Die Suche ergab 87 Treffer

von JaneM
Mo Aug 13, 2012 8:03 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: zwei Experten, drei Expertisen
Antworten: 34
Zugriffe: 11334

Das hat jetzt nichts mit dem ursprüngliche thread zu tun, aber Frage @ Jane: bin hier in der guten Lage Läden zu haben die beides anbieten. Nur mal so aus Interesse, wenn man mal gucken will: welche sind das denn bzw wo sind die? Wie ich sehe, kommst Du aus Ulm, ich selbst aus dem Kreis GP. Nicht, ...
von JaneM
Fr Aug 10, 2012 8:27 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

Wie Saitensprung sagt, bei einer Travel-Gitarre muß man Abstriche machen. Du darst die nicht mit anderen größeren vergleichen. Wenn ich die mit meiner Lakewwood oder Gibson vergleiche sage ich auch ...ohhhhh übel. Aber für ihre Größe und zum Vergleich anderer gleicher Größe fand ich die Taylor mit d...
von JaneM
Fr Aug 10, 2012 2:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Erfahrungen mit 12 saitigen Lakewood Gitarren
Antworten: 12
Zugriffe: 5487

Ich habe die D-14 als 6-Saiter. Finde Lakewook generell nicht basslastig und kann mit nicht vorstellen, dass eine 12-Saiter dahingehend anders ist. Sie hat brilliante Höhen, das macht Lakewood aus, aber keine fetten Bässe.
von JaneM
Do Aug 09, 2012 7:06 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

ja ok, die Taylor meine ich 43, muß aber mal schauen. Aber ich spiele sonst auf 44 und so komme ich auch klar. Mußt halt probieren, vielleicht gehts doch.
von JaneM
Do Aug 09, 2012 6:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

@macbeth spiel mal die Baby Taylor an....die BT2 habe ich ja und spiele sie sogar sehr sehr oft Zuhause, grad weil sie klasse klingt. Bisschen update mit Knocheneinlage in der Brücke und Messingpins....ich finde sie einfach super!! Nachdem ich heute die Takamine probiert habe und nun Zuhause die Tay...
von JaneM
Do Aug 09, 2012 1:42 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

http://www.thomann.de/de/harley_benton_traveler_steel.htm ...die kennt wohl noch kaum jemand? Die sieht aus wie die Washburn Rover. Nicht schlecht, aber nicht gut zum Halten. Deswegen wich ich auf die Korpusform und -größe der Taylor Baby aus. Die spiele ich auch Zuhause bequem auf dem Sofa sehr se...
von JaneM
Do Aug 09, 2012 12:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Argumente für eine12 Saiter!
Antworten: 20
Zugriffe: 7103

Habe auch tolle Fingerstyle-Stücke auf ner 12-Saiter gehört. Selbst bekomme ich das leider (noch) nicht hin. Ich habe eine Yamaha FG412SB, die ist nun über 32 Jahre in meinem Besitz. Wollte damals Gitarre lernen und kaufte sie mir....aber war zu schwierig, dann eine 6-Saiter und nach einem Kurs hört...
von JaneM
Do Aug 09, 2012 12:35 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

War heute in der Mittagspause mal bei einem Händler den ich fußläufig erreiche. Wollte mal schauen ob der Sigma-Gitarren hat, die ja SouthernJump so toll beschrieben hat. Ok, er hatte keine aber mir ist diese hier positiv aufgefallen http://www.thomann.de/de/takamine_g_mini_bk.htm war überrascht übe...
von JaneM
Do Aug 09, 2012 7:37 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Sigma Guitars DR-1ST-SB
Antworten: 78
Zugriffe: 24122

Rainer H hat geschrieben:Die Kopfplatte sieht fast aus wie Riopalisander :D
Gruß Rainer
Also Riopalisander sieht gaaanz anders aus....

@SouthernJumb - Glückwunsch zur Neuen, schaut wirklich klasse aus!!
von JaneM
Sa Aug 04, 2012 9:55 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Empfohlene Saitenstärke
Antworten: 25
Zugriffe: 9273

Genau, man muß sich nicht dran halten. Auch stimmts nicht, je größer die Gitarre so dicker die Saiten. Schmarrn, meine Baby Taylor wird z.B. auch mit 12er Saitenstärke ausgeliefert. Mir persönlich gefallen 12er Saiten am besten, da kommt der Klang super rüber und mit den Saiten-Marken, muß man teste...
von JaneM
Sa Aug 04, 2012 9:51 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: zwei Experten, drei Expertisen
Antworten: 34
Zugriffe: 11334

Super, danke bis hierhin. Es reduziert sich alles immer wieder auf anspielen/ausporbieren oder? Die Hummingbird hats mir halt von Sound angetan - madig machen geht hier gar nicht. Ich muss nur ein Laden finden, wenns geht in der Nähe, wo ich mir die Schönheit von der Wand holen kann. Ja kommst wohl...
von JaneM
Fr Aug 03, 2012 1:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: zwei Experten, drei Expertisen
Antworten: 34
Zugriffe: 11334

Ich habe eine Gibson Hummingbird Artist und Lakewood (D14 und M46). Wie Du schon sagst, beide vom Klang/Sound grundverschieden. Ich denke keiner kann Dir zu einer raten. Man muß sie gehört haben. Ich bin hier in der guten Lage Läden zu haben die beides anbieten. Notfalls beim großen "T" (meine der f...
von JaneM
Do Aug 02, 2012 1:10 pm
Forum: Mandolinen
Thema: brauche mal Ratschläge
Antworten: 9
Zugriffe: 6508

Hallo Jürgen,

Glückwunsch!

Wenn ich das wieder so lese, sollte ich auch mal wieder öfters zur Mandoline greifen :wink:
von JaneM
Mi Aug 01, 2012 7:08 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Reisegitarre gesucht...
Antworten: 32
Zugriffe: 13609

Ich habe auch die Taylor Baby BT II. Schade, dass es die nicht sein soll, könnte ich ebenfalls bestens empfehlen, spielt sich super und für ihre Größe ein Klasse Sound - grad für Urlaub, auf Reisen perfekt (spiele sie sogar sehr viel auf dem Sofa, sehr handlich :wink: ). Habe den Plastikeinsatz an d...
von JaneM
Di Jul 31, 2012 1:54 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Geschmackssache: Der Klang von Gibson Gitarren
Antworten: 161
Zugriffe: 36525

So, ich bin mal hierauf gestossen...ok schon bisschen älter. Interessant was einige so schreiben. Es muß jeder selbst wissen was einem gefällt. Ich selbst spiele überwiegend Lakewood, weil mich dieser Klang fasziniert. Die M46 und dann noch die D14. Aber überwiegend die M46. Dann bin ich vor kurzem ...