Die Suche ergab 23 Treffer

von LoogMusic
Mo Feb 22, 2010 4:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin OM 21 - "Dead Spots"....
Antworten: 8
Zugriffe: 3095

Martin OM 21 - "Dead Spots"....

Moin, nach über 30 Jahren mehr oder weniger intensivem Gitarrespielen ist es wohl so, dass ich irgendwie zu den Erbsenzählern gehöre - was den Klang von Gitarren angeht. Es war zugegebenerweise ein Quantensprung, mit meiner Martin OM 21 endlich ein vollmassives Instrument zu bekommen. Kurz zuvor hat...
von LoogMusic
Mo Feb 22, 2010 3:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: PickGuard entfernt - Helligkeitsunterschiede im Holz...
Antworten: 6
Zugriffe: 1899

Aber auch bei deiner wird man irgendwann den Übergang nicht mehr oder nur leicht sehen, denn irgendwann dunkelt auch die Fichte nicht mehr nach... Hallo Jörg, genau so eine Antwort hatte ich erhofft. Danke, dass du mir Mut machst. Man kann sich auf den ersten Blick nicht vorstellen, dass derartige ...
von LoogMusic
Mo Feb 22, 2010 2:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: PickGuard entfernt - Helligkeitsunterschiede im Holz...
Antworten: 6
Zugriffe: 1899

PickGuard entfernt - Helligkeitsunterschiede im Holz...

Hallo, das Pickguard auf meiner kleinen Aria-Parlor war etwas schief aufgeklebt und verdeckte zudem die Hälfte der schönen Abalone-Schalllocheinlagen. Also habe ich beherzt das Mini-Bügeleisen meiner Frau angeschmissen und das Teil binnen weniger Minuten abziehen können (Bügeleisen=kleinste Stufe + ...
von LoogMusic
Mo Feb 22, 2010 12:53 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Schertler Bluestick - Tiefe E-Saite zu laut...
Antworten: 0
Zugriffe: 849

Schertler Bluestick - Tiefe E-Saite zu laut...

Hallo Leute, ich habe den Schertler Bluestick (incl. Preamp on board) in meine kleine Aria Parlor eingebaut und habe folgendes Problem: die tiefe E-Saite ist im Vergleich zu den anderen Saiten viel zu laut bzw. zu aggressiv / zuviel Attack. :cry: Ich habe beim Einbau gem. Einbauempfehlung von Schert...
von LoogMusic
So Feb 21, 2010 12:13 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Umfrage: Welche Saitenst?rke bevorzugt Ihr
Antworten: 35
Zugriffe: 9277

So ein light-medium-Satz, also gewissermaßen das Spiegelbild des medium-light-Satzes (unnerum .012er, obenrum .013er) kann bei bestimmten Gitarren sicher auch das Mittel der Wahl sein. Habe ich noch nicht probiert. Habe heute mit großer Zufriedenheit eine kleine Aria Parlor erwerben können und muss...
von LoogMusic
Sa Feb 20, 2010 11:25 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Umfrage: Welche Saitenst?rke bevorzugt Ihr
Antworten: 35
Zugriffe: 9277

Ich spiele auf meiner Martin OM 21 seit 5 Jahren ausschließlich Open Tunings und zwar DADGAD, Open D (DADF#AD) und eine leichte Abwandlung hiervon (DADF#AC#). Das heißt, dass die Diskantsaiten (und zusätzlich ja auch die tiefe E) heruntergestimmt sind und nach meinem Eindruck zum schlabbern bzw. dün...
von LoogMusic
Do Feb 18, 2010 1:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Steg runterfeilen
Antworten: 46
Zugriffe: 19291

Re: Steg runterfeilen

ich, resp. meine Gitarre leidet seit Geburt an an hoher Saitenlage (3.5 und 3.9 mm am 12. Bund). Wie krieg ich das runter aus ca. 2.5 und 3mm? Steg runterschleifen? Einkerbungen machen? Gute Erfahrungen habe ich mit einem quaderförmigen Schleifstein/Abziehstein aus dem Baumarkt gemacht. Eigentlich ...
von LoogMusic
Mi Feb 17, 2010 11:44 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Massive Decke - laminierte Decke
Antworten: 15
Zugriffe: 5629

Re: Massive Decke - laminierte Decke

Hallo! Ich hätte gerne mal eine fachkundige Auskunft über den Unterschied zwischen massiven und laminierten Decken - was den Klang, die Haltbarkeit/Empfindlichkeit oder sonstige Unterschiede angeht. Hallo Vauge Die Eingangsfrage von dir finde ich schon berechtigt. Ich treibe keinen 15-jährigen Begi...