Die Suche ergab 160 Treffer

von Sticks
Fr Nov 12, 2010 11:32 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
Antworten: 30
Zugriffe: 8072

das hab ich auch mal geschaut und Enlichkeiten der Masserungen innen und außen gefunden. Ist aber bei diesem Holz nicht so leicht.... ist ein ganz schönes durcheinander bei dieser Masserungen :lol: Ich hab auch mal im Internet nach dieser Gitarre gesucht und nur günstige Gitarrenmodelle des Herstell...
von Sticks
Do Nov 11, 2010 7:34 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
Antworten: 30
Zugriffe: 8072

Sind die Bilder gut ? kannst du erkennen ob es eine massive Decke ist?
Bild
Bild
von Sticks
Do Nov 11, 2010 2:36 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
Antworten: 30
Zugriffe: 8072

Hi Manfred

so viel ich weis ist der Boden massiv und es ist kein Mahagoni sondern Bubinga... ob das sich anderst wie Mahagoni verhält weis ich nicht.

High tension und Savarez werde ich auf jeden Fall auch versuchen, danke für den Tipp
von Sticks
Do Nov 11, 2010 12:50 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
Antworten: 30
Zugriffe: 8072

sorry, hatte nicht gedacht das es jemand Interessiert.....Hoffentlich ist mir keiner böse..... :? :) :( :D ich hab einfach sehr lange weiter gesucht und habe mich dann für diese entschieden: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=10375 Bin (immernoch) sehr zufrieden damit, im vergleich zu ...
von Sticks
Do Okt 14, 2010 11:17 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gesucht: Die derzeit drei meist gehörten Fingerstyle-Alben
Antworten: 42
Zugriffe: 14411

Super Idee mit diesem Tread !! :D - Martin Tallstrom, Acoustics - TE. The Mystery - Hands On Strings, Logo (wenn es auch unter Fingerstyle läuft?) Klaus, hab mir gleich die CD vom David Qualey bestellt (und noch zwei weiter).... :D und ich sehe schon da kommen noch einige Künstler die ich nicht kenn...
von Sticks
Di Sep 21, 2010 7:23 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was ist der Unterschied von Klassische- zur Flamencogitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 3999

Ja klar habe ich gesucht und nichts gefunden. Der Hersteller ist : Antonio de Torres Guitars Hier mal ein paar Bilder: http://www.fliesen-baehr.de/assets/images/Antonio_de_Torres_02.JPG http://www.fliesen-baehr.de/assets/images/Antonio_de_Torres_01.JPG http://www.fliesen-baehr.de/assets/images/Anton...
von Sticks
Mo Sep 20, 2010 6:00 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was ist der Unterschied von Klassische- zur Flamencogitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 3999

Danke für den Link, hatte ich auch mal selber suchen können... :oops: Kann es sein das wenn in einer Gitarre drin Fandango steht das es dann eine Flamenco-Gitarre ist? Ich frage nur des halb so weil ich mir nach langer langer suche eine Konzertgitarre gekauft habe. An diese Gitarre bin ich immer wie...
von Sticks
Mo Sep 20, 2010 5:53 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ebay-Kauf
Antworten: 26
Zugriffe: 7034

von Sticks
Mo Sep 20, 2010 9:38 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Was ist der Unterschied von Klassische- zur Flamencogitarre
Antworten: 6
Zugriffe: 3999

Was ist der Unterschied von Klassische- zur Flamencogitarre

Ist vielleicht schon öffter mal besprochen worden und ich hoffe ich nerve keinen mit dieser Frage.......
Kann mich mal jemand aufklären? wo oder in was genau der Unterschied ist zwischen einer klassischen Konzertgitarre zu einer Flamencogitarre.

Eric
von Sticks
Mi Sep 08, 2010 10:32 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Sattel und Stegkompensation
Antworten: 5
Zugriffe: 2594

Gibt es eine Erklärung warum die Saite auf dem ganzen Kanal aufliegen soll? die Stegeinlage ist ja auch nur eine Schräge. Ich denke das es schwer sein wird genau den Verlauf der Saite zu finden und beim nächsten Saitenwechsel wird die Saite auch wieder in einer anderen Höhe sein (Je nach Anzahl der ...
von Sticks
Mi Sep 08, 2010 6:12 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Sattel und Stegkompensation
Antworten: 5
Zugriffe: 2594

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann müsste man die Schlitze zur Kopfplatte hin tiefer feilen damit die Saite nur ganz vorne noch aufliegt?
Oder ?
:!: :?:
von Sticks
Do Sep 02, 2010 11:31 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Fingernägel... geht es auch ohne?
Antworten: 35
Zugriffe: 29473

Jetzt fühle ich mich irgendwie erwischt... du hast mich voll durchschaut :D 8) Das mit dem Daumenpick versuche ich immer mal wieder so zwischen durch und wird besser. Für die andren Finger hab ich mir auch mal welche gekauft... das ist aber absolut "no go" für mich. Bei der Westerngitarre der Daumen...
von Sticks
Do Sep 02, 2010 11:16 am
Forum: Allgemeines
Thema: "Richtiges" und bequemes Sitzen/ Körperhaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 4938

Das ist meiner: http://www.bioswing.de/cmsupload/products/sitzsysteme/boogie/Boogie.jpg Hab ihn mit hoher Verstellungsmöglichkeit, so kann ich ihn an meinem in der Höhe verstellbaren Schreibtisch auch mal als Hocker nutzen und wieder runter in Stuhlhöhe. Ist in Kombi mit der Funktion das beste für d...
von Sticks
Di Aug 24, 2010 12:39 pm
Forum: Konzerttermine
Thema: Tommy Emmanuel auf Burg Wilhelmstein
Antworten: 5
Zugriffe: 2076

Hab nach gesehen... gibt keine mehr :( da wäre ich glatt hin gefahren... mist

Viel Spaß wünsch ich dir und bring Bilder für uns mit!

Neidvolle Grüße Eric
von Sticks
Do Jul 22, 2010 6:52 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Fingernägel... geht es auch ohne?
Antworten: 35
Zugriffe: 29473

Schwer genau zu beschreiben.... es passiert natürlich nicht auf der E-Saite, sondern z.B. beim anspielen der A-Saite. Beim tiefer drücken der Saite mit dem Daumen bleib der Nagel an der E-Saite hängen. Wo genau ich die Saite mit dem Daumen anschlage sieht man da: http://www.fliesen-baehr.de/assets/i...