Die Suche ergab 37 Treffer
- Mo Apr 16, 2012 2:39 pm
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Akkordfolgen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10725
Auch wenn du da einen seeehr alten Thread wieder aus der Versenkung geholt hast: Ich habe inzwischen über 60 Lieder mit dieser Akkordfolge gefunden. die Pachebel-Folge Nebenbei sind da noch ein paar andere sehr bekannte Akkordfolgen mit dabei. Nicht gerade die gewünschte "wirklich herzzerreissende G...
- Mo Apr 16, 2012 2:12 pm
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3279
Kleine Änderung: Asus4 Asus2 D6/F# 3/4 6/8 |-------------|-------------|-------------| |-3-------0---|-------0-----|-------0-----| |-----2-------|-2-------2---|-2-------2---| |---2---2---2-|---0-------0-|---0-------0-| |-0-----------|-----0-------|-----0-------| |-------------|-2-----------|-2------...
- So Apr 15, 2012 12:07 am
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3279
BUNESSAN / CHILD IN THE MANGER / MORNING HAS BROKEN As recorded by Gaelic tune / English christmas hymn Words by Mary M. Macdonald (1789–1872) Music by publ. von Macbean, L. (1888) Arranged by Mjchael G Am(type 2) D C 3 2 0 0 0 3 x 0 x 5 5 5 x x 0 2 3 2 x 3 2 0 1 0 G(type 2) Bm7open Em Asus4 3 2 0 ...
- So Apr 15, 2012 12:04 am
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3279
Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
Ich habe gerade eine Tabulatur fertiggestellt. Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken Als ich vor einer Woche im Internet nach einer Fingerstyle-Version gesucht hatte, hatte ich nichts gefunden, und mich dann selbst hingesetzt. Jetzt finde ich seltsamerweise einige Versionen im Netz. Wi...
- Mi Nov 10, 2010 7:12 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: wie richtig in DADGAD einstiegen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11945
- Sa Sep 11, 2010 8:32 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12909
- Fr Aug 06, 2010 6:51 pm
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Nicht nur reine Melodie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2083
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_E ... diepicking
Das wäre mal ein Einstieg in die Materie.
Gruß Mjchael
Das wäre mal ein Einstieg in die Materie.
Gruß Mjchael
- Fr Aug 06, 2010 3:25 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12909
Also ich sehe das Lagerfeuerdiplom nicht als eine Konkurrenz für andere Lehrbücher an. Ich empfehle gerne andere Buchautoren. Hier mal meine Auswahl an Liederbüchern, die ich gerne empfehle. Die Liste ist nicht vollständig, und man darf mir bei meiner Beurteilung der Bücher ruhig widersprechen, denn...
- Do Aug 05, 2010 10:59 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Lernmaterial
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
@soloartist Wenn es am Geld mangelt, dann kann ich dir nur das Lagerfeuerdiplom empfehlen. Das ist für Selbstlerner gedacht. Und die einfache Liedbegleitung lernst du da garantiert. Der Kurs ist auf zwei Monate angelegt (8 Unterrichtseinheit), aber man kann das auch früher schaffen, und mit nur 6 Ak...
- Do Jun 03, 2010 1:12 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12909
- Do Jun 03, 2010 8:30 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12909
:lol: Ich bin gerade dabei, das "Folkdiplom" (2. Band der Gitarrenschule) weiter zu bearbeiten, und hoffentlich bald fertig zu stellen. Das Suchen von copyrihgtfreihen Übungsbeispielen macht mir noch die meiste Mühe. Aber Anregungen bekomme ich immer über das www.gitarre-spielen-lernen.de -Forum. Di...
- Do Jun 03, 2010 1:07 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerfeuerdiplom
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12909
Kleiner Nachtrag zur Systematik beim Griffwechsel: Ich habe euch eine etwas anspruchsvollere Animation fertiggestellt. (Gerade fertig geworden.) Die soll noch einmal die Gemeinsamkeiten bei den Griffwechseln der ersten Akkorde veranschaulichen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Grif...
- Sa Mär 20, 2010 12:21 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Klassik auf Stahlsaitengitarre - geht das?
- Antworten: 169
- Zugriffe: 147127
Mir gefällt die Art wie er den Kanon spielt nicht besonders. Technisch zwar brillant , aber beim Tempo reißt mir zu oft der "Groove" ab. Es mag aber auch nur daran liegen, dass ich beim Barocke einfach eine gewisse Kontinuität und Fluss im Tempo erwarte. Nichtsdestotrotz finde ich das du mich mit de...
- Sa Mär 20, 2010 12:07 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Was man mit der Greifhand alles machen kann..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2662
Um so spielen zu können benötige ich (neben ein paar Jahren Training) eine gehörige Bänderdehnung. Ich glaube eine Bänderschwäche ist hier ganz brauchbar. :lol: Ich spiele das Stück auch, aber viel langsamer und dann auch nur auf einem Keyboard. Schön wenn man so was auch auf Gitarre kann*, aber daf...
- Fr Mär 19, 2010 7:56 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Umfrage Bachelorarbeit. Bitte teilnehmen!
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10610