürlich schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das in einer Partitur zu haben. Das mit dem Transponieren hatte ich mir gedacht, aber da keine Ahnung...und zu faul in dieser Tabelle nachzuschauen, die irgendwo hier herumliegt, w...
von hbslowhand
So Feb 12, 2012 6:54 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Verschiedene Tonarten in GP6
Antworten: 14
Zugriffe: 6438

Danke für deine Anwort.
Ich bin sicher, dass eine Stimme D-Dur und Capo VII und die andere A-Dur ist. Das Stück ist ein Duett für Anfänger aus einem Buch von Joep Wanders. Ich hab' zwar keinen Dunst von Harmonielehre aber auf der beiliegenden CD hört sich das Stück keineswegs schräg an.
von hbslowhand
So Feb 12, 2012 6:30 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Verschiedene Tonarten in GP6
Antworten: 14
Zugriffe: 6438

Verschiedene Tonarten in GP6

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Guitar Pro 6, vielleicht hat jemand einen Tip. Ich möchte ein Duett tabben, bei dem die erste Gitarre in D-Dur notiert ist (Capo VII) und die zweite Gitarre in A-Dur. Es ist zwar möglich für jede Spur einen anderen Capo zu setzen aber zwei verschiedene Tonarten ...
von hbslowhand
So Feb 12, 2012 1:08 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Gute Site für Tabs
Antworten: 7
Zugriffe: 2965

Die Site kannte ich noch nicht. Danke für den Link.
von hbslowhand
Fr Feb 03, 2012 3:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Trennschärfe, Klarheit
Antworten: 27
Zugriffe: 7632

Ich hab's noch nicht so mit der Aufnehmerei, aber demnächst werde ich wohl ein Zoom H1 mein Eigen nennen. Dann versuche ich mal was halbwegs anhörbares zusammen zu stümpern.
Ansonsten: Wenn du mal in der Nähe von Frankfurt bist....... Die gute Aragon steht hier und hat keine Berührungsängste.
von hbslowhand
Fr Feb 03, 2012 1:36 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Yamaha Gitarren
Antworten: 33
Zugriffe: 13372

Mit Stahlsaiten habe ich keine Yamaha. Dafür aber diese: NTX900 FM - und das ist meine absolute Lieblingsgitarre, weil total genial bespielbar und trotz der geringen Korpustiefe auch unverstärkt gut im Klangvolumen. Wen's interessiert: http://de.yamaha.com/de/products/musical-instruments/guitars-bas...
von hbslowhand
Do Feb 02, 2012 11:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Trennschärfe, Klarheit
Antworten: 27
Zugriffe: 7632

Nach meinen bescheidenen Erfahrungen sind es häüfig die Gitarren mit Ahorn Boden und Zargen (und Fichten- oder Zederndecke), die für einen glasklaren Klang sorgen. Genau so sind fast alle meine Klimperbretter holzmäßig bestückt. Besonders deutlich wurde das auch beim Kauf meiner Klassik Gitarre mit ...
von hbslowhand
So Jan 15, 2012 4:07 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenhersteller Gibson will Naturschutzgesetz kippen
Antworten: 83
Zugriffe: 20089

Im Zweifelsfall sind die Chinesen an allem Schuld und alle Nachrichten zu Gibson sind nur kommunistische Stimmungsmache. Und überhaupt, an Klampfen aus Amiland kann aus Prinzip kein Blut (oder war's Edelholz-Harz?) kleben. Das sind doch immer die Guten, oder? :mrgreen:
von hbslowhand
Do Jan 12, 2012 4:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Rillen in den Fingerkuppen
Antworten: 22
Zugriffe: 8793

Ich kenne das Problem. Bei mir ist das zwar nicht schmerzhaft, aber die Rillen erschweren das saubere Greifen, bzw. erfordern einen festeren Druck um einen sauberen Ton zu erhalten. Ich versuche daher die Hornhaut nicht zu dick werden zu lassen, indem ich die Fingerkuppen regelmäßig mit einer feinen...
von hbslowhand
Sa Jan 07, 2012 4:57 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarren "Made in China" Bekennerthread
Antworten: 274
Zugriffe: 70572

Meine Gitarren kommen aus den USA und aus dem Königreich Böhmen. 1 x Martin 2 x Gibson 1 x Furch Und stolz drauf! An Gitarren aus China und sonstigen Billiglohnländern klebt das Blut der dort ausgebeutelten Arbeiter, die oftmals noch Kinder sind! Des weiteren gefährdet man damit Arbeitsplätze auf j...
von hbslowhand
Sa Jan 07, 2012 2:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarren "Made in China" Bekennerthread
Antworten: 274
Zugriffe: 70572

Meine Gitarren kommen aus den USA und aus dem Königreich Böhmen. 1 x Martin 2 x Gibson 1 x Furch Und stolz drauf! An Gitarren aus China und sonstigen Billiglohnländern klebt das Blut der dort ausgebeutelten Arbeiter, die oftmals noch Kinder sind! Des weiteren gefährdet man damit Arbeitsplätze auf j...