Die Suche ergab 120 Treffer
- Do Mai 01, 2025 4:19 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 932
Re: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
Hallo, ich hab mich mal von Karstens Video bezüglich des Aufnahmewinkels inspirieren lassen und auch ein kurzes Video mit einer Ott-Gitarre gemacht (Redwood/Myrtle). https://www.youtube.com/watch?v=1pT0reSOs7s Natürlich ist der Sound recht leise wenn das Micro wie in diesem Fall bei der Kamera ist.....
- Mo Apr 28, 2025 5:49 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Die heavenly Band" hat nun ein Mitglied mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 481
Re: "Die heavenly Band" hat nun ein Mitglied mehr
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=29306287179019912&id=100001960552692 Auf soundcloud kann man ein Stück von seinem letzten Konzert hören. 28.Februar 2025. Also mich haut das regelrecht um.... Außer Ralph McTell gibt es jetzt keinen der großen, männlichen britischen Liedermacher/Gitarriste...
- Fr Apr 25, 2025 8:43 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 932
Re: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
Hallo, hab gerade das Video angesehen/gehört: Der Klang der Gitarre ist toll und wird noch besser werden. Gib ihr mal 2 bis 3 Jahre Zeit..... (Hab ja selbst mehrere Otts. Meine Älteste spiele ich seit 5 Jahren). Daniels Gitarren haben, wie ich finde, einen typischen Klang: "Kernig", warm, trennschar...
- Fr Feb 28, 2025 2:16 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: R. I. P. Roberta Flack
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2931
Re: R. I. P. Roberta Flack
Auf ARTE war letztes Jahr eine interessante Doku über sie.
Vielleicht ist sie noch in der Mediathek.....
Vielleicht ist sie noch in der Mediathek.....
- Fr Feb 21, 2025 8:39 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Becoming Led Zeppelin". Lohnt sich das Anschauen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2901
Re: "Becoming Led Zeppelin". Lohnt sich das Anschauen?
Hallo, ich als der "Fragende" merke gerade, dass der Film ja erst am 18.März in die deutschen Kinos kommt. Man munkelt, dass es einen weiteren Teil mit dem Titel "Beeing Led Zeppelin" geben wird. Tipp für Leute, die die CD nicht kennen (Cover sieht -------- aus):"How the west was won". Live Aufnahme...
- Do Feb 20, 2025 2:00 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Becoming Led Zeppelin". Lohnt sich das Anschauen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2901
"Becoming Led Zeppelin". Lohnt sich das Anschauen?
Hallo,
hat jemand schon den Film gesehen und kann etwas darüber sagen?
Led Zeppelin haben ja in den ersten Alben ziemlich viel akustische Gitarre drin. Von daher empfinde ich sie als hier dazu-gehörig.
Gruß
Martin
hat jemand schon den Film gesehen und kann etwas darüber sagen?
Led Zeppelin haben ja in den ersten Alben ziemlich viel akustische Gitarre drin. Von daher empfinde ich sie als hier dazu-gehörig.
Gruß
Martin
- Di Feb 18, 2025 9:44 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Risse in den Fingerkuppen der Greifhand.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1681
Risse in den Fingerkuppen der Greifhand.
Hallo, vielleicht ist jemand ebenfalls betroffen und hat einen Tipp für mich: Seit einigen Jahren bekomme ich während der Wintermonate an den Fingerkuppen der Greifhand kleine Risse. Nicht bei allen Fingern gleichzeitig, sondern mal an einem mal am anderen. Greifen auf der Gitarre ist dann unmöglich...
- Fr Jan 31, 2025 8:41 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Hier nochmal als Nachtrag ein bischen strumming.
Das Plektrum will mir immer zwischen den Fingern wegrutschen. Bin halt ein Fingerpicker....
https://youtu.be/1SN_H_38_NE?si=Kwtu-vK061OG0pJD
Das Plektrum will mir immer zwischen den Fingern wegrutschen. Bin halt ein Fingerpicker....
https://youtu.be/1SN_H_38_NE?si=Kwtu-vK061OG0pJD
- Mi Jan 08, 2025 6:23 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Hallo, falls es jemanden interessiert: Ich habe hier mal einen Vergleich zweier Daniel Ott-Modified Dreadnoughts mit Redwood-bzw. Alpenfichtendecke gemacht. Meine Gitarren gehören noch der früheren Bauweise/Bauform von Daniel an ("Daniel's Guitar"). Also single-sides und noch nicht structured sides....
- Mi Dez 04, 2024 5:54 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Ist doch okay, wenn dir die Martin am besten gefällt........
- Di Nov 05, 2024 6:15 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Hallo, Karsten hat uns ja jetzt mit seinen sound-files (und dem Video, ich schätze mal mit seiner Frau) versorgt. Alle drei Gitarren klingen auf den Aufnahmen sehr gut. Wenn man es nicht nur auf dem Handy anhört, sondern über den PC und gute Lautsprecher, merkt man, dass die neue Ott-Gitarre ganz kl...
- Mi Okt 02, 2024 7:09 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Diese Casimi-Kopfplatten sind, ästhetisch gesehen, ein Ding für sich. Man muss sie mögen. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr, aber ich finde es an deiner Gitarre ganz okay. Die Kopfplatten von Jason Kostal und Tom Sands sind meine Favouriten. Soweit ich das mitbekommen habe, bist du ein Plektru...
- Mo Sep 30, 2024 6:43 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Meine erste Daniel Ott Gitarre
- Antworten: 164
- Zugriffe: 86808
Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre
Ich glaube, dass Karsten sich erst mal längere Zeit an die neue Gitarre gewöhnen muss. Redwood ist was anderes als Fichte. Man erlebt sich als Spieler mit diesem Deckenholz neu. Das kann, bevor die positive Offenbarung kommt, zuerst irritierend sein. Dazu kommt der spezielle Klang dieses individuell...
- Sa Sep 14, 2024 6:01 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Mysteriöses Scheppern der G-Saite an Lakewood, keine Ursache erkennbar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7036
Re: Mysteriöses Scheppern der G-Saite an Lakewood, keine Ursache erkennbar
Hallo,
ich hatte das auch mal bei einer Lakewood.
Ich hab die Gitarre zu Lakewood geschickt.
Die sagten, dass die Saite zu tief in der Sattelkerbe sitzt
und dadurch diese Geräusche entstehen.
Die haben einen neuen Sattel gemacht. Alles gut. Kein Geräusch mehr.
Grüße
Martin
ich hatte das auch mal bei einer Lakewood.
Ich hab die Gitarre zu Lakewood geschickt.
Die sagten, dass die Saite zu tief in der Sattelkerbe sitzt
und dadurch diese Geräusche entstehen.
Die haben einen neuen Sattel gemacht. Alles gut. Kein Geräusch mehr.
Grüße
Martin
- Di Sep 10, 2024 4:37 pm
- Forum: Biete von Privat
- Thema: Daniel Ott MD Torrified German Spruce/Black Limba/Wenge-Neck. Mit Hiscox Koffer.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2174
Re: Daniel Ott MD Torrified German Spruce/Black Limba/Wenge-Neck. Mit Hiscox Koffer.
Ich hatte gestern eine sehr seriöse Eingebung, die mir sagte, ich solle die Gitarre behalten und nicht verkaufen.
Da ich nicht weiß, wie man hier sonst dieses Angebot "zurückzieht", tu ich es auf diesem Weg.
Viele Grüße
Martin
Da ich nicht weiß, wie man hier sonst dieses Angebot "zurückzieht", tu ich es auf diesem Weg.
Viele Grüße
Martin