Die Suche ergab 56 Treffer

von pickflat
Sa Apr 10, 2010 8:12 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: gitarre gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 2970

Hi PhyshBourne,

Mit Pickup:
http://www.thomann.de/de/yamaha_cgx101a.htm

Ohne Pickup, aber massiver Decke:
http://www.thomann.de/de/yamaha_cg162s.htm

In eine der beiden würde ich 300€ investieren.
von pickflat
Mi Apr 07, 2010 10:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

:lol:
von pickflat
Mi Apr 07, 2010 8:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Hi Martin,

ok, alles klar und wieder ein wenig schlauer, danke!

Bluesmusiker und Scampi? Da wird das gute Stück wohl nie seiner alternativen Bestimmung nachkommen können... :)
von pickflat
Mi Apr 07, 2010 7:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Hi doc,

danke, aber da stehen doch eher die Griffbrettbreiten, oder übersehe ich etwas?
von pickflat
Mi Apr 07, 2010 4:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Hallo Martin,

weißt du vielleicht auch, welche Halsstärke eine ganz gewöhnliche Martin D-18 hat? Gibt es für die Halsstärke auch eine englische Bezeichnung?
von pickflat
Mi Apr 07, 2010 3:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Hallo Wurstfinger,

danke für den Hinweis! Dieses Handbuch hatte ich zwar gesehen, aber wohl nicht gründlich genug.
von pickflat
Di Apr 06, 2010 7:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Hi Martin,

wow, das ging ja schnell.
Vielen Dank für die verständliche Erklärung!
von pickflat
Di Apr 06, 2010 7:17 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsst?rke
Antworten: 11
Zugriffe: 2154

Halsstärke

Hallo Forum,

mir ist die Größe Halsstärke leider unbekannt. Könnte mir da jemand bzgl. der Bedeutung weiterhelfen?
Ich bin auf sie im Gitarrendesigner von Lakewood gestoßen. Dort gibt es zB dann die Auswahl "21 auf 23mm" usw. Was, wie und wo wird denn da gemessen?

Danke im Voraus für alle Antworten.
von pickflat
Mo Apr 05, 2010 9:43 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Antworten: 14
Zugriffe: 3708

Ah, na klar. Natürlich ist das das USB-Kabel. Peinlich, das ich nicht selbst drauf gekommen bin.

Auf jeden Fall danke, Finnes.
von pickflat
Mo Apr 05, 2010 9:15 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Antworten: 14
Zugriffe: 3708

Hi Joynergy,

hmm, ich denke nicht, daß das der Stecker vom Netzteil ist. Wenn ich mein H2 so halte, wie im Video zu sehen, müßte es wirklich der Line In-Eingang sein, den er da benutzt.
von pickflat
Mo Apr 05, 2010 4:22 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Antworten: 14
Zugriffe: 3708

Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?

Hallo Forum,

in diesem Video hier benutzt der gute Mann (scheinbar) das Micro und den Line In-Eingang gleichzeitig.
Als ich das mit meinem H2 versucht habe, wurde aber nur der Line In-Sound aufgenommen und das Mic scheinbar deaktiviert.
Ist das so richtig, oder habe ich etwas falsches eingestellt?