Die Suche ergab 16 Treffer
- Di Jul 30, 2024 8:02 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verdächtige Aufforderung von Reverb
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6095
Re: Verdächtige Aufforderung von Reverb
Du könntest die nicht benötigten Felder schwärzen: https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/der-personalausweis/ausweiskopien/ausweiskopien-node.html "Ausweisdaten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, können und sollen auf der Kopie von der Ausweisinhaberin...
- Di Feb 09, 2016 7:08 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Gitarrenrecording Anfängerfragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4219
Re: Gitarrenrecording Anfängerfragen
Zum einen habe ich noch ein Boss BR 600 und dann noch ein Edirol UA 25 Interface. Zudem habe ich noch ein AKG C 1000 S als Mikrofon. Alles mal gekauft und noch nie benutzt (fragt bitte nicht warum, so bin ich halt :( ). Warum probierst du nicht einfach das BOSS BR 600? Damit bist du (orts-)unabhäng...
- Fr Jun 21, 2013 7:03 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Geschlossene Mechaniken schmieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3690
Wenn die Mechaniken neu geschmiert werden sollen, würde nach Reinigung des Getriebes Fett verwenden, niemals Öl. Wie oben schon vorgeschlagen würde ein Lagerfett reichen und nur wenig einfüllen. Danke, ich hab hier noch so ein Langzeitfett in meinem Werkzeugschrank gefunden, da steht auch was von S...
- Mi Jun 19, 2013 7:48 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Steg-Rohling mit 4,2 mm Dicke?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1384
Steg-Rohling mit 4,2 mm Dicke?
Hallo, ich würde gerne die (in zwei Teile zerbrochene) Stegeinlage meiner alten Ibanez ersetzen. In den diversen Onlineshops habe ich aber nur Stegeinlagen bzw. Rohlinge mit max. 3,5 mm Dicke gefunden. Habt ihr vielleicht eine Idee, wo ich einen Rohling mit mindestens 4,2 mm Dicke (also 72 mm x 9,5 ...
- Mi Jun 19, 2013 7:42 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Geschlossene Mechaniken schmieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3690
Geschlossene Mechaniken schmieren?
Hallo, bei meiner bald 25 Jahre alten Ibanez V300 sind noch die Original-Mechaniken drauf, und vor allem beim Saitenwechsel merkt man bei manchen, dass sie etwas schwergängig sind und "kratzen". Jetzt sind das zwar eigentlich geschlossene Mechaniken (mit jeweils zwei kleinen Schrauben befestigt). We...
- Fr Jun 17, 2011 8:19 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: 12 String - Saitenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5590
Ich hab auch seit kurzem eine 12-String, allerdings schon etwas älteres. Eine Aria Baujahr 1990 - und da verwende ich Daddario .009er, weil ich noch länger einen halbwegs geraden Hals und eine nicht übermäßig gewölbte Decke haben will. Das Saitenwechseln damit geht eigentlich recht problemlos und di...
- So Aug 08, 2010 10:37 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tipp für E Gitarre
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13556
Wenn du was günstiges aber durchaus brauchbares suchst, dann schau dir mal die Greg Bennet Gitarren an: http://www.gregbennettguitars.com/ Evtl. hat die ja ein Händler in deiner Nähe im Programm. Die werden von Samick in Korea oder Indonesien hergestellt, haben Grover Tuner und auch ganz brauchbare ...
- Sa Apr 17, 2010 7:39 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: 12saitige Gitarre - Tipps?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16055
Vielleicht kommen ja diese da in Frage, beide mit Pickup:Pappenheim hat geschrieben:Während Guild leider in China herstellen lässt.
http://www.thomann.de/de/artlutherie_dr ... t_12qi.htm
http://www.thomann.de/de/maton_em425_12.htm
- Do Mär 25, 2010 2:05 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Literatur f?r Aufnahmetechniken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4907
In der Anleitung zum Zoom A2 steht, ich soll mir den Asiotreiber von der HP von Zoom runterladen, aber wie gesagt da gibet die G Serie, aber ned die AA-Serie, und wenn ich den Kommentar von Ralf lese, ist das Scheiss egal, weil das ein Soundkartentreiber ist, seh ich dat nun richtig? Zoom A2.1u, G2...
- Mi Mär 24, 2010 7:02 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Fragen zu Multieffektger?ten und Zoom H2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2484
Hallo Finnes, mit deinem Equipment brauchst du vorerst wohl wirklich kein Mischpult. Du hast jetzt zwei Geräte, die als USB-Audio-Interface am PC zu verwenden sind. Du kannst die Aufnahmen also (hoffentlich) in guter Qualität direkt in den PC machen, und kannst dir die ganze Herumkopiererei vom H2 i...
- Do Mär 04, 2010 8:53 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Marshall JMD100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2501
So wird es sein...schade eigentlich. Obwohl das Ding immer noch sehr verlockend für mich ist. Wieso schade? Das Ding ist halt ein Modelling-Amp mit digitalem Vorverstärker (d.h. die "echten" Röhrenvorbilder werden eben digital "simuliert"). Das muß deswegen nicht schlecht klingen, da kommst du wohl...
- Do Feb 11, 2010 3:27 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Welche Software zum langsamen Abspielen eines St?cks?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1646
Wenn dich der Aufruf über Command-Line nicht abschreckt, dann kann ich Soundstrech empfehlen:
http://www.surina.net/soundtouch/soundstretch.html
http://www.surina.net/soundtouch/soundstretch.html
- Mo Feb 01, 2010 3:02 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verdammt trockne Luft ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18937
Dazu muss ich allerdings sagen, dass die Temperatur in dem Raum auch nur so um die 18 Grad ist. Gemütlich kann das aber nicht sein, bei 18 Grad Musik zu machen, oder? Im Sommer hatte ich schon mal so 70-75%, das ist aber besser geworden seitdem wir im Frühjahr 2009 im ganzen Haus neuere bessere Fen...
- Sa Jan 09, 2010 8:13 am
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Mikrophon zu leise/Tonabnehmer an Soundkarte?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7278
und mir ein Mikro mit USB-Anschluss geholt. Hmm, das kling jetzt danach, als hättest du dir ein PC-Mikro für Chat u.s.w. besorgt, also wieder eher für Sprachaufnahmen. ALso entweder ist es zu leise und dafür keine Nebengeräusche oder wenn ich lauter drehe dann ist es ein bischen lauter, aber dafür ...
- Fr Jan 08, 2010 11:31 am
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Mikrophon zu leise/Tonabnehmer an Soundkarte?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7278
Ja genau das ist mein Problem, und was soll ich deiner einung nach nun machen? Wollte mir für den Anfang auch kein teueres Mikro kaufen. Also wenn du sowieso einen Tonabnehmer hast, würde ich es einmal damit probieren. Wenn es ein aktiver Tonabnehmer ist (mit eigener Stormversorgung) könnte es evtl...