Die Suche ergab 22 Treffer
- Di Apr 15, 2025 2:10 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Saiiten für Manufaktur-Gitarre
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2148
Re: Saiiten für Manufaktur-Gitarre
irgendwelche leichten Carbon-Saiten vor. Gibt es andere Vorschläge oder ein besonders geeignetes Produkt oder sowas? Grundsätzlich würde ich mit recht bekannten Saiten anfangen (Savarez Nylon oder Carbon), von da aus kann man dann recht gut beraten. Ich bin auf moderneren Instrumeten mit Optima No6...
- Di Apr 15, 2025 2:06 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Saiiten für Manufaktur-Gitarre
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2148
Re: Saiiten für Manufaktur-Gitarre
Hallo zusammen, mittlerweile habe ich das Instrument fertig und meine Elfjährige Tochter hat ihre ersten Akkorde drauf gelernt. Anbei ein paar Bildchen. Ich hab jetzt Carbon-Saiten Hard tension von dadario drauf gemacht (die gabs grad beim Musikhaus) und vorher natürlich die einschlägigen Risse repa...
- Fr Feb 28, 2025 11:43 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Saiiten für Manufaktur-Gitarre
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2148
Saiiten für Manufaktur-Gitarre
Diese kleine Gitarre habe ich heute Nachmittag für n Apple und ein Ei beim Trödel gefunden. Ich würde sie gerne richten. Sie hat ein paar Risse auf der Decke. Das bekomme ich vermutlich gut hin. Was für Saiten würdet ihr denn empfehlen. Im Moment sind Stahlseiten drauf, die ihr vermutlich nicht beso...
- Di Apr 14, 2020 6:59 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Das dachte ich auch. Nachdem der BAlken aber nicht rausging ohne, dass ich ihn zersägte, kamen mir daran Zweifel. Vermutlich war das eine zusätzliche Deckenleiste um der Deckenverwerfung durch en Zug des Stegs entgegen zu wirken. Tatsächlich hat die Decke im Moment einen Bauch unterhalb, eine Delle ...
- Mo Apr 13, 2020 10:53 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Ja klar... Aber weißt jemand, was der fette Balken beim Ladder-bracing konstruktiv bzw. klanglich für eine Funktion hat? https://www.bilder-upload.eu/thumb/ac83aa-1586814812.jpg https://i.ibb.co/vHhSSp7/IMG-3957.jpg Das ist ja vermutlich der, den ich eliminiert habe s.o. Er war zu lang und steckte z...
- So Apr 05, 2020 10:10 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Hab heut abend mal mit DADGAD-Stimmung rumexperimentiert.
Das passt super zum Instrument und seinem Charakter.
Wahrscheinlich bleib ich doch bei den Saiten...
Das passt super zum Instrument und seinem Charakter.
Wahrscheinlich bleib ich doch bei den Saiten...
- Mi Apr 01, 2020 10:05 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
@Es335: Danke fürs Kompliment. Ich hätte noch Schaller GransTune oder artverwandte gotohs, fände es aber hübscher, die alten flott zu bekommen. Rubner ist ein super Tipp. Ich spiele eigentlich abwechselnd auf einer Flamenco- und einer Dreadnought-Gitarre. Von der Gitarre hab ich mir was zwischendrin...
- Mi Apr 01, 2020 6:25 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Nö, dass wär vermutlich weniger Arbeit, würde aber das historische Instrument massiv verändern.
- Di Mär 31, 2020 10:23 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Sehr schön restauriert! Mir gefällt nur das high-gloss finish nicht, aber das ist ja Geschmacksache. danke. Mir eigentlich auch nicht. Das ist auch noch nicht abgeschlossen. Entweder, es wird noch richtig high-gloss und die Poren werden geschlossen oder es wird matt. Das mach ich aber erst, wenn ic...
- Di Mär 31, 2020 7:00 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Ich würde sagen zart aber mit Sustain. Schon schön aber ungewohnt... Ich hab aber für mich noch keinen Zugang zu dem Klang gefunden. Bin jetzt kein Virtuose... Aber es könnte für mich schon was werden. Vielleicht mach ich mal ein Audio. Die Saitenlage passte auf Anhieb. Spielbarkeit super... Mit den...
- Di Mär 31, 2020 5:16 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso böhmische Gitarre
Danke, Materialmäßig waren es aber im wesentlichen Zwingen, Heißleim, einige Cutterklingen und die Ränder einer Gitarrendecke vom Tonholzhändler. Die Reibahle hab ich letzte Woche bestellt. Die Pressvorrichtung war ein Bastelprojekt mit Epoyknet und Frischhaltefolie. ich hab mal einige Jahre mit Sch...
- Di Mär 31, 2020 12:07 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
Re: d´orso bömische Gitarre
Die Innfeld-Saiten Classic S sind schon sehr zart. Die bleiben sicherlich nicht drauf... Weitere Schritte: - Knochenbridge – hat jemand Tipps? - Schellack-Politur: Hat jemand Ideen, wie ich die Farbe noch etwas einheitlicher hinbekomme? Im Moment hab ich einfach mit Rubin-Schellack drüber gepinselt ...
- Di Mär 31, 2020 12:01 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: d´orso böhmische Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8945
d´orso böhmische Gitarre
So, jetzt ist erst mal fertig – mein Corona-Projekt. Sie war mir beim Trödel begegnet, den ich einer EIngebung folgend besucht hatte. Der Chef dort, der sie gerade aus dem LKW geladen hatte, meinte: "Die hat ja nur drei Saiten" und gab sie mir mit. Vieles lief nicht wie geplant. Im Eifer trifft man ...
- Di Okt 06, 2009 10:34 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Parlor? Romantik ?, ... herrichten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5520
Was ich hier noch garnicht erwähnt habe ist die extrem kurze Mensur von nur 517 mm. Jemand meinte, dass das für ein Instrument aus der Wanderbewegung zwischen 1920 und 35 sein müsste. Oder es ist eben einfach eine Kindergitarre. Die Reperatur lohnt professionel vermutlich nicht. Wenn der Gitarrenbau...
- Mo Okt 05, 2009 10:48 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Parlor? Romantik ?, ... herrichten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5520
Wenn es noch jemanden interssiert: Ich habe nochmals nachgeforscht gefragt und auf earlyromanticguitars und beim Musikinstrumentenmuseum Marktneuenkirchen gelesen: Die Gitarre ist ein "französisches Modell" mit Moustace Steg. Diese Modelle wurden bis in die 20er Jahre als Serien gefertigt und vertri...