Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi Jan 02, 2013 3:51 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: IN-BODY Mikro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2692
Hallo StringKing, bei Thomann kann man seine Einkäufe rückgängig machen ( auch: umtauschen, etc. ). Ob und wie man sein Geld zurückbekommt weiss ich nicht (ich hatte bei 50 Bestellungen eine Rückgabe gegen Gutschrift, unproblematisch ). Wen der damit verbundene Zeitaufwand nicht stört, kann bei nich...
- Mi Jan 02, 2013 1:03 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: IN-BODY Mikro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2692
Glückauf, eine solche Suche habe ich für meinen Takamine CoolTube auch schon unternommen. Hier bin ich fündig geworden: http://www.stewmac.com/?PCR=1%3A100%3A1050%3A11020&IID=3382&actn=changedisplaycurrency&tab=¤cyid=7; GHS Acoustic Soundhole Microphone Ohne Probleme in den USA bestellt, Zoll ...
- Mo Jan 10, 2011 8:06 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Takamine TF 740FS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9119
Hallo Kevin, zu anderen interessanten Fingerstyle-Gitarren werden sicherlich andere Forumsmitglieder ihre Kenntnisse weitergeben, ich kann über die Takamine berichten die ich seit 6 Monaten besitze. Nach mehreren Gitarren mit 45 mm Halsbreite suchte ich eine Gitarre die wie meine damalige Godin ACS ...
- Do Dez 02, 2010 9:55 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stanford OM 5 Pro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10948
Guten Morgen, von deiner Beschreibung hört es sich für mich an, als wenn es sich um B-Band Komponenten handelt ( möglicherweise B-Band A1.2 und AST oder UST Tonabnehmer ). Bei diesem System gibt es keine Regelung; wenn es rauscht, kann es mehrere Ursachen geben. Kabel locker, Stecker nicht richtig f...
- Do Dez 02, 2010 8:30 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stanford OM 5 Pro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10948
Hallo Julian, das Modell Stanford OM 5Pro, kenne ich nicht. Ich gehe aber davon aus, das die OM 5 Modelle alle baugleich sind und sich in den Materialen ( Paduak, Mahagoni etc. ) unterscheiden. Ich habe seit drei Jahren eine Stanford OM5 V und einen AER 15+ eingebaut. Eine Klangregelung habe ich nie...
- Di Jan 19, 2010 9:17 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Akustikgitarren von H?fner HA Serie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1939
Hallo, obwohl ich neu im Forum bin und mich noch nicht vorgestellt habe, antworte ich auf diese Frage, weil ich sie wohl gut beantworten kann. Ich besitze eine HA-GC07, diese habe ich als Übungsgitarre im Internet neu gekauft. Grund: der Verschleiß an meiner Stanford OM5 sollte in Grenzen gehalten w...