Die Suche ergab 34 Treffer
- Di Nov 22, 2011 2:20 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gurt rutsch vom End-Pin
- Antworten: 55
- Zugriffe: 17229
die beste lösung ist immer noch diese, http://img192.imagevenue.com/loc43/th_683853170_IMG_1199_122_43lo.JPG ich denke die neue besitzerin empfindet das mittlerweile auch. das hat einige vorteile, z.b. kann man so den gurt wechseln ohne den stecker zu ziehen. für den hausgebrauch vielleicht nicht s...
- Sa Nov 19, 2011 3:22 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverstärker oder was anderes?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12047
Ja klar, die 19''- Geräte sind im Side-Rack (wir benutzen dbx-Teile, aber da gibt es ja Alternativen) und dann, wie gesagt, über den Insert in den entsprechenden Kanal. Bei den Digital-Pulten ist so was ja on board. Die 19''- Teile sind (fast) so teuer, wie Kwalkes Bodentreter (ok, man kann auch ein...
- Sa Nov 19, 2011 9:39 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverstärker oder was anderes?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12047
ein bodentreter für eine e-gitarre kann hier oft gar nicht mehr musikalisch eingestellt werden. weshalb ein kompressor in so einem AURA durchaus sinnvoller ist als einen blauen boss zu nehmen. der aura ist nämlich auf die verhältnisse bei den E-Akustiks ausgelegt. Das kann ich nur bestätigen. Das B...
- Do Nov 17, 2011 5:57 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorverstärker oder was anderes?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12047
Kwalke hats ja ganz am Anfang schon gesagt und meiner Meinung nach absolut recht: Das ist ein typischer Fall für einen Kompressor. Ob über einen Bodentreter, über ein Effektgerät oder als Insert am Pult.. da gibt es ja einige Möglichkeiten. Verstehe gar nicht, warum so viele hier einen Kompressor ab...
- Mi Nov 02, 2011 2:29 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Ach, ich Depp, und ich habe gedacht, das wäre für das neue Küchenradio :-) Nee, Scherz... (der Gebrauch eines Mikrofons schließt in diesem Zusammenhang ein Vorhandensein eines Tonabnehmers nicht prinzipiell aus, oder?) Solange es keine weiteren Informationen gibt (auch, wozu er denn das effektgerät ...
- Mi Nov 02, 2011 1:50 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
ja klar, er würde mit der Gitarre in das Effektgerät und von dort aus in Kanal 1. Das Mikro in Kanal 2 und sich von dort die Phantompower holen. Und das er einen PU an der Gitarre hat, davon bin ich mal ausgegangen, weil er doch schon vorher das Effektgerät und den Amp benutzt hat (oder etwa nicht? ...
- Mi Nov 02, 2011 12:46 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Es gibt durchaus Effektgeräte, mit denen das funktioniert (z.B. TC G-Natural). Allerdings ist auch mir nicht so ganz klar, warum Du noch ein Effektgerät vorschaltest, um dann in einen Amp zu gehen, der diese on board hat? Du könntest auch mit dem MiKro in den Kanal 2 vom Roland und über das Effektge...
- Fr Okt 28, 2011 5:57 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
Altes Indianersprichwort: Nur weil man etwas nicht kennt/versteht muss es nicht falsch sein Das stimmt natürlich und ich wollte auch nicht sagen, dass es falsch ist, aber unsinnig. Die Di-Box wird ja grade bei langen Kabelwegen eingesetzt. Wenn ich auf ner Bühne stehe und die Signale gehen erst in ...
- Fr Okt 28, 2011 2:19 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
Ah ok, das hatte ich anders verstanden (dachte, er will aus der Link-Buchse raus). Dann stimmts natürlich wieder, das würde auch mit ner symetrischen Klinkeverbindung gehen. (Die Klinke macht trotzdem keinen Sinn; kenne auch niemanden, der so etwas macht, außer einen gewissen Mitarbeiter der Firma T)
- Fr Okt 28, 2011 2:08 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
[/quote]Hast du meine zweite Antwort gelesen? Wolfgang will/wollte mittels eines entsprechend gelöteten Kabels aus der XLR-Buchse an der DI-Box in eine Klinkenbuchse am Pult gehen. [quote] Hab ich schon gelesen :-) , aber wenn doch, wie ich geschrieben habe, der Klinkeausgang an der Box unsymetrisch...
- Fr Okt 28, 2011 2:02 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
Und Klinke ins Pult sagt er weil bei XLR immer ein Mikrofon erwartet wir und das Signal automatisch durch den Mikro-Pramp angehoben wird. Was ist das denn für ein Unsinn?? Diese Aussage kannst Du getrost vergessen. Und auch bei der von Dir gekauften DI-Box gibt es keine symetrische Klinke, alleine ...
- Fr Okt 28, 2011 1:36 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
Mit Stereo-Klinke aus einer Di-Box ins Pult macht nur dann Sinn, wenn - das Pult symetrische Klinkeneingänge hat (da hat Pida völlig recht) - die DI-Box symetrische Klinkenausgänge besitzt (was hier wohl nicht der Fall ist!) Von DI-Boxen kenne ich es so (keine Ahnung, ob es da Ausnahmen gibt), dass ...
- Fr Okt 28, 2011 1:02 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DI-BOX
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8660
Hm, kann ich nicht nachvollziehen mit dem Klinkekabel. Eigentlich geht man aus der DI-Box mit einem XLR raus, also einem ganz normalen Mikrofonkabel. Der Klinkeausgang ist gedacht, um das Signal z.B. an einen Monitor zu geben. Macht überhaupt keinen Sinn in dem Zusammenhang, sich ein Stereo-Klinkeka...
- Di Okt 25, 2011 8:20 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mischpult für Band
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8049
Ah, moment habe ich jetzt richtig verstanden: der Amp hat Klinke-Eingänge und Du hast also Adater für XLR-Klinke gekauft? Das ändert die natürlich Sache enorm, weil jetzt kann ich es nachvollziehen. So wird es, wenn auch noch nicht befriedigend, zumindest funktionieren. Ja, und das Du die Bedienungs...
- Di Okt 25, 2011 7:23 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mischpult für Band
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8049
Hallo Finnes, aufgrund Deiner Fragestellung muss ich rückschließen, das Du so gar keine Ahnung hast, was Du da machst, bzw. machen sollst (das ist ja auch nix schlimmes). Aber trotzdem wären so einige Info's mehr hilfreich, um zu helfen, z.B. welcher Amp denn da benutzt wird, weil ich das mit den Ci...