Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi Apr 25, 2012 8:41 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frozen Shoulder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5537
Kurzer Zwischenstand zu meiner Schulter: Hatte am Freitag eine OP, Bewegungsfähigkeit ist jetzt wieder voll hergestellt. Ich kann meine Jacken wieder alleine ausziehen und einigermassen auf der Gitte klimpern. Allerdings habe ich die Reha völlig unterschätzt. Bin jetzt die nächsten 3 Wochen full-tim...
- Sa Feb 18, 2012 5:56 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frozen Shoulder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5537
Hallo Dieter, siehst Du, es gibt hier mehrere Leidgenossen. Ich bin jetzt auch schon seit fast einem Jahr in Behandlung. Nachdem die Ergebnisse (Spritze, Tablette, Krankengymnastik etc.) recht überschaubar ausfielen, probiere ich nächste Woche einen neuen Arzt. Nachdem ich sehr auf den vollen Sound ...
- Di Jan 24, 2012 7:23 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: D18V wird die neue Standard D18
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3096
Re: D18V wird die neue Standard D18
Ein gelungenes Facelift ! Sogar ein Tortoise Pickguard und Binding (statt schwarz). Da gebe ich Dir Recht. Ich habe immer wieder mal überlegt, mir noch eine D18V zu holen. Jetzt kommt die D18 mit ähnlichen Specs. Grundsätzlich positiv, da sie günstiger sein wird als die D18V, nur das sie 1 3/4 Grif...
- Sa Jan 21, 2012 9:11 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: D18V wird die neue Standard D18
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3096
D18V wird die neue Standard D18
Martin nimmt die D18V aus dem Programm. Dafür erhält die neue D18 f/s scalloped bracing, 1 3/4 Griffbrettbreite und den P-Hals.
http://www.martinguitar.com/guitars/cho ... g=S&m=D-18
Die scalloped bracings verkaufen sich anscheinend besser als als die herkömmlichen.
http://www.martinguitar.com/guitars/cho ... g=S&m=D-18
Die scalloped bracings verkaufen sich anscheinend besser als als die herkömmlichen.
- Di Jan 10, 2012 11:39 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre nach England verschicken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3807
@Karl-HeinzG: Vielen Dank, DHL ist wohl vernuenftig. Allerdings uebersteigt die Gitarre im Koffer, der wiederum in einem Katon steckt das Mindestmass von 1.20m. Dann muss man das wohl als Sperrgut verschicken, was es teurer macht. Bei 6-Saitern und einem normalen Koffer sind die 1,20 kein Problem, ...
- Mo Jan 09, 2012 1:48 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre nach England verschicken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3807
- Sa Jan 07, 2012 9:53 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Gitarren "Made in China" Bekennerthread
- Antworten: 274
- Zugriffe: 76294
Als ich vor über 30 Jahren mit dem Gitarre-spielen angefangen habe, wäre ich froh gewesen, wenn es die China-Teile zu diesem Preis schon gegeben hätte. Das was damals im günstigen Segment (als Schüler hatte ich absolut keine Kohle) unterwegs war, war deutlich schlechter als die heute verfügbaren Git...
- Sa Dez 31, 2011 4:59 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Hat schon jemand ? (Martin OMCGTE SUSTAINABLE CHERRY)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4501
Vorweg: Ton zu beschreiben ist sehr schierig. Ich habe eine SWDGT. Im Vergleich zu meiner HD28 hat sie nicht ganz soviel Bass, aber auch einschwebende Obertöne. Im Verleich zu meiner D16 hat sie nicht ganz die Klarheit von Mahagoni (vom bracing kann man sie natürlich nicht vergleichen). Für mich lie...
- Mi Dez 28, 2011 8:40 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sigma DR12-28
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9289
Ich habe mir bei ebay vor ein paar Wochen aus Interesse einen Prototyp der DM18 (Kopie der D18) ersteigert. Hier mein Kurzeindruck: Die Verarbeitung ist sehr gut, die Saitenlage (Martin-typisch) für mich etwas zu hoch, klanglich kommt sie von allen MiC-Gitarren den Martinsound am nächsten (auch wenn...
- Mo Dez 19, 2011 9:20 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neue Martingitarren in 2012
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3162
- Mo Dez 19, 2011 5:48 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neue Martingitarren in 2012
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3162
Neue Martingitarren in 2012
Vielleicht interessiert es jemanden. Martin bringt 2012 ein paar neue Gitarren auf den Markt. Ein paar hören sich ganz interessant an.
http://www.martinguitar.com/news/articles.php?id=193
http://www.martinguitar.com/news/articles.php?id=193
- So Dez 04, 2011 8:09 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Recording King
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28988
China baut mittlerweile technisch gesehen sehr gute Gitarren, aber sie kopieren noch immer und kommen an die Originale dann doch noch nicht ganz ran (insbesondere beim Klang). Wer heute einen Martinklang möchte, wird wohl oder übel (oder Gott sei Dank?) eine Martin kaufen müssen. Wie das allerdings ...
- So Dez 04, 2011 11:08 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Elixier Pro Pack
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3374
- Mo Nov 28, 2011 9:27 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: RECORDING KING ROS-616
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3428
- Di Okt 04, 2011 6:22 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: MARTIN! Beratungsknubbel für Laien
- Antworten: 53
- Zugriffe: 16322