Die Suche ergab 127 Treffer

von Herr Grau
So Jul 10, 2011 12:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: OVATION und die Volksmusik ...
Antworten: 288
Zugriffe: 75200

Ich glaube, Du reduzierst die Kritik hier auch allgemein auf die Annahme, alle hier hätten nur billige oder schlechte Modelle von Ovation gespielt oder hätten irgendwelche Vorurteile, der Marke oder dem Kunststoff gegenüber. Beides ist schlicht falsch. Die meisten, die hier schreiben, werden sich e...
von Herr Grau
Do Jul 07, 2011 10:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: OVATION und die Volksmusik ...
Antworten: 288
Zugriffe: 75200

Weichmacher - Quatsch! An meiner Gitarre ist nichts weich und daher sind auch keine Weichmacher drin. Ich behaupte jetzt mal, kecker Schelm, der ich bin, dass das nicht ernst gemeint war... Ich glaube, Du reduzierst die Kritik hier auch allgemein auf die Annahme, alle hier hätten nur billige oder s...
von Herr Grau
Mi Jul 06, 2011 10:01 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: OVATION und die Volksmusik ...
Antworten: 288
Zugriffe: 75200

Ich fand sie schon immer wahnsinnig hübsch und interessant und wollte immer eine haben als junger Mensch. Dann hab ich mal eine gespielt. Dann noch eine. Dann irgendwann jede, die Musik Produktiv überhaupt hatte, also etwa dreißig Stück. Ich war völlig am Boden zerstört, dass ich alle furchtbar fand...
von Herr Grau
Mi Jul 06, 2011 11:56 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23486

Normalerweise hab ich auch keine Probleme, die Präzision bei Lakewood ist gut; wenn man die Saite ein Stück reindrückt, ist der Pin ganz leicht zu lösen. Nur die hohe E-Saite ist manchmal so instabil, dass sie sich nicht reindrücken lässt. Da muss man dann manchmal kreativ werden... Ich frage mich g...
von Herr Grau
Mi Jul 06, 2011 11:13 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine neue OM - BSG OM 46 F Australian Blackwood/Haselfichte
Antworten: 27
Zugriffe: 11074

Super schön. Die Decke ist wahnsinn. Das Blackwood ist klasse. Die Bauform ist super schön. :wink:
Klingen scheint sie auch... Super! Ich freu mich für dich.
von Herr Grau
Di Jul 05, 2011 7:53 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Lehrer für Gitarre & Gesang gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 8507

Du hast mein Beileid. Ich bin von meiner Erziehung her einfach ein auf Sicherheit gebürsteter Spießbürger und kann es schon nicht ab, wenn so irgendwas nicht so läuft, wie geplant. Wenn dann aber auch noch Geld im Spiel ist oder ich eine Geschäftsvereinbarung mit jemandem habe, dann werde ich wahnsi...
von Herr Grau
Sa Jul 02, 2011 11:40 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten
Antworten: 372
Zugriffe: 77150

80/20er oder Phosphorbronze?
von Herr Grau
Sa Jul 02, 2011 2:52 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten
Antworten: 372
Zugriffe: 77150

Ich würde auch meine Übungsgitarre mit elixirs besaiten. Für wen von uns ist nicht jedes Spiel auch Übung?.. Mich interessiert sehr, was für Saiten Du damals auf deine Lakewoode gezogen hast, wenn Du aufnehmen wolltest. ... Würde ich nicht auch zwischen den Aufnahmesessions immer Tage und Tage habe...
von Herr Grau
Do Jun 23, 2011 2:30 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten
Antworten: 372
Zugriffe: 77150

Hier gibts mein Review zu den Wyres-Saiten, die ja nu eine der wenigen interessanten Alternativen zu Elixir sind.

Kurzfazit: Miese Haltbarkeit, uninteressanter, etwas unbalancierter Klang. Beim Fingerpicken jedoch besser, als beim von mir fast ausschließlich praktizierten Strumming.
von Herr Grau
Di Jun 21, 2011 12:09 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Pflege offener Mechaniken
Antworten: 12
Zugriffe: 4277

Pflege offener Mechaniken

Mahlzeit. Ich schaute gerade verliebt rüber zu meiner Lakewood, an der sich Schaller ST-6 Vintage Mechaniken befinden. Mein Blick wurde leicht entrückt und ich fragte mich, wie ihr es mit der Pflege offener Mechaniken haltet. Einige Leute sagen, dass man offene Mechaniken unbedingt schmieren sollte,...
von Herr Grau
Do Jun 16, 2011 7:38 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarrendecke Reaparatur
Antworten: 17
Zugriffe: 5232

Hihi, am besten ist der Satz: "Nach der Verleimung ist der Hals in der Regel stabiler als vorher und beim Retuschieren der Bruchstelle haben wir inzwischen große Routine." Also, wenn einer einen instabilen Hals hat, dann einfach die Gitarre mal auf den Boden schmeißen, bis der Hals ab ist ... :P Ic...
von Herr Grau
Do Jun 16, 2011 7:34 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Kapo richtig aufsetzen ?
Antworten: 42
Zugriffe: 9959

Ich habe auch den GT7H. Ich finde das Ding gut, nur etwas schwer. "Heavy is good. Heavy is reliable." - Boris the blade :wink: Ich setzt ihn in möglichst nahe an des Bundstäbchen Richtung Korpus und zwar mit mäßig Druck und gerade. Ich finde, da ist die Verstimmung am geringsten, da der Druck norma...
von Herr Grau
Do Jun 16, 2011 10:35 am
Forum: Allgemeines
Thema: Interessant !
Antworten: 8
Zugriffe: 2714

Ist keine Patentierung, sondern ein Markenschutz. Die Kommentare sagen eigentlich alles: “One of the things you have to show in order to protect a trademark is that you were the first to use that design and that you made a good faith effort to protect your work and stop others from using it from the...
von Herr Grau
Di Mai 24, 2011 12:13 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten
Antworten: 372
Zugriffe: 77150

Die Elixirs halten einfach am Längsten vernünftig den Ton. Ich kenne auch einige Saiten, die am Anfang schon besser klingen. Wenn da nach kurzer Zeit aber wieder Sense ist, hab ich wenig davon. Wo ein normaler Saitensatz schon quarkig klingt, klingt meine Klampfe mit den Elixirs noch dem Anfang sehr...
von Herr Grau
Di Mai 24, 2011 12:06 am
Forum: Allgemeines
Thema: Artikel über Duesenberg
Antworten: 24
Zugriffe: 8628

ralphus hat geschrieben: was soll das? Man muss nicht aus jedem "Produkte-" oder "Hersteller-faden" eine Diskussion über weltweit verteilte Produktion und/oder Billiglohnländer usw. anzetteln.
Wie Du siehst: Nein, das geht nicht. Einige Meinungen können ihres Ursprungs dank nie zurückgehalten werden.