Die Suche ergab 39 Treffer
- Di Nov 20, 2018 6:00 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Fingerpick (an-)gebrochen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5862
Re: Fingerpick (an-)gebrochen
Hallo Peter, ich habe noch zwei von genau diesen Fingerpicks, spiele sie jedoch nicht. Sie sind mir zwar ans Herz gewachsen, liegen aber doch nur rum. Ich habe sie damals auf der Messe von Dunlop bekommen und danach nie mehr welche gesehen. Sind wohl etwa 40 Jahre alt. Material ist Neusilber.Wenn du...
- Di Aug 21, 2018 1:31 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was ist los mit Gibson
- Antworten: 253
- Zugriffe: 84540
Re: Was ist los mit Gibson
hört mal auf zu unkenund hört euch das an: https://www.youtube.com/watch?v=0UKG_SCzrEE" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; am ende gibt's eine überraschung Hallo Thomas, von der Vergangenheit ei...
- Fr Jul 18, 2014 12:52 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Laden für hochwertige Akustikgitarren im Raum Süddeutschland
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5163
- Mo Feb 24, 2014 6:09 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Flatbucker aka der magnetische Resopickup
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14183
Original Flatpup
Hallo Miteinander, schaut euch doch mal die Pick Ups von Elmar Zeilhofer aus Wien an. Ich habe die auf einigen Cigar Box Guitars und auf meiner Attenberger/Republic Steel Tricone. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich klingt ein magnetischer PU nicht so authentisch wie ein Mikrofon.....hat immer e...
- Do Nov 03, 2011 6:16 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Pflege Dobro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6161
Hallo Horst, bei meiner National Tricone empfiehlt National Glasreiniger. Hab ich anfangs auch schon gemacht... funktioniert gut. Mittlerweile mache ich es nur noch dann wenn ich Saiten wechsle (Martin Nickel Reso, halten ewig). Ich liebe meine Republic Steel Tricone, die muss man nie putzen...;-)) ...
- Di Jul 12, 2011 7:33 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Foristen-Ausflug nach Dänemark
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6878
- Sa Mär 12, 2011 11:48 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: 12-fret Triple-O "Rose Of Cimarron"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 31837
Hallo Miteinander, ich hatte letzte Woche das Privileg und das ausgesprochene Vergnügen dieses wunderschöne Instrument spielen zu dürfen... Fazit: Wohl das beste was ich in meinen 40 Jahren Gitarrenaffinität anspielen durfte, lies bei mir keine Wünsche offen. (Außer einem.....) Aber er will sie ja n...
- Sa Mär 12, 2011 11:48 am
- Forum: Deerbridge Guitars
- Thema: 12-fret Triple-O "Rose Of Cimarron"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24391
Hallo Miteinander, ich hatte letzte Woche das Privileg und das ausgesprochene Vergnügen dieses wunderschöne Instrument spielen zu dürfen... Fazit: Wohl das beste was ich in meinen 40 Jahren Gitarrenaffinität anspielen durfte, lies bei mir keine Wünsche offen. (Außer einem.....) Aber er will sie ja n...
- Di Feb 15, 2011 12:24 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Epiphone oder Seagull?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11600
Hallo Finnes, war es an mich gerichtet von wegen " verifizieren"? Pardon für den "undeutlichen" Post Ich meine natürlich die Epiphone mit China und habe vorausgesetzt, dass es allgemein bekannt ist, dass Seagull von Godin in Kanada hergestellt wird. Ich war vor einigen Jahren mal in La Patrie und Mo...
- Di Feb 15, 2011 10:33 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Epiphone oder Seagull?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11600
- Sa Mai 01, 2010 4:22 pm
- Forum: Open Stage & Sessions
- Thema: Veranstaltungsort, Konzertreihe in Planung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3455
Hallo Miteinander, wir hatten vor 10 Jahren eine ähnliche Idee. Die Gemeinde und der Sportverein haben uns das ehemalige Sportheim angeboten. Daraufhin haben wir einen Verein gegründet, Live Szene Po.He..Start mit 22 Gründungsmitgliedern, mittlerweile deutlich über 100. Angefangen haben wir mit Vera...
- Sa Jan 02, 2010 12:20 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stanford
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12617
- Fr Feb 27, 2009 3:38 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Wenn ein Schallloch nicht reicht...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2634
Hallo Miteinander, hier ist er wieder der Kämpfer für das zweite Schalloch in der Zarge. Wie ihr seht kommt auch die Industrie immer mehr auf den Trichter. Meine letzte Tat hierzu war eine Spider Reso. Habe hier nicht einfach ein Loch gemacht, sondern diese Art F-Loch kopiert das auch vorne verwende...
- Mo Jan 19, 2009 6:55 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12597
Hallo Miteinander, ich bin immer noch recht glücklich mit meinen zweiten Löchern in der Zarge. Der Klangunterschied und die Power ist, zumindest bei meinen Instrumenten und meiner Spielweise, den Aufwand wert gewesen. Der Klang ist einfach mehr wie vorne raus. Wenn ich für Publikum spiele habe ich e...
- Fr Okt 31, 2008 11:42 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: G?nstigen Martin-Versionen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9212
Hallo Miteinander, ich oute mich hier mal als totalen Martin Mahagony Fan. Ich habe unter anderem eine OOO-15 und eine D 15S(12fretDread) Diese beiden Instrumente haben einen satten straighten Ton ohne wuseliges Obertongeflirre. Auch mit Metallfingerpicks klingen sie immer noch schön rund, wo meine ...