... gleich (ab 15:25) auf ZDF Kultur
"Live from the artists den"
... grad läuft Tori Amos, die auch eine absolut
überzeugende Performance abliefert.
Die Suche ergab 194 Treffer
- Sa Mär 03, 2012 3:15 pm
- Forum: TV-Tips und Termine
- Thema: KT Tunstall / Ani DiFranco / Aimee Mann
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2318
- Fr Feb 24, 2012 5:18 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mischpult-Probleme: Mackie ProFX 12
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10958
Hi Pappe, ich weiß es auch nicht wirklich, ABER : auf Seite 18 des Handbuchs ist der Unterschied zwischen den "Hybrid-Kanälen" 5/6 und 7/8 und den Stereo-Kanälen OHNE Mic-Input (9/10 und 11/12) erklärt. for hybrid channles (mic and stereo line input), the gain control just affects the microphone inp...
- So Feb 12, 2012 2:39 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eure Erfahrungen mit Gitarren Stützen welche ist die beste?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 25406
Hallo Düsterlady, ich habe mal so eine Folie auf eine matte Ahornzarge geklebt. Sie ist recht steif (die Folie) und man muß etwas aufpassen, daß man das ohne Lufteinschlüsse hinbekommt. Dann hält es aber. Ich konnte sie auch ohne Erwärmen wieder entfernen, ohne Schäden oder Rückstände an der Nitro-P...
- Do Jan 12, 2012 2:00 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Endpin Larrivee
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7774
Es ist lange Zeit her, dass Wendy Larivée solche Kunstwerke geschaffen hat: http://www.elderly.com/vintage/items/20U-8539.htm Das wird es nie mehr geben. Hi ! ... das nur am Rande : hier --> http://morganguitars.com/about/inlays/ gibt es das tatsächlich noch. Soweit ich weiß, werden oder wurden die...
- Mo Jan 09, 2012 7:07 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Endpin Larrivee
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7774
Re: Endpin Larrivee
die Idee vom Mark mit dem Kugelkopf funktioniert tatsächlich, der hat
nämlich auch nen Schatten HFN in seine OOO-60 eingebaut.
Und das ist bestimmt ne Original-Larrivee.
Da kann Lucie Blech quatschen, wie sie will

nämlich auch nen Schatten HFN in seine OOO-60 eingebaut.
Und das ist bestimmt ne Original-Larrivee.
Da kann Lucie Blech quatschen, wie sie will

- Mo Jan 09, 2012 3:09 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Endpin Larrivee
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7774
Hi Finnes, das ist ein Innensechskant mit Zoll-Maß, etwas kleiner als 5mm. Es geht aber, wenn Du einen 5mm - Inbus mit Kugelkopf am anderen Ende nimmst. Der Kugelkopf sieht so aus : http://www.ace-technik.de/dokumente/artikel/FotoGross/709928.jpg Es gibt ganz normale Inbusschlüsselsätze, die am ande...
- Mi Feb 23, 2011 6:41 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Andere Griffweise für A-Dur Akkord
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10597
- Mi Feb 23, 2011 6:38 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Helles Griffbrett .. ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6563
Hallo Frank, Hi Mark, das ist ja lustig. Aus den Resten des übrig gebliebenen Schlangenholzes hat Hennig für meine Classic-Jazz, die er gerade in Arbeit hat, eine schöne Rosette gemacht. jaja, irgendwann finden sie alle hierher ;-) ...auch ne gute Idee, nicht so aufdringlich. Allerdings wird die - w...
- Di Feb 22, 2011 8:09 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Helles Griffbrett .. ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6563
Das Schlangenholz-Griffbrett würde ich gerne mal an einer fertigen Gitarre sehen Kein Problem. Der Gitarrenbauer meines Vertrauens, Henning Doderer, hat mal eine Nylonstring-Sonderanfertigung mit Snakewood gemacht. Hier leider nur ein Ausschnitt: ... die gehört mir. Das Foto ist "frisch" - direkt n...
- Sa Feb 19, 2011 2:45 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Andere Griffweise für A-Dur Akkord
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10597
Hallo Thomas, ich greife manchmal "klassisch", mit Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger oder auch mit Mittelfinger, Ringfinger und kleinem Finger, aber auch hin und wieder so wie Du es unter Variante 2 beschreibst (D7). Was ich auch manchmal gut finde, ist mit dem Zeigefinger Barre über DGHE und...
- Di Feb 15, 2011 6:58 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Nicht mehr auf dem Laufenden...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5545
- Di Feb 15, 2011 3:26 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Nicht mehr auf dem Laufenden...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5545
Hi Nik,
wenn auch ein Boss Micro BR in Frage kommt, hätt ich noch eins
hier liegen. Ich brauchs zu selten.
http://www.thomann.de/de/boss_micro_br.htm
Gruß
Mark
wenn auch ein Boss Micro BR in Frage kommt, hätt ich noch eins
hier liegen. Ich brauchs zu selten.
http://www.thomann.de/de/boss_micro_br.htm
Gruß
Mark
- Mo Feb 07, 2011 9:01 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Looper
- Antworten: 97
- Zugriffe: 39585
- So Feb 06, 2011 12:17 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Looper
- Antworten: 97
- Zugriffe: 39585
- So Feb 06, 2011 11:42 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Looper
- Antworten: 97
- Zugriffe: 39585
Hallo Andreas, man braucht eigtl. nur nen Looper, nen Verstärker und ne Gitarre und ein Mikro. Der Rest ist Übungssache. hier --> http://www.youtube.com/watch?v=_dycuZbWWUI erklärt KT auch, wie sies genau macht. Sie ist Schottin, man muß manchmal genauer hinhören ;-) Sie hat noch ein Pedal dazwische...