Die Suche ergab 43 Treffer

von meistermichel
Fr Mär 21, 2025 7:12 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Thomastik Plectrum
Antworten: 14
Zugriffe: 29717

Re: Thomastik Plectrum

Die Thomastik AC 111 sind vom Klang und der Bespielbarkeit/ Intonation her die saubersten, die ich kenne, aber der Saitenzug ist ja fast wie bei Nylonsaiten, also für manche Gitarren, z.B. eine Martin Dreadnaught, völlig untauglich. Übrigens auch bei Gitarren mit kurzer Mensur, leider. Die dicken 12...
von meistermichel
Fr Mär 21, 2025 6:58 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Slide Guitar - Saitenlage und weitere Fragen
Antworten: 20
Zugriffe: 11828

Re: Slide Guitar - Saitenlage und weitere Fragen

Ich spiele sehr gerne und schon sehr lange slide. Bisher habe ich noch nie meine Gitarren dafür verändert, und dickere Saiten nehme ich auch nicht. Ob eine Gitarre gut für slide ist, hängt meiner Erfahrung nach sehr stark von der Decke ab, wie steif die konstruiert ist. Auf meiner Martin mit 2mm Sai...
von meistermichel
Mi Mär 19, 2025 12:40 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: 12 strings
Antworten: 30
Zugriffe: 14810

Re: 12 strings

[quote="Niels Cremer" post_id=393585 time=1667999910 user_id=3597] [quote=meistermichel post_id=393579 time=1667994181 user_id=2589] ...ersmastimmen [/quote] Man beginnt, den tieferen Sinn deiner Fußnote zu verstehen ... :wink: LG, Niels [/quote] Es STIMMT schon, bereits bei der 12saitigen merkt man...
von meistermichel
Mi Mär 19, 2025 12:28 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: 12 strings
Antworten: 30
Zugriffe: 14810

Re: 12 strings

Mittlerweile habe ich noch eine zweite Daion Doubleneck gefunden, die klingt völlig anders als die erste. Und noch eine zweite Yairi, die klingt fast genauso, etwas sonorer, ist ein Jahr älter . Beide haben neue Schaller M6 mini bekommen, kann ich nur wärmstens empfehlen, sind damit ruckzuck gestimm...
von meistermichel
Di Mär 18, 2025 6:54 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Fragen zum Gitarrenanschlag, Schlagmuster, Takt einhalten, spielen und dazu singen
Antworten: 20
Zugriffe: 16528

Re: Fragen zum Gitarrenanschlag, Schlagmuster, Takt einhalten, spielen und dazu singen

Gleichzeitig spielen und singen ist wirklich nicht so ganz einfach, manche von den "großen" können es gar nicht und halten bei den Konzerten beim SIngen immer ihre Klampfe fest... Ich kann das ziemlich gut, weil ich als junger Mensch schon früh (Mundorgel...) spielen und begleiten musste und später ...
von meistermichel
Mi Feb 26, 2025 1:02 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Zweites Schallloch in der Zarge?
Antworten: 28
Zugriffe: 30316

Re: Zweites Schallloch in der Zarge?

Mittlerweile habe ich fast in allen Gitarren eines drin. Ich empfehle die Position möglichst weit oben in der Zarge, neben dem Schalloch. Nicht zu klein, oval mind.4x3cm. Kann man auch leicht selber machen. Innen ein Stücken Furnier gegen die Maserung aufleimen. Nur nicht mit dem Großen Bohrer!. Son...
von meistermichel
Di Feb 25, 2025 5:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Antworten: 81
Zugriffe: 51852

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Ja, die sieht wirklich toll aus, aber 10K? Habe mir statt dessen noch ´ne zweite Yairi DN geschnappt...für einen Bruchteil und das sind wirklich sooo gute Gitarren, zumindest meine. Und noch ´ne zweite DAION, die sind nicht ganz so gut, aber auch sehr schön und irgendwie anders, und dermaßen untersc...
von meistermichel
Do Jan 23, 2025 3:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Antworten: 81
Zugriffe: 51852

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

..und Martin macht jetzt auch wieder ´ne doubleneck!! Natürlich auch wieder falschrum, den 12er Hals oben, aber immerhin.
von meistermichel
Mi Jan 15, 2025 1:03 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Antworten: 81
Zugriffe: 51852

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Tja, irgendwann habe ich mal eine ausprobiert und es hat bei mir klick gemacht. Dann habe ich -fast- alle durchprobiert und es gibt doch tatsächlich ein paar gute. Mittlerweile habe ich sechs! Stück und ich habe meine ganzen geliebten alten SOngs mal auf die Möglichkeit abgeklopft, die noch etwas zu...
von meistermichel
Fr Aug 02, 2024 6:32 pm
Forum: Biete von Privat
Thema: Mehrere sehr gute 12 Saiter
Antworten: 0
Zugriffe: 2877

Mehrere sehr gute 12 Saiter

12 Saiter! Ich brauche Platz für neue doublenecks und möchte ein paar abgeben. Adamas WT deep bowl cut Blueridge 180-12 Ovation 12string parlor (die einzige weltweit) Lakewood Jumbo custom shop Alle aus "laufendem Betrieb", nicht in "Sammlerzustand" Alle für fingerpicking eingestellt, sehr niedrige ...
von meistermichel
Di Jul 02, 2024 5:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Blue Chip Pick Experience/ Erfahrung
Antworten: 15
Zugriffe: 20291

Re: Die Blue Chip Pick Experience/ Erfahrung

Ein und die selbe Gitarre klingt ja nicht nur mit unterschiedlichen Saiten anders, sondern in der Tat auch mit unterschiedlichen Picks, und ich spiele nur akustische. Und meine unterschiedlichen Gitarren klingen auch nicht alle gleich gut mit prima Picks.. Ebenholz ist gut. Und die Graphit-Picks von...
von meistermichel
Fr Mär 15, 2024 7:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Statik/Deckenwölbung 12 Saiter
Antworten: 3
Zugriffe: 8321

Re: Statik/Deckenwölbung 12 Saiter

Meine erste Steelstring war eine 12 saitige Höfner, ca.1974. Seitdem spiele ich fast nur 12er, hatte schon wirklich viele und habe immer noch ein Dutzend. Zu viele Hersteller bauen eine 12er wie eine 6er, nur mit dickeren Balken, die haben das Instrument überhaupt nicht verstanden. Nur ganz wenige v...
von meistermichel
Fr Feb 16, 2024 1:03 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Jumbo "Raumklang"
Antworten: 32
Zugriffe: 27279

Re: Jumbo "Raumklang"

Leider kann man als Musiker selber die Gitarren mit dem besten "Publikumsklang" gar nicht so gut hören. Ich habe z.B.eine 12saitige ADAMAS, die von mir aus zwar auch schon ganz schön laut ist, aber irre nach vorne abstrahlt, noch aus 10m super zu hören. Gute, sehr erstaunliche Ergebnisse konnte ich ...
von meistermichel
Do Dez 21, 2023 11:47 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Das Loch in der Banane...
Antworten: 33
Zugriffe: 570574

Re: Das Loch in der Banane...

[quote=pfunk post_id=401996 time=1703113028 user_id=296] [quote=meistermichel post_id=401987 time=1703069450 user_id=2589]probiert es mal in open G mit der tiefen E-Saite zusätzlich auf C gestimmt, und dann vielleicht sogar noch auf ner 12string. Da tun sich noch ganz neue Klangwelten auf.[/quote] ....
von meistermichel
Mi Dez 20, 2023 11:50 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Das Loch in der Banane...
Antworten: 33
Zugriffe: 570574

Re: Das Loch in der Banane...

Für alle die, die es schon im Dunkeln spielen können:
probiert es mal in open G mit der tiefen E-Saite zusätzlich auf C gestimmt, und dann vielleicht sogar noch auf ner 12string. Da tun sich noch ganz neue Klangwelten auf.