Die Suche ergab 87 Treffer

von JaneM
Fr Jun 18, 2010 7:49 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

So, Mandoline wurde umgetauscht, die neue ist heute schon gekommen, echt super Service :) Mein Buch ist auch da, d.h. ich hole es morgen von der Post und wenn es weiter so regnet wie bisher, werde ich mich am Wochenende mal der Mandoline intentiv widmen, mal sehen ob ich was zustande bekomme :wink:
von JaneM
Mi Jun 16, 2010 6:33 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

@Joe also ich spiele Gitarre nach Tabs und nach Akkorden, mit den Noten auf der Gitarre - mhhh da habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mir reichen die Tonleiter, wie ich was transponiere auf welchem Bund ich ein weiteres G finde....als Beispiel... :wink: Aber bei der Mandoline muß ich mich wohl ehe...
von JaneM
Mi Jun 16, 2010 2:51 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Danke Marcus - das Fiddle Tune das ist auch mein Ziel... anfangen werde ich mit dem Buch wo mir empfohlen wurde - Seite für Seite.... :wink: Die von Dir genannten schaue ich mir mal an. Bin ja in der Mandolinen-Szene absoluter Neuling und muß mich erst mal an alles anpirschen, aber um Empfehlungen u...
von JaneM
Mi Jun 16, 2010 1:27 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Danke Euch für die Empfehlung - das Buch ist bestellt :wink: Danke RB für die Links zu den Videos. Jo nun sehe ich wie das Fiddle Tune geht, man muß langsam anfangen, aber ein Saitenpaar mit Plek schnell up and down.... Das dauert bis man das - wenn überhaupt - so toll hinbekommt. Leider habe ich se...
von JaneM
Mi Jun 16, 2010 8:20 am
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Kann mir jemand ein gutes Lernbuch zur Mandoline empfehlen? Sollte in Deutsch geschrieben sein.

Danke :wink:
von JaneM
Di Jun 15, 2010 8:22 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Zum Spielen ist nur soviel zu sagen: Wechselschlag mit dem Plektrum und Fiddle Tunes lernen und das langsam. Hallo RB, die Saitenlage wenn ich das so prüfe sieht eigentlich recht gut aus, muß dass nochmal bei Tageslicht machen. Wechselschlag mit Plektrum, ist wohl nichts anderes wie bei der Gitarre...
von JaneM
Di Jun 15, 2010 8:39 am
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Hallo, so die Mandoline ist nun da. Die Kentucky KM-250. Muß sagen sehr schön uns sauber verarbeitet. Finde sie auch richtig laut. Vergleiche habe ich leider keinen großen, nur eine Tennessee für 130 Euro, die mir klanglich nicht gefallen hat - zu schrill, kam nichts rüber. 3 Akkorde kann ich schon....
von JaneM
Di Jun 08, 2010 12:44 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

So, nur kurze Info: Habe mir heute die Kentucky KM-250 bestellt.

Danke Euch nochmals für die Hilfe und Unterstützung :wink:

Akkordtabelle habe ich mir aus dem Internet auch schon ausgedruckt :P
von JaneM
So Jun 06, 2010 7:49 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Danke für die Nachricht. In meiner Nähe gibt es eine Laden der hat eine Tennesee für 129 Euro. Decke Boden gesperrt - ich strich mal drüber, hört sich übel an.... da dachte ich, besser kann die 50 Euro Mandoline Cantabile mit zwar massiver Decke aber auch nicht sein. Das würde mir es verleiten mich ...
von JaneM
So Jun 06, 2010 7:22 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Hallo Joe, das war nun sehr sehr interessant, vielen Dank für Deinen Bericht :) Ich dachte mir schon dass die Kentucky aus China kommen, wußte es aber nicht definitiv. Dass der Saga-Konzern darüber steht, das habe ich wo gelesen. Auch findet man von Saga eine Internetseite wo z.B. die KM-250 für 498...
von JaneM
So Jun 06, 2010 11:00 am
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Hallo, seit meinem letzten Beitrag wo ich dachte die Cantabile Mandoline für 50 Euro reicht aus - ist wohl etwas gefehlt :( Habe mich nochmals etwas eingehender damit beschäftigt. Hier in der Nähe hat ein Laden mit einer Tennessee für 129 Euro und eine gebrauchte Washburne für immerhin noch 700 Euro...
von JaneM
Do Mai 27, 2010 8:30 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Hallo ich danke Euch für die sehr interessanten Ausführungen. Hat mir sehr geholfen, dies besser zu verstehen. Ein Bekannter der für ein großes Musikhaus Sachen restauriert, leider wohnt er nicht in meiner Nähe...schaut mal ob er was gutes Gebrauchtes finden kann, ansonsten werde ich mir die 50 Euro...
von JaneM
Mi Mai 26, 2010 9:57 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Hallo, danke für Eure Antworten. Ja für den Anfang möchte ich nichts teures, weil ich nicht weiß ob ich dabei bleibe.... Habe nun 2 Modell in enger Auswahl, sind vom Musikhaus Kirstein, Eigenmodelle http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=10326&CT=1516 http://shop.kirstein.de/shop/...
von JaneM
Di Mai 25, 2010 2:48 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Welche Mandoline
Antworten: 34
Zugriffe: 17696

Welche Mandoline

Hallo Zusammen, möchte mich als Gitarrenspieler gerne auf der Mandoline versuchen.... Allerdings sollte sie preislich nicht sooo hoch sein, dachte für den Anfang max. 200 Euro - Decke sollte massiv sein - habe gehört darauf sollte man achten. Welche könnt ihr mir empfehlen, die klanglich in diesem P...
von JaneM
Mi Jan 13, 2010 10:55 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Bridge Pins die 2te
Antworten: 69
Zugriffe: 16488

Ohhhhh ja.....die Ovation ausgenommen (die spiele ich überw. verstärkt) :lol: ....wir sprachen hier über Pins, und ob ne Ovation ne gute Akustik-Gitarre ist da scheiden sich die Meinungen....mir gehts ja um die Lakewood und die ist gut :wink: