Die Suche ergab 120 Treffer

von Meikel
Mo Feb 05, 2007 10:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenst?rke, Phosphor-Bronze und so ...
Antworten: 8
Zugriffe: 2470

Da klirrt nichts, allerdings dresche ich auch nicht so in die Saiten. Einzig beim Einsatz des Capos, und das schon am 2ten Bund kommt es manchmal zum leichten scheppern der G-Saite. Erstmal bin ich beruhigt und lasse alles beim Alten (hat sich bei Computern auch sehr bewährt - immer wenn ich besonde...
von Meikel
So Feb 04, 2007 9:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenst?rke, Phosphor-Bronze und so ...
Antworten: 8
Zugriffe: 2470

Würden denn die Fachleute hier bei meiner og. Konstellation "Hand anlegen?" Ich meine etwa die Halskrümmung etwas reduzieren, da ja beim ersten Test eher etwas zuviel Spannung auf dem Halsstab ist. Und dann eventuell schauen, ob die Saitenlage im zweiten Test dadurch zu hoch ist, und das dann durch ...
von Meikel
Do Feb 01, 2007 9:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenst?rke, Phosphor-Bronze und so ...
Antworten: 8
Zugriffe: 2470

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, dann drücke ich zB. mit ´nem Capo am ersten Bund die Saiten herunter, und mit dem Finger im letzten (20ter), dann soll der Abstand der tiefen E-Saite über dem neunten Bund (Mitte) 2-4/10mm betragen, oder? Bei mir passt ein Stück Papier so gerade eben noch d...
von Meikel
Fr Jan 26, 2007 8:46 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Arpeggio oder Wechselbasspicking bei 2 St?cken
Antworten: 11
Zugriffe: 2439

Ich würde auch intuitiv p-m-p-i spielen, komme sonst auch mit den Basstönen irgendwie "in tüddel". Spontan erinnert mich die Melodie und die Pickingfolge an ein Stück das ich in Hans Westermeiers "Picking Basics" Teil 2 vor mir habe: "Donnerstag um Zehn" von Detlef Bunk (wobei ich da den zweiten Tei...
von Meikel
Fr Jan 19, 2007 9:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Betthupferl
Antworten: 233
Zugriffe: 86393

nicht nur "gehalst" auch "gebodied". Ich zähle für den Roundbody mindestens 15 Streifen Palisander, mit weiteren dazwischenliegenden Ahornstreifen abgesetzt - wahnsinn. Und dann noch das aufgeklebte Rehleder... hab ich so auch noch nicht gesehen. Wahrscheinlich hat ihn eine Ovation inspiriert... :lo...
von Meikel
Mo Jan 08, 2007 7:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Unterschiede beim Deckenholz
Antworten: 15
Zugriffe: 6399

Hallo Tonsen.
Zu grundsätzlichen Unterschieden guckst Du HIER

Dann gab es noch einen ausführlichen Artikel in der Akustikgitarre, kann so ein zwei Jahre her sein, von Chr. Stoll zu dieser Frage. Vielleicht weiss jemand noch die Ausgabe ?

Gruß Michael
von Meikel
Mo Jan 08, 2007 7:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kaufberatung Fingerpickingklampfe bis 2000?
Antworten: 20
Zugriffe: 6730

Falls Du erst einmal die grobe Richtung bei guten bis sehr guten Steelstrings im ca. OM oder 000-Größe austesten willst empfehle ich Dir einen Besuch in Viersen in tommys musicshop. Die Auswahl und das in Ruhe antesten können haben mich bei einem Kurzbesuch im August umgehauen. Gerade auch die Mögli...
von Meikel
Mi Dez 13, 2006 11:56 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: halsbreite ???
Antworten: 17
Zugriffe: 6787

Also ich spiele die Lakewood D-1 mit 44mm, finde aber dass ich mit ca 46mm besser zurechtkomme (ich setze das Capo auf den 2ten Bund und habe dann ziemlich genau 46mm - ohne Cut bin ich allerdings dann etwas begrenzt, und ab und zu schnarrt auch etwas...) . Als ich vor einigen Monaten bei Tommy´s mu...
von Meikel
Mi Dez 13, 2006 11:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Logo Wetbewerb
Antworten: 96
Zugriffe: 39204

Schon nicht schlecht, würde aber vorschlagen FIPI etwas kleiner zu schreiben und alles eher in Schreibschrift ? Vielleicht passt es dann besser zur geschwungenen Gitarrenform - nur so als Denkanstoß :roll:

meint Michael
Gruß !
von Meikel
So Dez 03, 2006 8:17 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Grooving Power Picking...
Antworten: 22
Zugriffe: 7908

Schöner Link zu Werner Lämmerhirt. Leider bezieht sich das "langsamer" im Moment auf meine DSL Verbindung - ständig bricht das Stück ab und der PC "lädt nach". Spielt der W.L. die Metallpicks nicht falsch herum?? Ich dachte, als ich die im Netz mal sah, dass die als Verlängrung unter die eigenen Näg...
von Meikel
Do Nov 30, 2006 11:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Es ist "wieder" eine Gitarre
Antworten: 57
Zugriffe: 19872

Ich dachte immer, dass die Decke besonders gut und gleichmäßig schwingen kann, wenn möglichst wenig "Unterbrechungen" sprich Strukturänderungen in der Gesamtfläche vorhanden sind, da diese ja durch eine Änderung des Materials vielleicht "bremsend" wirken... :oops: Wahrscheinlich habe ich von Akustik...
von Meikel
Mi Nov 29, 2006 7:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Es ist "wieder" eine Gitarre
Antworten: 57
Zugriffe: 19872

Täuscht es, oder ist die Decke dreigeteilt ? Kannte ich bisher nur von den Mondfichtemodellen der Lakewood. Für mich als Laien: ist es eigentlich ein Nachteil, wenn die Decke aus drei statt zweit (bookmatch) Teilen besteht ??

Gruß von Michael, der sich freut, dass alle wieder da sind
von Meikel
Mi Nov 22, 2006 3:15 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Alle Saiten runter ???
Antworten: 26
Zugriffe: 8610

Als ich meine Gitarre mal mit Halsbruch zur Reparatur gegeben habe, sagte die Werkstatt, auf die Frage zum Saitenwechsel: " Meist drehen wir die Saiten nur etwas aus der Spannung, dann kommt die Kombizange zum Einsatz... Soviel Zeit beim Wechseln alle langsam abzunudeln haben wir nicht..." Hat mich,...
von Meikel
So Nov 19, 2006 9:01 pm
Forum: Neuling
Thema: moin neuer besucher
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Moin Moin.
Noch ein Hamburger, sind bestimmt schon 3 oder 4.. Da könnte man im neuen Jahr mit den wenigen Schleswig-Holsteinern und den sehr aktiven Bremern :wink: ein Nordlichttreffen andenken...

Sei herzlich begrüßt im informativsten und nettesten Fingerpickerforum

Michael
von Meikel
So Nov 19, 2006 8:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Betthupferl
Antworten: 233
Zugriffe: 86393

Nochmals Dank für den Tip. Die Zeiten in Süderlügum liegen an 4 Tagen der Woche nachmittags 2 oder 3 Stunden - passt zum "Zweitjob". Werde mich also entsprechend dort oder in Hamburg telefonisch bei Gelegenheit anmelden. Zur Prewar D-45: Schöne Gitarre, aber ich werde wohl nie verstehen, warum man d...