Die Suche ergab 101 Treffer

von Martini
Do Feb 04, 2016 11:51 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin D18- 2012
Antworten: 12
Zugriffe: 3777

Re: Martin D18- 2012

Hallo, ich habe für mich irgendwann nach langem Ausprobieren verschiedenster Gitarren herausgefunden, dass ich a. )Gitarren mit Mahagoni-Boden und Zargen brauche (kein Palisander) und b.) dass es die Dreadnought-Form sein muss und dass ich c.) mit Martin Gitarren gut zurecht komme (ich gebe zu: Huss...
von Martini
Mo Feb 01, 2016 1:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin D18- 2012
Antworten: 12
Zugriffe: 3777

Martin D18- 2012

Hallo, seit dem Jahr 2012 gibt es die neue, verbesserte D18 von Martin, die aber auch wirklich sehr anders ist als die D18 davor. Wesentlich damit zu tun hat das bracing, das nicht nur scalloped, sondern zudem noch foreward-shifted ist. So werden (für eine Mahagoni-Gitarre) ziemlich tiefe Bässe und ...
von Martini
Mi Jan 27, 2016 11:32 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Adirondack-Decken, Jahresringe
Antworten: 19
Zugriffe: 5687

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Hallo, danke für eure Antworten. Sehr interessant: Dann zählt die Optik also gar nicht bezüglich der Qualität..... Die Gitarren sind übrigens noch recht jung. 4 bzw. 3 Jahre alt. Ich bin also noch in der Einspielphase, werde aber schon sehr belohnt. Ich habe noch eine dritte D18 (Standard von 2012) ...
von Martini
Mo Jan 25, 2016 4:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Adirondack-Decken, Jahresringe
Antworten: 19
Zugriffe: 5687

Adirondack-Decken, Jahresringe

Hallo, ich habe eine Frage, die mir sicherlich am besten H-Bone beantworten kann: Ich habe zwei Martin D18 mit Adirondack-Decken. Die beiden Decken unterscheiden sich stark was den Abstand bei der Maserung angeht. Die teurere von beiden hat zum Teil Abstände von 5 Millimetern in der Maserung! Die we...
von Martini
So Okt 11, 2015 2:59 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Simon & Garfunkel
Antworten: 14
Zugriffe: 3815

Hallo, ich möchte die Kommentare hier über die einfache Technik damals (ein Micro für Gesang und Gitarre) zum Anlass nehmen zu sagen, dass meiner Meinung nach damals die akustische Gitarre viel mehr "Zauber" im Klang hatte als heute in der "Tonabnehmerzeit". Ich wette, dass die meisten Älteren hier ...
von Martini
So Jun 21, 2015 3:38 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Bilder Martin CS 21-11
Antworten: 47
Zugriffe: 12289

Hallo,

viel Spaß mit der tollen Gitarre.

Es wäre interessant zu wissen, wo du sie gekauft hast.
Deutsche Händler scheinen sie nicht zu haben.....

Gruß

martini
von Martini
So Mai 17, 2015 11:54 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Was ist dran an den Martin Baureihen > 40?
Antworten: 93
Zugriffe: 23094

Antwort auf "Chevere" Seite 2

....Genau die hab ich jetzt.....

martini
von Martini
Sa Mai 16, 2015 6:35 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Was ist dran an den Martin Baureihen > 40?
Antworten: 93
Zugriffe: 23094

Hallo, ich habe früher sowohl mal eine HD 28 und eine D 41 gehabt (beide sind sich ähnlich da scalloped). Für mein Empfinden war die HD 28 die dynamischere Gitarre. Die D 41 hatte einen noch dickeren Bass als die HD 28 und auch mehr Höhen, aber weil sie nur eine kleine dynamische Bandbreite hatte, w...
von Martini
So Mär 29, 2015 5:55 pm
Forum: Allgemeines
Thema: John Renbourn...
Antworten: 17
Zugriffe: 7775

Hallo, ich kann wärmstens die Platte "Another Monday" von John Renbourn empfehlen (aus der Zeit kurz vor Pentangle). Sie hat eine ganz eigene Athmosphere. "The Hermit" ist natürlich auch toll. Ich habe ihn über die Jahre drei oder viermal live gesehen. Gottseidank auch in den Achtzigern in der Zeit ...
von Martini
Fr Feb 07, 2014 4:45 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschied Adirondack - Sitka Fichte
Antworten: 68
Zugriffe: 24271

Hallo, hier ist ein link zu einem Video, in dem jemand abwechselnd dieselben Sachen auf einer Martin D18 Golden Era (mit Adirondack-Decke) und einer Martin D18 2012 (mit Sitka-Decke) spielt. http://www.youtube.com/watch?v=OD5MThHZCvI Man hört den Unterschied gut. Allerdings ist die GE doppelt so teu...
von Martini
Di Okt 02, 2012 4:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Erledigt.
Antworten: 48
Zugriffe: 12368

Hallo, es hat auch was mit dem Thema "Tonabnehmer" zu tun. Eine teure Gitarre, die ich vielleicht noch mit einem pick-up ausstatten muss, bringt die Klangqualität doch gar nicht rüber. Da kaufen sich viele ein Instrument komplett mit Tonabnemer für zum Teil unter 1000 Euro und sind zufrieden, weil s...
von Martini
Di Okt 02, 2012 3:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit Martin D18 2012 vorhanden?
Antworten: 6
Zugriffe: 4205

Grüßt Euch, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich hatte vor über 10 Jahren mal eine D18V und weiß noch, dass ich mit ihr gehadert habe, da sie irgendwie "leise" und "trocken" war. Selbst nach Monaten des Spielens wollte sie kaum aufgehen. Ich hab sie verkauft, bereue es aber gleichzeitig irg...
von Martini
Mo Okt 01, 2012 1:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit Martin D18 2012 vorhanden?
Antworten: 6
Zugriffe: 4205

Erfahrungen mit Martin D18 2012 vorhanden?

Hallo, diese Jahr ist eine neue Version der Martin D18 herausgekommen, die sinnigerweise "Martin D18 2012" heißt und z.B. statt Palisandergriffbrett und Steg nun Ebenholz hat. Mich würde interessieren, ob ein Forumsmitglied diese Martin schon mal gespielt hat oder eventuell schon besitzt und etwas d...
von Martini
Fr Okt 07, 2011 4:16 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Bert Jansch RIP
Antworten: 8
Zugriffe: 3386

Hallo, danke für die Nachricht vom Tod Bert Janschs. Auch für mich ist er einer meiner Helden und zwar mehr als Gitarrist. Seine frühen Aufnahmen sind revolutionär. Man höre sich mal das Stück "The Gardener" an. Er konnte die lieblichsten Melodien "dreckig" spielen und es war toll. Die youtube-Sache...
von Martini
Do Mai 05, 2011 10:05 am
Forum: Allgemeines
Thema: Klaus Weiland und Deerbridge
Antworten: 6
Zugriffe: 3390

Hallo,

ich kann nur jedem Akustik-Fingerpicking-Gitarristen empfehlen sich die CD "Pebbles" von Klaus Weiland (Stockfisch) aus Mitte der siebziger Jahre anzuhören.
Ich finde es ist mit das Beste, das im Genre akustische Steelstring-Gitarre jemals aufgenommen wurde.

Grüße

Martin