Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr Mär 05, 2010 8:50 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ideale Griffbrettbreite f?r Fingerpicking
- Antworten: 66
- Zugriffe: 19593
d'accord
Er ist kräftig im Vergleich zu manchen sehr flachen Hälsen, wie sie für die klassische Greifweise gebaut werden. Die kann man bei .013er Saiten und bestimmten Spieltechniken nicht stringent beibehalten, vielmehr muß in manchen Situationen die "Schwimmhaut" zwischen Daumen und Zeigefinger das Widerl...
- Do Mär 04, 2010 2:17 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ideale Griffbrettbreite f?r Fingerpicking
- Antworten: 66
- Zugriffe: 19593
Zustimmung
... Zwei der Schlachtschiffe haben 1-3/4 Zoll, das sind 4,445 cm. Beide haben ein eher kräftiges, ovales Halsprofil (nennen die "modified low oval"), mit dem ich ebenfalls wunderbar zurecht komme. Ich habe sehr viele unterschiedliche Gitarren in den letzten Monaten gespielt und kann mich anschließe...
- Do Mär 04, 2010 2:01 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin oder Taylor oder doch Cole Clark ...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8608
Status
Hallihallo, ich möchte nur den Stand kurz nachtragen: Von der Cole Clark Angel bin ich nicht zuletzt wegen kritischer Kommentare im Folk Laden abgekommen. Den Musikhof hatte ich bereits aufgesucht - sehr nett aber keine Angel. Dort haben sie aber die Martin SWOMGT, leider mit optischen Mängeln. Ich ...
- Mo Feb 08, 2010 8:29 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin oder Taylor oder doch Cole Clark ...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8608
!!!
wow! wow! wow! So viele Anregungen. Danke erstmal! Ich kann aber nur eine Gitarre kaufen, die ich auch schon mal gespielt habe (zumindest das selbe Modell). Daher scheidet leider, leider die Cole Clark Angel eigentlich aus :-( Oder kennt jemand einen Händler im Bereich Augsburg/München, bei dem eine...
- Do Feb 04, 2010 10:41 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin oder Taylor oder doch Cole Clark ...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8608
Martin oder Taylor oder doch Cole Clark ...
Hallo, seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe jetzt mal eine Frage, da eine neue Gitarre ansteht ;-) Ich habe als Jugendlicher einige Jahre klassische Gitarre gelernt, dann lange nicht gespielt und begleite jetzt (meinen) Gesang mit Akkorden oder Gezupfe und versuche mich am weiteren Finge...