Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa Jan 28, 2012 4:12 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Abnahme mit Mikro-Stereo Paar Rode NT5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2674
Abnahme mit Mikro-Stereo Paar Rode NT5
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mir das Rode Mikro Stereo-Set gekauft. Bei meinem Akustik-Amp (Roland AC 60) gibt es aber nur ein Mikro-Eingang mit Phantomspeisung. Nun habe ich mir noch ein kleines Mischpult (Phonic AM85) zugelegt. Er hat 2 Eingänge XLR mit Phantomspeisung. Wie muß ich nun das ...
- Mo Jan 02, 2012 2:03 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA 4099 G Gitarrenmikro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3040
DPA 4099 G Gitarrenmikro
Hallo zusammen, Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Gitarrenmikro DPA 4099-(Kondensator) besorgt. Vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen ? Das Mikro wird an der Gitarre ( konzertgitarre) mittels einer dafür konzipierten Halterung am Body festgemacht. Dann fahre ich mit XLR in den Phantomspeisungskana...
- Do Dez 29, 2011 11:23 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tonabnahme- System f?r Konzertgitarre
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5847
Hallo Leute, erstmals vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich habe nun seit ein paar Wochen ein Gitarrenmikro DPA 4099 (Kondensator) besorgt. Vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen ? Das Mikro wird an der Gitarre ( konzertgitarre) mittels einer dafür konzipierten Halterung am Body festgemacht. Dann fahre...
- Mi Nov 02, 2011 5:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6174
Hallo zusammen, erstens mal dankeschön für eure Infos. Es ist so, daß ich das Effektgerät schon vorher hatte und in Verbindung mit meiner E-Gitarre benutzte. Ja der Roland hat schon diese Effekte drin, aber das Reverb ist mir irgendwie zu dünne. Ich dachte halt da ich ja noch ein anderes Effektgerät...
- Di Nov 01, 2011 10:19 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6174
- Di Nov 01, 2011 10:01 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6174
- Di Nov 01, 2011 9:37 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6174
- Di Nov 01, 2011 9:17 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6174
DPA Gitarrenmikro Über Effektgerät in die Phantomspeisung
Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich würde mir gerne das Akustikgitarren-Micro DPA-4099 bestellen. Doch da hätte ich noch eine Frage: Das Mikro wird an der Phantomspeisung meines Amps über XLR angeschlossen. Kann ich auch über ein Multi-Effektgerät in die Phantomspeisung und wi...
- Mi Jul 13, 2011 8:06 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DPA Gitarren- Mikrofon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2274
DPA Gitarren- Mikrofon
Hi zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem DPA Gitarren- Mikro. Man kann es am Body festklemmen und auch universell verstellen. Gibt es vielleicht auch etwas günstigere Alternativen? Das Mini-Teil kostet sage und schreibe 450,-€. Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Antwort. Viele Grüße Frank der T...
- Do Aug 05, 2010 8:17 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Abnahme Konzertgitarre
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1380
Abnahme Konzertgitarre
Hallo zusammen, ich suche ein Mikro zur Abnahme meiner Konzertgitarre in kleineren Clubs mit meinem Roland AC 60 Akustik-Gitarren Amp. Welche Mikros sind für diesen Zweck besser geeignet, Kondensator oder Dynamik? Ich kann leider nicht mehr als 150,-€ ausgeben. Was würdet Ihr mir erfahrungsgemäß vor...
- Do Jun 03, 2010 6:06 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tonabnahme- System f?r Konzertgitarre
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5847
Tonabnahme- System für Konzertgitarre
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach einem vernünftigen Tonabnahme-System für meine Konzertgitarre. An der bauweise möchte ich keinesfalls etwas verändern. Vor kurzem versuchte ich es mit einem Steg-Tonabnehmer (Nanoflex), dieser passte aber nicht in die Nut der Stegeinlage das sie zu schmal i...