Ich hatte früher auch eine Selmer Westerngitarre. So vor ca 30 Jahren hat mein Vater sie mir in einem Musikladen in Hamburg gekauft. Hatte aber nichts mit Selmer Maccaferi Gitarren zu tun. Nach Familiengründung habe ich dann kaum gespielt und der Nachwuchs hat sie dann (per umfallen und Halsbruch) z...
Hallo waterwide, herzliches Willkommen hier auch von mir, vielleicht hilft in der Saitenfrage auch einen 12er Satz einen Ganzton tiefer zu stimmen und dann ein Kapo im zweiten Bund aufzusetzen... Müsste eigentlich den Zug reduzieren (weniger Qual für die Fingerkuppen), bei Originaltonhöhe und dem ev...
Hallo Markus, wilkommen und viel Spass. Ich habe hier auf dem Rechner noch eine Version von "Danny boy" in EADEAE herumliegen und finde sie einfach und durch die offenen Saiten recht gut klingend. Falls Bedarf besteht, einfach melden. Gruß Michael PS: nur zwei Kids aber immerhin fast neun Jahre Abst...
Also ich benutze nach mehreren Fehlversuchen jetzt die dazu passende FOLIE und hoffe, dass der Kleber keine Veränderungen des Holzes bewirkt. Bin allerdings zeitweise dabei mich auf einen Gurt umzugewöhnen... PS auch die Saugnäpfe habe ich ´mal nach 2-3 Jahren ausgetauscht, da mit Verlust der Weichm...
Hallo Christian, habe erst heute wieder ins Forum geschaut (man glaubt ja kaum was man fast verpasst in so wenigen Tagen :wink: ). Die neuen Soundbeispiele sind ja nun ganz was anderes. Viel besser und wohl näher an der Realität. Ich finde den Klang recht gut, auch wenn er für mich direkt nichts wär...
Also erstmal sind die Links bei mir extrem leise. Dann fällt mir auf, dass die Bässe sehr zurückhaltend sind. Die Höhen flirren etwas, klingen metallischer/schärfer oder so. Insgesamt klingt es dadurch eher wie eine 12saitige (oder ist es eine?). Soviel zu meinem ersten unmaßgeblichen Eindruck, so a...
Hallo Fred, interessante Version des Stückes. Du spielst auf einer Nylon ? Vielleicht klingt es auf einer Stahlsaitengitarre noch viel besser, da ja viele Hammer-ons und pull-offs benötigt werden und diese dort besser nachklingen. Möglicherweise wird es auch noch besser, wenn du die Geschwindigkeit ...
Hallo Akkordschrammler, willkommen im "Club" und viel Spass hier; wenn ich es richtig interpretiere meinst Du mit Engstellen doch die Griffbilder, wo die Finger sehr eng beieinander liegen, oder ? Kann es sein, dass Du etwas stärker drückst und, bei wenig Hornhaut der Kuppen dann "zuviel" des Finger...