Die Suche ergab 176 Treffer
- Sa Apr 20, 2024 1:19 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Bau Mandoline/Mandola
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6655
Re: Bau Mandoline/Mandola
Zwischenstand zu meinem Projekt: Es dauert doch alles ein bisschen länger als ich dachte. Und ich habe schon einiges gelernt, z. B. dass sich meine Bosch-Standbohrmaschine nicht dazu eignet, Löcher an Stellen zu platzieren, wo man sie exakt haben will (eigentlich wusste ich das bereits) - die Dots a...
- Mo Apr 15, 2024 5:39 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Bau Mandoline/Mandola
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6655
Re: Bau Mandoline/Mandola
Hallo crisb, was die Überdimensionierung angeht, hast Du wohl recht. Ehrlich gesagt ist für eine Definition der Art des Instruments, das ich da zu bauen im Begriff bin, sicher auch noch Spielraum gegeben. "Mandoline/Mandola" ist gewissermaßen nur ein Arbeitstitel für das Projekt, der schon insofern ...
- So Apr 14, 2024 11:00 am
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Bau Mandoline/Mandola
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6655
Re: Bau Mandoline/Mandola
Vielen Dank für eure wertvollen Ratschläge! Ich werde einfach mal einen Versuch unternehmen, so wie ja das ganze Instrument auch nur ein erster Versuch ist. Kunststoffhammer werde ich mir besorgen. Feinsäge auch (mit feinewerkzeuge.de habe ich auch gute Erfahrungen gemacht). Zu Deiner Frage, Niels: ...
- Sa Apr 13, 2024 2:50 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Bau Mandoline/Mandola
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6655
Bau Mandoline/Mandola
Liebe Leute, ich bin gerade dabei, mir erstmals im Leben ein kleines Saiteninstrument zu bauen. Sieht bisher ner Mandoline/Mandola ähnlich (siehe Foto). Den Korpus habe ich aus einem Stück Ahorn gedrechselt. Er ist recht massiv. „Zargen“ und Boden sind mit denen einer normalen Gitarre nicht zu vergl...
- Mi Mär 27, 2024 9:52 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche Saiten habe ich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21299
Re: Welche Saiten habe ich?
Leute, ich habe mich über alle Kommentare sehr gefreut und fand auch keinen irgendwie unwitzig. Dass sich jemand von euch noch an mich erinnern konnte, hat mich regelrecht gerührt. Es muss euch in der Tat schräg erschienen sein, dass ich viele Jahr lang mit demselben Satz Saiten gespielt habe. Nun s...
- Mi Mär 06, 2024 7:19 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche Saiten habe ich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21299
Re: Welche Saiten habe ich?
So. Ganz herzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Ich hab heute einfach mal die Elixir 80/20 Bronze Light bestellt, und zwar einmal in Polyweb- und einmal in Nanoweb-Ausführung. Mal hören, wie die klingen. Werde mich dann sicher nochmal melden.
- Di Mär 05, 2024 12:15 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche Saiten habe ich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21299
Re: Welche Saiten habe ich?
Danke schon mal für die beiden (ersten Anworten). Tja, ob sich die Saiten nun relativ weich und angenehm spielen? Ich würde sagen: ja, hab aber auch keinen Vergleich irgendwie. Und die A-Saite hat auch ein messing-/bronzefarbenes Ballend. Also keine verschiedenen Farben.
- Di Mär 05, 2024 11:12 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche Saiten habe ich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21299
Welche Saiten habe ich?
Liebe Leute, es sind schon wieder 7 Jahre vergangen, seitdem ich das letzte Mal ins Forum geschaut habe. Schande über mich ... Freue mich wirklich, dass das Forum noch so toll lebt. Vor nun auch schon wieder bestimmt 5-6 Jahren habe ich meine Stevens Baritone mit einem Freund gegen eine Avalon A25 g...
- Di Jul 11, 2017 11:51 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Re: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
Hallo Leute,
ich werde hier auf jeden Fall berichten, ob und ggf. wie sich Problem gelöst hat, wenn es soweit ist. Mittlerweile habe ich doch den Verdacht, dass mit dem B-Band was nicht stimmt. Ob das der Fall ist, muss ich erstmal rausfinden. Wie gesagt, ich melde mich wieder.
Grüße, Fuxli
ich werde hier auf jeden Fall berichten, ob und ggf. wie sich Problem gelöst hat, wenn es soweit ist. Mittlerweile habe ich doch den Verdacht, dass mit dem B-Band was nicht stimmt. Ob das der Fall ist, muss ich erstmal rausfinden. Wie gesagt, ich melde mich wieder.
Grüße, Fuxli
- Mo Jul 03, 2017 7:48 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Re: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
Niels und Ugorr, danke für die Tipps. Wo soll ich das Kontaktspray denn hinsprühen
. Ich die Buchsen, wo die Klinkenstecker reinkommen?

- So Jul 02, 2017 7:18 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Re: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
Danke für eure Tipps. Ich werde den AMP dann wirklich mal zu AER schicken. Den künftig einfach als "kaputt" stehen zu lassen und mir was Neues zu kaufen, dafür fehlt mir das nötige Geld (wobei ich natürlich mal sehen muss, ob eine Reparatur bei AER zu angemessenen Kosten möglich wäre). Danke nochmal...
- Sa Jul 01, 2017 8:33 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Re: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
Hallo Rolf und Jab, sehr nett, dass ihr euch meines Problems angenommen habt. Habe ein Mikro (Sony ECM-MS907, stereo mit Batteriespeisung) an den AMP angeschlossen. Das leise verzerrte Nebensignal hört man m. E. genauso, wie man es hört, wenn ich die Gitarre anschließe. Der AMP hat links zwei EIngän...
- Sa Jul 01, 2017 3:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Re: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
P. S. Ich hätte vielleicht noch hinzufügen sollen (und tue das hiermit), dass das Tonabnehmersystem ein b-band ist (auch von 1997 oder so).
- Sa Jul 01, 2017 3:23 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Acoustikcube IIa rauscht so komisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6855
Acoustikcube IIa rauscht so komisch
Hallo Leute, wollte meinen Acoustikcube IIa (Bj ca. 1997), den ich seit vielen Jahren nicht mehr benutzt habe, demnächst für einen kleinen Auftritt benutzen. Eben musste ich mit Schrecken feststellen, dass er eigenartig rauscht, wenn ich meine Gitarre anschließe. Stereokabel, ein Signal geht vom Pie...
- Mi Mai 03, 2017 2:00 pm
- Forum: Banjo
- Thema: Was für ein Tenorbanjo?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8123
Re: Was für ein Tenorbanjo?
Oh, das Teil sieht aber hübsch aus ...